c 200 K

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen...Warum sind die C 200 K ( 2 liter)Motoren so laut vor allem morgens das kann doch nicht normal sein oder was meint ihr dazu ????

29 Antworten

servas kollege,

ist bei meinem genau so.

mfg Brico.

Kann ich bestätigen, beim Kaltstart sind die Kompressormotoren allgemein etwas knurrig, das ist nun mal so. Aber zum Glück bleibt es ja im weiteren Fahrbetrieb nicht so! Im Gegenteil, je höher der Motor dreht, umso leiser wird er. Ein echtes Sahnestückchen. Vergleiche mal mit anderen.

Die technische Ursache kann dir vermutlich nur ein MB-Motorentechniker erklären.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBernhard


Kann ich bestätigen, beim Kaltstart sind die Kompressormotoren allgemein etwas knurrig, das ist nun mal so. Aber zum Glück bleibt es ja im weiteren Fahrbetrieb nicht so! Im Gegenteil, je höher der Motor dreht, umso leiser wird er. Ein echtes Sahnestückchen. Vergleiche mal mit anderen.

Die technische Ursache kann dir vermutlich nur ein MB-Motorentechniker erklären.

- genau so ist es auch...- danach, wie gesagt -SAAAAHNE FÜR DIE OHREN 😉 !!!

-und ,wenn es nicht schlimmes sein sollte, soll er morgens halt ein weinig "knurren" , wie mein Kater, wenn er morgens geweckt wird 😉 ...!

-schöne Ostergrüße! -Jacek

Warum der "alte" 2l-Motor so laut ist, weiß ich auch nicht, aber der Unterschied zu den 2002 eingeführten 1,8l-Motoren ist schon gewaltig.

Was ich MB-Neuling noch festgestellt habe, ist, daß zumindest mein "kaltes" Sportcoupe (1,8l, 163 PS) in den ersten Sekunden wie ein Diesel klingt!!!

Bei Euch auch??? Ist das normal???

Gruß, Alex der 1.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alex der 1.


Warum der "alte" 2l-Motor so laut ist, weiß ich auch nicht, aber der Unterschied zu den 2002 eingeführten 1,8l-Motoren ist schon gewaltig.

Was ich MB-Neuling noch festgestellt habe, ist, daß zumindest mein "kaltes" Sportcoupe (1,8l, 163 PS) in den ersten Sekunden wie ein Diesel klingt!!!

Bei Euch auch??? Ist das normal???

Gruß, Alex der 1.

Hm, kann ich von meinem SC nicht behaupten!

Ist das jetzt unnormal? 😕

LG, w.

C-Klasse K

Hallo zusammen...Ich habe mein C-Klasse seid 3 monaten ,Motor hört sich an wie ein Diesel(mit hakelige schaltung) vorher hatte ich ein 525i BMW Bj 91 knapp 200 Tkm runter also ehrlich da ist unterschied wie tag und nacht, obwohl mein jetzige Auto 9 Jahre jünger und Ca 130 Tkm weniger hat war BMW viel bequemer und leiser und das Motor konnte ich fast nicht hören und ich dachte Mercedes baut bessere Autos ......

Ich bewundere einfach die Ehrlichkeit der "K" Fahrer in Sachen Motor 🙂

gruss oppa

Also Opa, wir "K"-Fahrer sind von Natur aus ehrlich!!!

Wuddeline:
Ich weiß nicht, ob das bei Dir jetzt "unnormal" ist, daß es nicht so ist. Darum frage ich als MB-Neuling sicherheitshalber hier nach.

Aber um das noch mal zu präzisieren:
Mein Motor hört sich nur die ersten Sekunden nach dem Kaltstart wie ein Diesel bzw. dieselähnlich an (fiel nicht nur mir auf, sondern auch anderen), und zwar von drinnen wie draußen. Nach den ersten etwa 500 gefahrenen Metern ist dieser subjektive Geräuscheindruck verschwunden!

Gruß, Alex der 1.

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ich bewundere einfach die Ehrlichkeit der "K" Fahrer in Sachen Motor 🙂

gruss oppa

Lieber ein "K"-Fahrer mit Knurren und echtem Sex als ein Oppa mit V-SEX ohne Knurren ...

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBernhard


Lieber ein "K"-Fahrer mit Knurren und echtem Sex als ein Oppa mit V-SEX ohne Knurren ...

Bezieht sich das Knurren auf den Fahrer oder auf das "K"?

Bei meinem "K" pfeift´s höchstens, aber ganz leise und dezent! 😁

LG, wuddeline

Hi Alex,

mein 230er hört sich Anfangs auch "schlimm" an. Ich denke mal das ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von Alex der 1.


Also Opa, wir "K"-Fahrer sind von Natur aus ehrlich!!!

Wuddeline:
Ich weiß nicht, ob das bei Dir jetzt "unnormal" ist, daß es nicht so ist. Darum frage ich als MB-Neuling sicherheitshalber hier nach.

Aber um das noch mal zu präzisieren:
Mein Motor hört sich nur die ersten Sekunden nach dem Kaltstart wie ein Diesel bzw. dieselähnlich an (fiel nicht nur mir auf, sondern auch anderen), und zwar von drinnen wie draußen. Nach den ersten etwa 500 gefahrenen Metern ist dieser subjektive Geräuscheindruck verschwunden!

Gruß, Alex der 1.

noch 190er:
Hi Alex,
mein 230er hört sich Anfangs auch "schlimm" an. Ich denke mal das ist normal.

Das ist ungemein beruhigend!

Vielen Dank! Alex der 1.

Hallo !
-das, was ich jetzt schreiben werde ist meine -ALS "SCHRAUBER"- LAIE geschriebene Meinung 😉 !
- gerade , vor ca eine halbe Stunde habe ich mir die Mühe gemacht , bin ins mein Auto (-Motor kalt!) eigestiegen, Fensterscheiben runter gemach und bin ich entlang einer ruhigen Strasse gefahren -und....-MEIN BENZ "NAGELT" AUCH !!!- es ist zwar ganz leiser und eigentlich HÖRT SICH GANZ "GESUND" AN !!! - es ist so ein "Nagel"-Geräusch, wie bei einem Diesel nur WESENTLICH LEISER und nach ca.0,5 -1 Km ist es weg...!
-und jetzt meine "möchtegernSchrauber-Meinung" - es könnten VIELLEICHT die Hydrostößeln (-so heissen die "Teile", glaub ich...) sein! - was, wie ich es mal gehört habe, völlig NORMAL sein sollte ( - ein defekte Hydrostößel soll die ganze Zeit "nageln" und das soll nicht zum überhören sein...!), da das Motoröl noch kalt ist und da sie durch das Motoröl/Motoröldruck/ betrieben werden, dauert es bis sie voll "im Einsatz" sind!

-alle "Meistern der Motor-Materie" dieses Forums mögen es mir vergeben, falls ich jetzt irgentwie Blötsinn geschrieben haben sollte...! - da mich die Diskussion/das Thema doch ein weinig zum Überlegen gebracht hat, habe ich halt gerade bei einer Gelegenheit es selber beobachtet und auf soleine "Hydrostößel-Idee 🙄 " bin ich gekommen..., ob da was vielleicht dran ist...?

- schöne Grüße! -Jacek 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jacek88


Hallo !
-das, was ich jetzt schreiben werde ist meine -ALS "SCHRAUBER"- LAIE geschriebene Meinung 😉 !
- gerade , vor ca eine halbe Stunde habe ich mir die Mühe gemacht , bin ins mein Auto (-Motor kalt!) eigestiegen, Fensterscheiben runter gemach und bin ich entlang einer ruhigen Strasse gefahren -und....-MEIN BENZ "NAGELT" AUCH !!!- es ist zwar ganz leiser und eigentlich HÖRT SICH GANZ "GESUND" AN !!! - es ist so ein "Nagel"-Geräusch, wie bei einem Diesel nur WESENTLICH LEISER und nach ca.0,5 -1 Km ist es weg...!
-und jetzt meine "möchtegernSchrauber-Meinung" - es könnten VIELLEICHT die Hydrostößeln (-so heissen die "Teile", glaub ich...) sein! - was, wie ich es mal gehört habe, völlig NORMAL sein sollte ( - ein defekte Hydrostößel soll die ganze Zeit "nageln" und das soll nicht zum überhören sein...!), da das Motoröl noch kalt ist und da sie durch das Motoröl/Motoröldruck/ betrieben werden, dauert es bis sie voll "im Einsatz" sind!

-alle "Meistern der Motor-Materie" dieses Forums mögen es mir vergeben, falls ich jetzt irgentwie Blötsinn geschrieben haben sollte...! - da mich die Diskussion/das Thema doch ein weinig zum Überlegen gebracht hat, habe ich halt gerade bei einer Gelegenheit es selber beobachtet und auf soleine "Hydrostößel-Idee 🙄 " bin ich gekommen..., ob da was vielleicht dran ist...?

- schöne Grüße! -Jacek 🙂

Da ich ein absoluter "Schrauber-Laie" bin und daher nicht weiß, ob Du "irgendwie Blödsinn" geschrieben hast, kann ich Dir nicht einmal vergeben! Kleiner Scherz!

Die Idee ist doch schon mal gut und kann diskutiert werden. Frage an Dich hinsichtlich Deiner Aussage ("es könnten VIELLEICHT die Hydrostößeln (-so heissen die "Teile", glaub ich...) sein! - was, wie ich es mal gehört habe, völlig NORMAL sein sollte ( - ein defekte Hydrostößel soll die ganze Zeit "nageln"😉: Ist das nun NORMAL oder handelt es sch um einen reparaturwürdigen Vorfall (weil Du einmal von normal sprichst, dann wieder von defekt). Ich frage so genau nach, weil ich wissen will, ob ich zum "Freundlichen" fahren muß oder nicht???

Gruß, Alex der 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen