Bypass raus nun blinkt die Temperatur Anzeige

VW Golf 2 (19E)

Moinmoin,

da ich hier neu bin und schon sehr viel hier gelesen habe, ersteinmal ein Lob 🙂 wirklich Klasse Forum.

Nun zum Problem:
bei meinem Golf 2 1.6D habe ich die Bypass-Ventile gestern ausgebaut.
Nun leuchtet die temp. Anzeige ständig. Sobald ich starte und geht auch nicht mehr aus. Da die Heizung nicht mehr voll Druck macht wollte ich auch noch den Wärmetauscher tauschen. Kann es sein, dass die Anzeige wegen einem dichtgesetzten WT blinkt? Hab den Stecker auf dem Ausgleichbehälter auch mal abgemacht, Anzeige blinkt dann immer noch.

Bypässe hatte ich rausgemacht, wie schon beschrieben, Heizung kein Druck und mein guter hat immer überhitzt (2/3 der Anzeige), fast auf Anschlag. Kann sich jemand erklären wieso der nu auf einmal blinkt?

Beste Antwort im Thema

@dynator:

Damit meine ich wie gut das Wasser leitet 🙂
Bin davon ausgegangen das es am Behälter mit der Mangelanzeige liegt.
Temperatur scheint in Ordnung zu sein, und auch angzeigt zu werden wie ich lese.
Da das passt, sah ich da das Problem.
Die elekronik misst nur wie gut der Strom durchs Wasser fließt.
Wenns es zu wenig leitet, dann fließt da auch ned genug. Ergo:
Das Ding denk, Behälter leer und Blinki Blinki :P
Desshalb blinkt es auch wenn die elektroden zu verschmutzt sind 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sauber vielen dank 🙂 dann wird wohl der defekt im ki liegen. Schade, hatte mich schon so auf den gefreut, naja der alte tut es ja nun, muss nun nur noch rauskriegen warum die temp. Anzeige immer auf 2/3 steht. Lüfter springt an, Thermostat macht auf. Da die Heizung wie schon gesagt mau is, wird am Samstag der Wärmetauscher gewechselt, ob das zusammen hängen kann? Ich werde auf jedenfall dann berichten.

So, hab am wochenende den Wärmetauscher gewechselt.
Was ne aufwendige Geschichte, besonders die Löcher zum motorraum erstmal wieder finden beim Einbau. Hat sich aber gelohnt, Heizung böllert nu wieder gut rein.

Nun muss nur meine temp. Anzeige noch mehr Richtung Mitte, ist immer noch sehr weit rechts, zwar schon bisschen besser, aber Mitte sollte schon sein, oder zumindest ansatzweise.
Wenn ich ihn im stand laufen lasse springt der Lüfter nach ner Zeit an, also da schonmal alles ok. Hab kühler und thermoschalter vorletzte woche schon gewechselt, daran kann's also auch nicht liegen. Wird auch alles warm. Erst der obere Schlauch und dann später der untere, allerdings habe ich das Gefühl das der untere Schlauch nach 60 km Autobahn fahren sehr kalt ist, also gerade mal lauwarm. Ist das richtig so? Wenn ich ihn im stand laufen lasse kommt mir der wärmer vor.
Was ich auch sehr komisch finde ist, dass die Anzeige auf der Autobahn bei 120 weiter rechts steht als auf der BAB oder Stadt.
Jemand nen Tip?

Hy

Nun wie der Name schon sagt, soll der Kühler kühlen, wenn alles ok ist, dann sollte der untere Schlauch auch während der Fahrt kalt sein, oder direkt nach der Fahrt. Dann wird der Motor im Stand wärmer und das Thermostat kühlt den Motor mit dem Wasser im Kühler. Sollte immer noch kein Fahrt wind aufkommen, so wird der Kühler heiß und dann springt auch der Lüfter an.

An deiner Stelle würde ich mal mit einem Kühler reiniger versuchen, damit habe ich damals gute Erfahrung machen dürfen.

MFG

Sebastian

Der kühler is wie gesagt neu verbaut, also auch absolut nicht dicht. Denke der muss also auch nicht gereinigt werden. Oder spült das mein ganzes Kühlsystem durch? Bevor ich da so zeug reinkippe will ich lieber erstmal alles andere geprüft haben.

Ähnliche Themen

Nun dann kannst du noch den Tempfühler tauschen. Das könnte helfen. Ansonsten spült der reiniger das komplette System. Hat bei mir die Temp auch etwas runter gebracht.

Aber noch ne andere Frage, wieviel Frostschutz hast du drin??? Wenn du zuviel drin hast, ist die Temp auch höher, da das Frostschutz ein schlechterer Wärme leiter ist als wasser.

MFG Sebastian

Denke so ca. 70% Wasser. Der Tempfühler im AGB? Einfach rausdrehen oder wie ist der da drin? Werde mir morgen mal nen neuen holen und berichten, dürfte ja nichts kosten das Ding.

Nein der SChwarze Fühler vorne im Flansch(da wo der schlauch zum Kühler abgeht)

Das teil im AGB ist die Wassermangelsicherung.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen