c 220 cdi ruckelt

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, ich habe schon das ganze Forum durchsucht und so ziemlich alles gelesen, möchte aber gerne nochmal Expertenrat einholen. Ich fahre einen C 220 CDI BJ 2000 Automaten.

Also; beim Kaltstart - so circa nach 10 Sekunden - fängt der Motor an zu ruckeln und das Auto gleich mit. Der Drehzahlmesser steht aber konstant auf normaler Drehzahl und geht nicht auf- oder nieder. Beim Losfahren hört dann der Motor auf zu ruckeln, beim Stehenbleiben oder Anbremsen ruckelt er wieder. Wenn ich im Leerlauf auf "N" schalte und ihn auf circa 1300 Umdrehungen halte, dann ruckelt er nicht mehr. Je wärmer der Motor wird, desto weniger werden die Vibrationen. Ist er schließlich nahe der Betriebstemperatur, dann hört der Motor und das ganze Auto auf zu zittern. Dieses ist ein schleichender Prozess. Das ganze trat erst manchmal auf, wird seit einem halben Jahr immer öfter, und grade ist es bei jedem Kaltstart so.

Der Motor läuft trotz des ruckelns "ruhig", also auf absolut konstanter Drehzahl im Leerlauf. Zudem ist die Leistung - meines Gefühls nach - die gleiche wie vorher.

Nach all den Beiträgen kommen also folgende Dinge in betracht:

1) Injektoren
2) Motorlager
3) LMM

Jetzt meine Frage; wer hat diese Symptome schonmal genauso gehabt? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank! 🙂

EDIT: Der Verbrauch ist im übrigen gleich

16 Antworten

Die Frage wäre, wie teuer es war?
Ich überlege aktuell einen W210 zu erwerben und ich finde das schon spannend.

Viele Grüße
Daniela

Wenn du dir die Injektoren generalüberholt bei Ebay kaufst, zahlst du circa 100 Euro pro Stück. Dazu dann in einer freien Werkstatt circa 60 Euro pro Stück und Einbau. Du kannst also mit etwa 700 Euro insgesamt rechnen. In einer MB Werkstatt kostet ein Injektor allein 240 Euro + Einbau.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen