C 200 d Baumuster 2005.007

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Gemeinde,

bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines W 205 c200d 🙂 und wollte mich vorstellen.

Das Schmuckstück ist ein C200d bluetec, 7 Gang-Automatik mit Avantgarde-Ausstattung innen wie aussen.
Erstzulassung ist 09.2016 (Lieferdatum laut CARInfo 25.08.2016??) und hat so einige Assistenzsysteme wie DTR+Q, BAS+ und BAS+Q etc. Ist jetzt 6000km gelaufen.

also etwas mehr als ich eigentlich wollte 🙂 aber mehr schadet bekanntlich ja nicht gell 🙂

Der Motor ist ein 2143ccm und hat 136PS

Habe nun eine Frage die ich im WEB nicht beantwortet bekomme.
Ich habe hier im Forum viel gesucht und keine zutreffende Antwort gefunden.(oder ich suche falsch)

Was genau ist der technische Unterschied zwischen dem C 220 d und dieser Ausführung.
Laut CARInfo ist der Motor ein M13 (Motor Leistungsreduziert) M020 (Bluetec) mit M22 (Hubraum 2,2) und M651 (R4-Dieselmotor M651)

Ist dieser Motor im Aufbau anders als ein C220d, rein technisch ?
Gibt es hier einen Mercedes Experten ?

Freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße

dogfather

28 Antworten

Zitat:

@luisa09 schrieb am 5. Dezember 2017 um 10:46:59 Uhr:


Ob sich daraus schließen lässt ob der selbe Lader verbaut ist?
Teilweise werden in den offiziellen Veröffentlichungen unterschiedliche Angaben über den Motor bzw. das Fahrzeug gemacht

Ich schließe darauf. Ich kenne keine offiziellen Veröffentlichungen, die beim W205 Angaben über die Turbokonfiguration beim 200d machen. Wikipedia kann jeder selbst ändern, das ist für mich keine zuverlässige Quelle...

Wirtschaftlich betrachtet aus Sicht MB hätte ich den OM651 Red. Auch nur per Software die Leistung geraubt.
Keine Änderungen an der Hardware, dadurch keine Mehrkosten.Software einmal angepasst, kann beliebig oft aufgespielt werden. Quasi ein einmal Invest.

@JohnDo3
Da hat Du recht

@DeFisser
https://m.mercedes-benz.de/.../Preisliste_C-Klasse_T-Modell_170701.pdf

Da sind die Werte für 200d und 250d unterschiedlich.
Zwecks Turboladerfoto - habe Wagen gerade "nicht zur Hand"

96534859-58fd-4cd5-b394-2669d6da508d

Im Konfigurator sind die Werte gleich. Muss mal schauen, irgend jemand hier in der Firma wird so ein Modell haben...mal sehen, ob ich da auch mal ein Foto machen kann...

Ähnliche Themen

Und siehe da, dem C200d (EZ. 04.2017, noch mit 7G) eines Kollegen unter die Haube geschaut und einen Doppelturbo gefunden! 😁

Unbenannt

Jo.. Meiner ist von 09.2016 und auch mit 7G

A651 090 1586, richtig?
Habe inzwischen auch ein Foto gemacht. Die letzten Stellen kann ich leider nicht richtig lesen.
Hast Du dazu noch einen Link, dasses der Doppelturbo ist.
Ich finde leider nichts

B3b55283-bb6d-4f38-b5e1-4c0ed765d569

Soo, nun wissen wir das Mercedes aktuell in den 200d auch den Doppelturbo verbaut (der ist zwar deutlich teurer, aber womöglich für Mercedes billiger).
Heißt also der Wagen ist nur durch Software gedrosselt.
Spricht für den 220d statt 200d bekommen Thread.
Und nu? Ich habe immer noch einen tollen, etwas lahmen 200d , der mir aber genügt.

Dafür ist Euer Motor halt superelastisch, die Pmax liegt schon bei 2800/min an und hält bis 4600/min. Das konnte der Single-Turbo so nicht. Auf jeden Fall sind die ganzen Wiki-Jünger aus dem anderen Thread jetzt widerlegt. 😉

Achso, Fotos vom VTG- und Doppelturbo kannst Du Dir z.B. bei Ebay angucken, Suchbegriff "OM651 Turbolader".

Tja, wenn ich was mache dann gründlich 🙂

Sorry, nochmal:

wenn ich nach "Turbolader OM 651" suche finde ich natürlich viel.
Wir suchen doch nach "A651 090 1586". Und da finde ich nichts.

Lass mal die Leerzeichen weg, dann klappts 😉.

Du gut Mann, danke 😉

Nix gut.. Finde den link nicht mehr in der das Teil beschrieben wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen