C 220 CDI Verbrauchsangaben 90/120 km/h

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute

Bin gerade dabei mir ein Auto zu zulegen da mein alter W 124 220 CE den geist aufgegeben hat.

War mir schon nen C 220 Cdi ansehen. Aber hab in der Betriebsanleitung keine Angaben gefunden wie ich es von meinem her kenne.
Da steht nicht drinn bei dem Wagen den ich mir angesehen haben.
Und im Netz bin ich auch nicht fündig geworden.
Bei meinem waren die Angaben so:
Einmal bei 90km/h
Bei 120km/
in der Stadt und dann im Mix.
Mich interessiert der Verbrauch bei 120 da ich hauptsächlich auf der Bahn unterwegs bin
und dann einen vergleich zu den Angaben von CLK 230 K habe da es bei dem die Angabe noch gibt.
Würd gern wissen wieviel da der unterschied ist.
Kann von euch vielleicht jemand nachsehen!

Gruß Zeno

Beste Antwort im Thema

No Comment:-)

28 weitere Antworten
28 Antworten

No Comment:-)

Zitat:

Original geschrieben von zorro1946


🙄 hallo mercedes freunde
hatte 2 c 220 cdi der erste baujahr 2001 automatik ohne partikelfilter der 2 te
bj. 2004 automatik mit filter, den bordcoputer könnt ihr vergessen, stimmt nie.
Hierzu gab schon hier im forum ausführliche Meinungen in verschiedenen Themenkreisen.
Nur soviel dazu: Schon die unterschiedlichen Tanksäulen schalten mal bei 3-4 Liter früher oder später ab. Hierbei ist der Unterschied schon mal bei 5-8% Abweichung. Bei meinen Berechnungen sieht es so aus, daß der BC über die Distanz von ca. 2500KM 6,5L/100Km errechnete, manuell hingegen 6,7L/100Km. Welchen Wert ich nun aus obigen Gründen mehr trauen soll.......Kleinster Wert war laut BC 5,5L/100Km bei gemütlicher Fahrt durch den Schwarzwald ( incl. Schwarzwaldhochstrasse ) Höchster Verbrauch extreme Kurzstrecke ( Stadtverkehr ) mit Start bei kaltem Motor bei 8,5L/ 100Km.
ich führe ein fahrtenbuch und rechne den verbrauch von hand aus. der erste cdi
hat einen jahresverbrauch von 7 l mix landstr. stadtverkehr. mit p-filter 7,5 l.
wenn jemand viel autobahn fährt kommt er sicherlich mit 6,5 l aus.
Wie Autobahn, mit 100Km oder 220Km ?
Ich glaube auch das viele hier Äpfel mit Birnen vergleichen:
Automatik oder Schaltgetriebe ?
( Der Spritverbrauch liegt mit Automatik halt doch etwas höher als mit Schaltgetriebe )
Limo oder T-Modell ?
( So schön die Optik des T-Modelles auch ist, geht sie leider auf Kosten der Aerodynamik, die auch an der niedrigeren Höchstgeschwindigkeit gegenüber der Limo erkennbar ist. )
Vormopf oder Mopf ?
( Unter vielen anderen Verbesserungen wurde im Mopf auch ein Common-Rail-System der nächsten Generation eingebaut. )
Im allgemeinen möchte ich noch anmerken, das man durch entsprechene Fahrweise ( und Streckenführung, Verkehrsverhältnisse ) den Spritverbrauch auf Kleinstwagenverbräuche drücken kann, siehe unser Pfeo....
( Ich bin sicher das ist machbar )

Gruß Nobbi

C220 CDI / W203 / BJ 2003 / Automatik / Tempomat / Partikelfilter nachgerüstet

2 x Wöchentlich Dus- FFM = fast nur Autobahn bei 120 m. Tempomat = 5,8 - 62 l / 100 km

Grüsse

Christoph

hallo
vor 2 woche habe ich ein c220cdi bj 2005 mit rpf und autom. gekauft mit einer tankfüllung habe ich 635km geschaft
dar war alles dabei stadt autobahn landstrasse nur einamal vollgas gefahren rest normal ich finde den verbrauch zu hoch da hatte mein alter c200 kompressor t-model weniger verbraucht kann sein das da was defekt ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfeo


No Comment:-)

Tippe auf Großglockner -

abwärts

Also ich war heute mal wieder Gast bei der Tankstelle (war grad superschnäppchen Zeit 1,44 anstatt der momentan leider üblichen 1,53 für Diesel)
Zum Verbrauch kann ich sagen:

Im Tank waren noch 20 Liter und gefahren war ich bislang 680 km. Bordcomputer meldete 6,5 L/100 km nach eigenen berechnungen lag der Schnitt bei 6,2 auf 100 km.

Super Leistung wenn man bedenkt was für ein großes Auto man eigentlich hat.
War meine zweite Betankung mit dem neuen Auto und ich bin Überrascht, das die C Klasse im schnitt nur 0,3 Liter mehr benötigt als meine Alte A-Klasse W168.

Markus

Hallo Freunde

Hatte übers Wochenende die erste größere Distanz zurückgelegt.
Bin von Klagenfurt nach Wien gefahren.
Hab vor der Abfahrt vollgetankt.
Bin dann rauf auf die Bahn und hab den Tempomat bei 140km/h gesetzt.
Bis auf die Tunnel die bei uns ja nur 100 sind bin ich so bis Wien gefahren und dann noch ca 20min Stadt bis ich am Ziel war.

Waren 320km Strecke bei einer Druchschnittsgeschwindigkeit von 111km/h und einem Verbrauch laut BC von 6.4L. Finde das wirklich einen super Wert.
Hab mit nen Liter mehr gerechnet um ehrlich zu sein.
Beim nachtanken hab ich nachgerechnet und bin auf 6,6L gekommen.
Das liegt aber sicher daran das ich ´nicht jeder Zapfhan gleich abschaltet.

Bin sehr zufrieden mit dem Auto und bereue den Kauf nicht.. was ja erst meine Befürchtung war das er mehr brauchen würde.

Einzige was mir aufgefallen ist bei der Fahrt war die Mototemp.
Bin vom Benziner gewohnt das sie bald mal Betriebstemp erreicht so um die 90 Grad.
Jetzt weiss ich nicht wie es beim Diesel ist und ob es normal ist das er auf der Strecke zwischen ca 60 und bischen über 80 Grad schwankt??
Bei kerzengerader Strecke ohne Belastung fällt sie laut Anzeige auf ca 60 und bei leichter längerer STeigung geht sie auf bischen über 80 und fällt dann wieder wenn es länger gerade geht.

Gruß Zeno

Zitat:

Einzige was mir aufgefallen ist bei der Fahrt war die Mototemp.
Bin vom Benziner gewohnt das sie bald mal Betriebstemp erreicht so um die 90 Grad.
Jetzt weiss ich nicht wie es beim Diesel ist und ob es normal ist das er auf der Strecke zwischen ca 60 und bischen über 80 Grad schwankt??
Bei kerzengerader Strecke ohne Belastung fällt sie laut Anzeige auf ca 60 und bei leichter längerer STeigung geht sie auf bischen über 80 und fällt dann wieder wenn es länger gerade geht.

Gruß Zeno

Hallo Zeno,

bei den Betriebstemperaturen solltest du mal den Thermostat überprüfen.Entweder hängt es fest oder der Thermofühler ist defekt.

Gruß Old Man

Fahrt ihr auch mal mit euren Autos oder seid ihr nur damit beschäftigt Verbrauchberechnungen anzustellen und euch gegenseitig damit zu unterbieten .
Ich handhabe es so das ich tanke wenn derSprit/Diesel alle ist. Da kann ich schönreden wie ich will, ein leerer Tank ist nun mal leer. Und ob ich das mit 5,5 l /100 km oder mit 8,0 l hingekriegt habe ist völlig wurscht. Ich muss halt tanken sonst verweigert die Kiste ihren Dienst. Alles andere ist nur schönfärberei.
Gruß von einem der sich auf den Verkehr konzentriert und nicht auf den Taschenrechner dem man mit geschönten Angaben einen ominösen Durchschnittsverbrauch vorgaukelt.

Zitat:

Original geschrieben von benzfan2



Zitat:

Original geschrieben von Pfeo


No Comment:-)
Tippe auf Großglockner -
abwärts

Aber mindestens, und mit Rückenwind. Kann eigentlich nur noch übertroffen werden mit "Freiem Fall "

Zitat:

Original geschrieben von Okki



Zitat:

Original geschrieben von benzfan2


Tippe auf Großglockner -
abwärts

Aber mindestens, und mit Rückenwind. Kann eigentlich nur noch übertroffen werden mit "Freiem Fall "

Hallo,

ich kläre auf. Maximale Geschwindigkeit 100km/h und von Leer 26789 nach Schwerin 19061. Optimale Bedingungen, wahrscheinlich mit Rückenwind, aber keinesfalls abschüssig, eher plattes Land:-) Verkehr zum Durchgleiten und das ist auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg nicht immer so einfach. Licht und Klima an. 195er Reifen.

Grüße

hat keiner eine ahnung was bei mir kaputt sein kann mit einer tankfüllung 635km ist schon wenig
da kann sicher nicht was stimmen

Zitat:

Original geschrieben von Old Man



Zitat:

Hallo Zeno,
bei den Betriebstemperaturen solltest du mal den Thermostat überprüfen.Entweder hängt es fest oder der Thermofühler ist defekt.

Gruß Old Man

Hallo Old Man

Danke für den Tipp.
Hatte den Wagen jetzt 2 Tage in der Werkstatt um ein paar Mängel zu beheben die in die Garantie fallen.
Hab ihn heut nach der Arbeit abgeholt und unter anderem wurde auch das Thermostat getauscht. Was ich bei der Fahrt nach Hause gesehen hab ist er viel schneller warm geworden und die Temp ist konstant bischen über der 80er marke.
Werd es am We bei langer gleichmäßiger Fahrt auf der Schnellstrasse nochmal testen. Aber denke es wird das gewesen sein.
Und so nebenbei hat die Rechnung mal schlappe 1850.- Euro ausgemacht :-)
Also mit dem Auto hat der Händler nimmer wirklich Gewinn gemacht :-))

Gruß Zeno

Zitat:

Original geschrieben von ibro 200k


hat keiner eine ahnung was bei mir kaputt sein kann mit einer tankfüllung 635km ist schon wenig
da kann sicher nicht was stimmen

Mal den Fuß kontrollieren lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen