Bzgl. Kauf eines SUV würde ich gerne ein paar Meinungen von Euch hören.

Mercedes

Zeit meines Lebens hatte ich immer zwei Autos, ein Cabrio oder Sportwagen für Sommer und einen Mercedes G für Fahrten in den Urlaub und für Winter. Meinen G möchte ich nun durch einen neuen Mercedes SUV ersetzen.

In meinem Leben kaufte ich schon etliche Autos und hatte bei der Auswahl noch nie Probleme. Dies hat sich nun aber wegen der Klima-Sache geändert. Ich bin sehr dafür, dass für das Klima etwas getan wird und würde auch gerne mithelfen. Da ich schon etwas in die Jahre gekommen bin, mag ich keine Rasereien mehr, sondern bevorzuge mehr die ruhige beschauliche Fahrweise, auf der Autobahn mit max. 130 km/h.

Wenn meine Frau und ich im Urlaub ans Mittelmeer fahren um mit unserem Schiff auf Törn zu gehen, dann haben wir meistens mehr Gepäck dabei, weshalb nur ein größerer SUV in Frage kommt. Obwohl ich Rasereien nicht mehr mag, möchte ich dennoch einen leistungsstarken Motor der Sicherheit wegen, z. B. beim Überholen von LKW's auf Landstraßen. Und das Fahren mit einem stärkeren Motor ist auch komfortabler.

Reizen würde mich der Mercedes GLS 580 mit 489 PS. Das hört sich zwar klimaschädigend an, muss es aber nicht sein. Denn um 130 km/h zu fahren oder um verhalten zu beschleunigen, muss man bei einem hubraumstarken Motor mit viel Drehmoment ja weitaus weniger Gas geben als bei einem kleinen Motor mit schwacher Leistung. Leider ist der GLS 580 erst Ende 2019 zu haben.

Als Alternative gäbe es noch den GLS 400 d mit 330 PS und ich dachte auch schon an einen BMW X7. Aber Ehrlich gesagt habe ich bei SUV’s mit einem Leergewicht von fast 2,5 Tonnen, egal welche Marke und welches Modell, doch Bedenken bzgl. Klimaschutz und würde gerne euere Meinungen dazu hören.

Freundliche Grüße
Jink

Beste Antwort im Thema

Also wenn du was für die Umwelt tun willst fährst du mit der Bahn in den Süden und NICHT mit einem 2.5t Fahrzeug und 500PS für zwei alte Leute. Und das nur wegen der "Sicherheit". Denkst du ein GLE250d ist unsicher?
Man wenn ich diese gewuierlte Kake lese, will was für die Umwelt tun und möchte mit meiner Alten 6000km im 2.5t Fahrzeug mit 500PS in den Süden.
Fahre Bahn oder bleibe Zuhause und mache eine Radtour. Dann machst du was für die Umwelt

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also: Ich habe im Sommer in den USA einen GLS 450 für 4 Wochen als Mietwagen mein Eigen nennen können (Danke Sixt in Denver!!) - selbst dieser im Vergleich zum neuen GLE 580 fast schon asthmatische Sechszylinder war kein Kostverächter. Selbst bei den vom TE genannten 130 km/h schluckte der Riese 14 Liter. Also für das Klima sind ein 12 Zylinder SL und ein GLE sicher nix. Ich würde mal bei Tesla reinschauen. Deren SUV spielt in derselben preislichen Liga und ist 100% klimaneutral.

Ironie nun off.

Zitat:

@204er schrieb am 12. Sep. 2019 um 15:48:31 Uhr:


Selbst bei den vom TE genannten 130 km/h schluckte der Riese 14 Liter.

Echt seltsam, sogar meinen alten GL500 (5,5L V8) fahr ich hier in der Schweiz mit Tempolimit locker mit 11-12l auf der AB 😕

Hallo allerseits,

herzliche Grüße aus dem Urlaub.

Vorgestern ließ ich mein Segelschiff ins Wasser kranen.
Bild 1

Heute Morgen um 6:00 Uhr ging ich mit meiner Liebsten in See, es ist herrliches Wetter mit angenehmer Temperatur. Ich sitze im Cockpit und genieße den Anblick einer herrlichen malerischen Küste. Meine bessere Hälfte liegt auf dem Vorschiff und schläft.
Bild 2

Segeln ist einfach schön!
Bild 3

Freundliche Grüße
Jink

Jink

Ähnliche Themen

Zitat:

@tigu schrieb am 12. September 2019 um 22:06:40 Uhr:



Zitat:

@204er schrieb am 12. Sep. 2019 um 15:48:31 Uhr:


Selbst bei den vom TE genannten 130 km/h schluckte der Riese 14 Liter.
Echt seltsam, sogar meinen alten GL500 (5,5L V8) fahr ich hier in der Schweiz mit Tempolimit locker mit 11-12l auf der AB 😕

Aber nicht mit 87 Oktan 😁

Zitat:

@204er schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:28:48 Uhr:



Zitat:

@tigu schrieb am 12. September 2019 um 22:06:40 Uhr:


Echt seltsam, sogar meinen alten GL500 (5,5L V8) fahr ich hier in der Schweiz mit Tempolimit locker mit 11-12l auf der AB 😕

Aber nicht mit 87 Oktan 😁

Wir haben keine 87 Oktan... Normal Bleifrei = 95 Oktan 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen