Bye, bye Opel - Ein Neuer soll her!
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Opel Astra H 1.4.
Ich suche etwas mit mehr Fahr- und Ausstattungskomfort und gerne etwas mehr Zug nach vorne 😉
Gefahren wird der Wagen ca 1200 km pro Monat. Davon sind etwa 900 km Autobahn und 300 km Stadt.
Ich wohne in einer deutschen Großstadt mit angespannter Parksituation für die Anwohner (besonders am Wochenende - beliebtes Szene- und Kneipenviertel). Der Wagen sollte also nicht zu groß sein!
Buget liegt bei 11.000 € plus den Verkaufswert des Opels, also rechnen wir mal mit 15.000 €.
Folgende Eigenschaften sind mir wichtig:
- Gute Ausgewogenheit zwischen Leistung und Verbrauch (sollte kombiniert nicht großartig über 8 Litern liegen)
- Ordentliche Innenausstattung: Klimaautomatik, Radio(navi) mit USB und oder AUX und schlüssigem Bediensystem, bequemen Sitzen für mittlere Strecken (200 km), griffiges Lenkrad, Boardcomputer mit Infos über Verbrauch
- GANZ WICHTIG: Parkassistent - Entweder PDC oder sonstige Systeme: Die Parklücken bei uns im Viertel sind manchmal pervers eng - da will ich kein Risiko. Und das PDC in meinem Opel hat mich schon vor manchem Ärger gerettet!
- Kompaktheit: Nicht viel größer als ein BMW 1er oder VW Scirocco
- Nicht zu alt: MAXIMAL 4 Jahre alt, MAXIMAL 60 000 km auf der Uhr
- Mindestens 4 Sitze die auch als solche genutzt werden können 😉
- Ansprechendes, entspanntes Design (Volvo V40 fällt damit schon mal weg - Aber fast alles aus deutschen Autoschmieden wäre wieder drin 😉 )
- KEIN Peugeot, Renault oder Citroen (traumatische Vorerfahrungen wegen Werkstattbesuchen.... )
Folgende Fahrzeuge waren bislang in meinem Blickfeld:
- BMW 116 BJ 2012
- Audi A3 1.4 TFSI BJ 2011
- VW Golf 1.4 Highline BJ 2012
- VW Sirocco 1.4 Team BJ 2011
- Seat Leon 1.4 BJ 12/2012 (neues Modell)
- Opel Astra GTC BJ 2011
Da ich bislang wenig Erfahrungen mit Autos in diesem Preissegment habe (Bisher: VW Polo BJ 1997, Peugeot 307 SW 2003, Mitsubishi Carisma 1998...) dachte ich, ihr könntet mir bestimmt helfen und eine Empfehlung aussprechen.
Oftmals kommt man ja erst durch die Diskussion darauf, was man wirklich sucht!
Ich hoffe das gelingt mir!
Mit besten Grüßen
Euer Guliver
Beste Antwort im Thema
So ein hartes Fahrwerk sollte man vorher wirklich mal eine längere Strecke zur Probe fahren. Dem einen gefällts, dem anderen nervt es nach kurzer Zeit. Das ist Geschmackssache.
60 Antworten
..tja, da sieht manns, nicht immer den Fotos trauen, denn das ist echtes Alu und kein
Plastik.
Gibts aber auch Wagenfarbe, dann tatäschlich in lackiertem Plastik, wie ihr das von
den dt. Autos kennt.
Denn, bei Alfa ist das was nach Leder, Alu etc. aussieht, ist "echt" und nicht gefaked.
Ich finde den Innenraum einfach interessant, da er nicht dem "Main-Stream"
ala VAG, 3er folgt sondern eine eigene "Sprache" hat, wie auch z.b. der Civic.
Aber es geht ja noch "schlimmer" als bei Golf & Co, die neuen von MB, mit den
"Baumarkt" Monitor, einfach so aufs A-Brett geklebt, was haben sich hier die Designer
gedacht, wahrscheinlich, genauso wenig, wie den vergessenen Schalter für den Beifahrer
Airbag.
Aber, zum Glück sind hier die Geschmäcker verschieden..
Grüße