Bye, bye Opel - Ein Neuer soll her!
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Opel Astra H 1.4.
Ich suche etwas mit mehr Fahr- und Ausstattungskomfort und gerne etwas mehr Zug nach vorne 😉
Gefahren wird der Wagen ca 1200 km pro Monat. Davon sind etwa 900 km Autobahn und 300 km Stadt.
Ich wohne in einer deutschen Großstadt mit angespannter Parksituation für die Anwohner (besonders am Wochenende - beliebtes Szene- und Kneipenviertel). Der Wagen sollte also nicht zu groß sein!
Buget liegt bei 11.000 € plus den Verkaufswert des Opels, also rechnen wir mal mit 15.000 €.
Folgende Eigenschaften sind mir wichtig:
- Gute Ausgewogenheit zwischen Leistung und Verbrauch (sollte kombiniert nicht großartig über 8 Litern liegen)
- Ordentliche Innenausstattung: Klimaautomatik, Radio(navi) mit USB und oder AUX und schlüssigem Bediensystem, bequemen Sitzen für mittlere Strecken (200 km), griffiges Lenkrad, Boardcomputer mit Infos über Verbrauch
- GANZ WICHTIG: Parkassistent - Entweder PDC oder sonstige Systeme: Die Parklücken bei uns im Viertel sind manchmal pervers eng - da will ich kein Risiko. Und das PDC in meinem Opel hat mich schon vor manchem Ärger gerettet!
- Kompaktheit: Nicht viel größer als ein BMW 1er oder VW Scirocco
- Nicht zu alt: MAXIMAL 4 Jahre alt, MAXIMAL 60 000 km auf der Uhr
- Mindestens 4 Sitze die auch als solche genutzt werden können 😉
- Ansprechendes, entspanntes Design (Volvo V40 fällt damit schon mal weg - Aber fast alles aus deutschen Autoschmieden wäre wieder drin 😉 )
- KEIN Peugeot, Renault oder Citroen (traumatische Vorerfahrungen wegen Werkstattbesuchen.... )
Folgende Fahrzeuge waren bislang in meinem Blickfeld:
- BMW 116 BJ 2012
- Audi A3 1.4 TFSI BJ 2011
- VW Golf 1.4 Highline BJ 2012
- VW Sirocco 1.4 Team BJ 2011
- Seat Leon 1.4 BJ 12/2012 (neues Modell)
- Opel Astra GTC BJ 2011
Da ich bislang wenig Erfahrungen mit Autos in diesem Preissegment habe (Bisher: VW Polo BJ 1997, Peugeot 307 SW 2003, Mitsubishi Carisma 1998...) dachte ich, ihr könntet mir bestimmt helfen und eine Empfehlung aussprechen.
Oftmals kommt man ja erst durch die Diskussion darauf, was man wirklich sucht!
Ich hoffe das gelingt mir!
Mit besten Grüßen
Euer Guliver
Beste Antwort im Thema
So ein hartes Fahrwerk sollte man vorher wirklich mal eine längere Strecke zur Probe fahren. Dem einen gefällts, dem anderen nervt es nach kurzer Zeit. Das ist Geschmackssache.
60 Antworten
So ein hartes Fahrwerk sollte man vorher wirklich mal eine längere Strecke zur Probe fahren. Dem einen gefällts, dem anderen nervt es nach kurzer Zeit. Das ist Geschmackssache.
Hallo Stoppelfahrer!
Das war nicht auf deinen Post bezogen, sondern allgemein formuliert 🙂
Ist das S-Line Fahrwerk bei allen S-Line Modellen enthalten?
2012er BMW 116i für 15000 wird schwierig bzw. hat dann viele Kilometer oder null Ausstattung.
Würde auch zu einem gebrauchten Ford Focus 1.6/1.0 Ecoboost als Titanium raten.
Zitat:
@sir.guliver schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:56:18 Uhr:
Hallo Stoppelfahrer!Das war nicht auf deinen Post bezogen, sondern allgemein formuliert 🙂
Ist das S-Line Fahrwerk bei allen S-Line Modellen enthalten?
Es kommt drauf an, generell ist es beim S line Sportpaket dabei, kann aber abgewählt und durch das Audi Sportfahrwerk ersetzt werden bei Bestellung.
Kommt also drauf an was bestellt wurde.
Dann gibt es noch das normale Serienfahrwerk.
Sind also insgesamt drei Fahrwerke erhältlich (Serienfahrwerk, Sportfahrwerk, S line Fahrwerk).
Stoppelfahrer
Ähnliche Themen
Nur so...S Line und Komfortabel schließen sich aus. Das ist ein knallhartes Sportfahrwerk.
Bei 1200 Km im Monat mit 75% Autobahn Anteil wäre ein Diesel durchaus drin und auch wirtschaftlich. Damit könntest du Steuerkettenproblematik im VW Konzern umgehen.
Allerdings nicht bei BMW. Die habe diese bis heute. Im Falle BMW spricht man da von einer schleifenden Kette. Kettenrisse sind eher unbekannt.
Zitat:
@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:24:13 Uhr:
Nur so...S Line und Komfortabel schließen sich aus. Das ist ein knallhartes Sportfahrwerk.
Genau das ist Ansichtssache, deswegen ist es wichtig (wie thps schon schrieb) das man es selbst probiert. Das empfindet jeder für sich anders. Dem einen gefällts, dem anderen nicht.
Stoppelfeldfahrer
Das ist richtig. Deswegen finde ich allgemein Audi/VW unkomfortabel. Genauso wie Ford einfach nur schwammig ist.
Mercedes und BMW setzen da ihre Duftnoten.
Nicht auf jeden Topf passt der Deckel 😉
Zitat:
@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:54:34 Uhr:
Das ist richtig. Deswegen finde ich allgemein Audi/VW unkomfortabel. Genauso wie Ford einfach nur schwammig ist.
Mercedes und BMW setzen da ihre Duftnoten.
Nicht auf jeden Topf passt der Deckel 😉
Welchen Ford findest du denn schwammig ???? Du bist wirklich der erst(!!) von dem ich das jemals gehört habe. Die Ford Fahrwerke gewinnen in jeder Klasse die Vergleichstests, gerade weil sie so ausgewogen und präzise laufen (und das zu recht).
Hier mal meine persönlichen Favoriten im Segment Kompakt Klasse. Dürfte eventuell in das Budget passen Fahrzeugangebot: Audi A3 1.8 TFSI Sportback S tronic Ambiente für 27900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=191021383
Fahrzeugangebot: Audi A3 2.0TDI Sportback S tro/Sportpaket/Navi/Alu18 für 27900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=199893403
Fahrzeugangebot: BMW 116 iA*M Sportpaket*Navi*Xenon*PDC* für 25980 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200041162
Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz A 180 CDi AMG Sport Leder Xenon Parktronic für 25222 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197262529
Das sind wirklich schöne Fahrzeuge, aber keines von denen liegt auch nur annähernd im Budget von max. 15000€
Zitat:
@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:08:26 Uhr:
Hier mal meine persönlichen Favoriten im Segment Kompakt Klasse. Dürfte eventuell in das Budget passen Fahrzeugangebot: Audi A3 1.8 TFSI Sportback S tronic Ambiente für 27900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=191021383
Fahrzeugangebot: Audi A3 2.0TDI Sportback S tro/Sportpaket/Navi/Alu18 für 27900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=199893403
Fahrzeugangebot: BMW 116 iA*M Sportpaket*Navi*Xenon*PDC* für 25980 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200041162
Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz A 180 CDi AMG Sport Leder Xenon Parktronic für 25222 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197262529
Eingangspost bitte richtig lesen..da sparste dir die Zeit zum Angebot raussuchen.
Das Budget liegt zwischen 11-15k.
Zitat:
@thps schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:58:53 Uhr:
Welchen Ford findest du denn schwammig ???? Du bist wirklich der erst(!!) von dem ich das jemals gehört habe. Die Ford Fahrwerke gewinnen in jeder Klasse die Vergleichstests, gerade weil sie so ausgewogen und präzise laufen (und das zu recht).Zitat:
@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:54:34 Uhr:
Das ist richtig. Deswegen finde ich allgemein Audi/VW unkomfortabel. Genauso wie Ford einfach nur schwammig ist.
Mercedes und BMW setzen da ihre Duftnoten.
Nicht auf jeden Topf passt der Deckel 😉
Aus diversen Probefahrten mit Ford Exemplaren Mondeo und Focus.
Für mich persönlich zählt die Presse nicht als Maßstab. Ein Freund von mir teilt die selbe Meinung als ehemaliger VW Fahrer und Neu Ford Fahrer. Jetzt kennst du zumindest mal 2 😉
Zitat:
@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:13:03 Uhr:
Aus diversen Probefahrten mit Ford Exemplaren Mondeo und Focus.
Für mich persönlich zählt die Presse nicht als Maßstab. Ein Freund von mir teilt die selbe Meinung als ehemaliger VW Fahrer und Neu Ford Fahrer. Jetzt kennst zu zumindest mal 2 😉
Und der hat sich trotz des angeblich so miesen Fahrwerks für einen Ford entschieden? Was du für Freunde hast. Welche Focus und Mondeos bist du denn gefahren. Ich kann nur von Focus MK1-3 und Modeo MK4 sprechen. Die Fahrwerke waren alle erste Sahne.
Danke für die zahlreichen Posts!!
Habe nun beim örtlichen Ford-Händler einen Termin gemacht um mir einen Ford Focus Titanium 1.6 Ecoboost anzuschauen.
Auf der Fahrt zurück kam ich an einem Hyundai-Händler vorbei. Auf dem Hof stand folgendes Vergleichbares Modell:
http://suchen.mobile.de/.../193132043.html?...
Kann mir jemand etwas über den i30 verraten? Der Händler wollte ihn mir natürlich als Golf Killer anpreisen.
Er hatte 30 tkm runter, BJ 07/2013, Vollausstattung mit Leder und allen Chi-Chi und sollte 15.499 € kosten.
Zitat:
@thps schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:15:11 Uhr:
Und der hat sich trotz des angeblich so miesen Fahrwerks für einen Ford entschieden? Was du für Freunde hast. Welche Focus und Mondeos bist du denn gefahren. Ich kann nur von Focus MK1-3 und Modeo MK4 sprechen. Die Fahrwerke waren alle erste Sahne.Zitat:
@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:13:03 Uhr:
Aus diversen Probefahrten mit Ford Exemplaren Mondeo und Focus.
Für mich persönlich zählt die Presse nicht als Maßstab. Ein Freund von mir teilt die selbe Meinung als ehemaliger VW Fahrer und Neu Ford Fahrer. Jetzt kennst zu zumindest mal 2 😉
Ich habe nichts von mies geschrieben sondern von Schwammig.
Der Freund hat sich ein Haus gekauft und wollte ein günstiges Auto mit viel Platz und vernünftiger Ausstattung. Das war dann ein 2010er ,140 000 Km gelaufener Mondeo mit Softlackschäden.
Ich persönlich habe dieses Jahr ein neues Fahrzeug angeschafft und habe mich auch bei Ford, VW, Audi, Mercedes, Skoda und BMW umgesehen und mehrere Modelle getestet.
Geworden ist es ein BMW 5er.
Wie viele andere Autos außer Ford hast du zuletzt getestet?
Im übrigen möchte ich nochmals darauf hinweisen dass dies nur meine Meinung dazu ist.