bz4x-Leihwagen als Corolla-Fahrer
Hallo zusammen,
ich fahre seit 2023 einen aus dem gleichen Jahre stammenden Corolla 1.8 Hatchback Team Deutschland. Ein soweit sehr schönes Auto und für mich fast perfekt. Was nervt ist das komische schräge Heck, damit wird einfach unfassbar viel Platz verschwendet, den man mit einem deutlich steileren Hack besser hätte nutzen können. Dann klappt auf ständig die Synchronisierung des Profils nicht, sodass ich das häufig einfach wegklicke. Ansonsten bin ich super zufrieden. Heute war dann die 2. Inspektion, alles ohne Probleme durchgegangen. Nachdem das letzte mal 5W-30 genutzt wurde, habe ich diesmal wieder 0W-16 einfüllen lassen. Alles zusammen etwas unter 700 € für eine große Inspektion.
Nun hatte ich mir einen Leihwagen reserviert, damit ich wieder zur Arbeit komme, ursprünglich einen Aygo X. (Die Dinger sind auch echt unverschämt groß geworden, oder?) Diesen hatten sie nicht vor Ort, also haben sie mir ohne Aufpreis einen bz4x gegeben. Wow dachte ich, gleich von meinem schönen kleinen Corolla zu diesem Schlachtschiff! Optisch von außen finde ich ihn nicht so wirklich schön, aber deutlich besser als den CHR (der sieht nur von vorne gut aus). Vor allem dieses Plastik an an den Radkästen sieht irgendwie billig aus, aber noch schräger fand ich, dass der Reifen nach oben einen höheren Abstand zum Radkasten hatte als links und rechts. Bin mir nicht sicher, ob es was mit der Hydraulik zu tun hat, aber es sah schon sehr seltsam aus. Vorteilhaft finde ich, dass er vorne und hinten relativ gerade ist, das mach das Abschätzen einfacher.
Dann ging es ins Auto, wo ich als kleine Person erstmal hochsteigen durfte, ich komme auf dem Fahrersitz nicht auf dem Boden neben dem Fahrzeug. Für mich also schon mal zu hoch. Innenraum fühlte sich gleich extrem klein an, da ist alles so beklemmt, die Mittelkonsole ist viel zu riesig und dominant. Die Position der Smartphone-Schale ist aber wirklich gut gewählt und auch die Armlehne war super. Ich würde auch sagen, dass die Sitze noch etwas bequemer als im Corolla sind. Der Tacho war auch super, finde ihn noch etwas schöner als im Corolla, aber die Plastikhalterung ringsherum sieht einfach extrem billig aus, genauso wie diese schwarzen Hochglanzelemente. Davon gibt es ja schon viel im Corolla, aber hier ist es noch schlimmer. Die Bedienelemente waren auch nicht wirklich toll, viel zu viel Soft-Touch, da bin ich ganz froh, dass ich beim Corolla noch ordentliche Bedienelemente habe, da ist eigentlich nur der Lauter/Leister-Knopf als Knopf anstatt als Dreher zu beanstanden. Immerhin sah es so aus, als ob zumindest auf der Rückbank jede Menge Platz für Insassen ist.
Das Fahren war erstaunlich gut. Nachdem ich bereits vor 2 Jahren den CHR hatte, also Vorgängermodell vom aktuellen, war ich über die schlechte Sicht echt entsetzt. Da war mir klar, warum SUV-Fahrer ständig auf meine Fahrbahn kommen, in solchen Fahrzeugen sieht man einfach nichts.
Das Gefühl hatte ich mit dem bz4x ist. Er wirkt sehr schwer wenn man genüsslich wie beim Corolla losfährt, aber er kann deutlich besser beschleunigen, wenn man das Pedal durchtritt. Ich hatte die ganze Zeit über das Gefühl alles sehr gut überblicken zu können und hatte dank Kamera vorne und hinten und mit den Assistenzsystemen ein seh gutes Gefühl beim Fahren. Das war deutlich besser als beim Corolla, vor allem an Stellen wo es eng wurde, habe ich dank der Kameras alles gut sehen können, wo ich beim Corolla schlicht nur schätzen kann.
Überrascht hatte mich auch, dass die Hydraulik/Federung (ist das das passende Wort?) ähnlich hart wie beim Corolla ist. Empfinde ich nicht als schlimm, aber bei so einem großen und hohen Auto hätte ich es deutlich weicher erwartet.
Ich war insgesamt also sehr positiv überrascht, würde mir aber auf gar keinen Fall einen bz4x kaufen.
Ich bin aber insgesamt gespannt, wie sich die Toyota Fahrzeuge so entwickeln. Der Prius hat ja schön länger dieses aktuelle Design, der Corolla in den USA ja auch schon seit einigen Jahren und jetzt wurde der RAV4 2025 ja auch mit dem neuen Design vorgestellt. (Ich meine vor allem die Leuchten vorne.) Mir gefällt es so überhaupt nicht und ich mag das aktuelle Corolla Design sehr. Ich hoffe mal, dass es sich nicht so sehr in diese neue Richtung entwickelt und dass auf Touch- und Soft-Touch-Elemente verzichtet wird.
Was denkt ihr? Was sind eure Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen von Toyota oder auch gerne von anderen Herstellern im Vergleich zu eurem Corolla?
15 Antworten
Jupp. Das wäre für mich der absolute Horror!
Aber was die Einstellungen betrifft: vieles stellt man einmalig ein, danach nicht wieder. Bei meinem Auris habe ich gar kein Display mehr (außer das kleine im Kombiinstrument). Wo das Radio war, ist eine Plexiglas-Blende (selbst gebastelt).
Für die Fahrt zur Arbeit brauche ich kein Navi - auf der B446 ist Stau äußerst selten... 😆
Und wenn ich doch eines brauche - Saugnapfhalterung, Handy rein, gut ist.
Ansonsten wird im Handy entweder die gewünschte Mucke abgespielt (so ein Album geht mindestens 45 Minuten, 50 Minuten Fahrzeit habe ich), oder gleich Webradio abgespielt (Wacken Radio by Radio Bob).