Bye bye Omega
Nach knapp 7 Jahren und 235.000km habe ich mich von meinem Omega getrennt.
Am Schluss hatte er 319.300km auf dem Tacho. Ein sehr zuverlässiges Auto - es ist (incl. Vorbesitzer - mein Vater) nie stehen geblieben oder nicht angesprungen.
Nun wandert er nach Afrika (höchstwahrscheinlich - steht noch bei meinem Vater in 08248 Klingenthal)
Reparaturen hielten sich in Grenzen (2x Nockenwellensensor, 1x Lichtmaschine, mehrfach Handbremse, Klimaanlage) sonst nur Verschleiß.
Nach einem Seitenaufprall (3er BMW, über ROT) konnte er wieder aufgebaut werden. (neue A-Säule, Fahrertür)
Sehr oft war er ein Packesel für Umzüge aller Art.
Ich trenne mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge (mein Neuer ist ein fast vollausgestatteter Passat W8, Bj 2002 mit 70.000km)
34 Antworten
Ein "Luxuspassat", und dann billig ATU-Alufelgen drauf 🙄
Trotzdem natürlich viel Spaß mit dem neuen, wobei der Omega auch hübsch war.
Das sind die Winterfelgen. Sind, glaube ich, von "Titan" - muss noch mal nach gucken.
Die Sommerfelgen sind um einiges schöner. Wie gesagt Bilder kommen noch 🙂
@Beckenrandschw.
Herzlichen Glückwunsch zum W8. Sieht super aus. Als Kombi sowieso. Was hast du für das gute Stück bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Ich bin auch überrascht, wie "wenig" er verbraucht. Werksangaben (l/100km):
Stadt:19,6
Außerorts:9,6
Kombiniert:13,3Ich habe auf der Teststrecke Klingenthal --> Mannheim (430km, etwas Stau und zum Testen nicht vornehmlich sparsam gefahren - Vmax 220km/h): 10,7l Verbraucht. - mit einem großen Grinsen im Gesicht
Bisher in der Stadt (ca. 30km seit dem Wochenende 14,2l/100km) durch die Tiptronic einfach nur entspannend.
reeller Verbrauch = Anzeige Bordcomputer -0,2l
Ich hatte selber mal den W8 im Auge. Abgeschreckt hatte mich zu dem Zeitpunkt der hohe Verbrauch (13,3L kombiniert). Die E-Klasse mit V8 gab es da schon mit 11-12 Liter kombiniert. Was ich nicht gewusst habe, dass es den W8 auch als Kombi gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Das sind die Winterfelgen. Sind, glaube ich, von "Titan" - muss noch mal nach gucken.
Die Sommerfelgen sind um einiges schöner. Wie gesagt Bilder kommen noch 🙂
Als Winterfelgen sind die ja in Ordnung 🙂 Aber im Sommer wäre das schon arg peinlich 😉
Ähnliche Themen
Schön und gut - aber so ein Spritfresser käme bei mir nicht mehr in die Garage, zumal er auch noch bedeutend weniger Platz bietet, als der Omega.
Trotzdem natürlich allzeit gute Fahrt mit deinem Vau Weh 🙂
Danke 🙂
ich habe 15.900€ bezahlt. Es wurde allerdings noch einmal alles durchgecheckt. Da der Drehmomentwandler getauscht wurde (zeigte einen Fehler an) musste der Vorbesitzer noch einmal 2.900€ investieren (für Wandler, TÜV, Bremsen vorn, Ölwechsel, kleinteile).
(nennenswerte) Ausstattung:
-Navi
-Leder
-Sportsitze
-Tiptronic
-Solarschiebedach
-Winterreifen
sowas wie Sitzheizung, ZV, Servolenkung,Alarmanlage,... war in allen W8 drinnen.
Der um ca. 40% höhere Verbrauch im Vergleich zu meinem Omega stört mich im Moment noch nicht. Fair vergleichen kann man beide Autos sowieso nicht.
Der Passat ist sehr viel laufruhiger. Den Motor hört man nur, wenn man etwas mehr aufs Gas geht. Beim dahingleiten mit 60 - 120 - 160km/h hört man vom Motor gar nichts.
Zur nicht rush hower- Zeit hatte ich gestern quer durch Mannheim/Ludwigshafen (ca. 16km) laut BC einen Verbrauch von 11,4l. Wahrscheinlich vorallem durch die Wahnsinnig lange Übersetzung des Getriebes (4. Gang 50km/h ca. 1100U/min) im 5. Gang bin ich bei 120km/h bei genau 2000U/min.
Das maximale Drehmoment steht schon bei 2700U/min an 370Nm (Omega 4000U/min 185Nm)
Da ich gerne mal in den Skiurlaub fahre und meine Eltern im Erzgebirge Wohnen (es ist auch ein Bild vom Omega im Winter in der Einfahrt von meinen Eltern zu sehen), ist der Allradantrieb auch nicht verkehrt.
Da ich den Omega noch verkaufen muss, was meint ihr, kann ich dafür noch bekommen?
- TÜV läuft im September ab
- eine Alufelge hat auf der letzten Fahrt einen Schleg ab bekommen (ein Klotz auf der Autobahn)
- Zahnriemen seit 57.000km fällig
- Ölwechsel seit 20.000km fällig
- Stabilisatoren vorn auf beiden Seiten ausgeschlagen
- Differenzial macht seit ca. 60.000km immer lauter werdende Geräusche
- Öl tropft irgendwo aus dem Motor (ca. 1l/5000km) wird allerdings nicht verbrannt
- Rost allen 4 Türen - vorallem an der Beifahrerseite
- Rost am hinteren Radlauf, Beifahrerseite
- Endschalldämpfer hat ein Loch
Ansonsten läuft noch alles (Klima - Motor - Getriebe - Servo - BC ohne Pixelfehler) Die Sitze sehen noch wie neu aus!
Sind 500-700€ realistisch?
EDIT: Bilder des Passat kommen noch - warte noch auf einen sonnigen Nachmittag 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Sind 500-700€ realistisch?
Also für 400 Euro würde ich ihn nehmen 😁 Bin gerade auf der Suche nach einem Zweit-Omega, der nicht viel kostet. Meld Dich einfach mal bei mir.
MfG Sven
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Ich trenne mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge (mein Neuer ist ein fast vollausgestatteter Passat W8, Bj 2002 mit 70.000km)
Hallo,
schickes Auto, aber wieso fast voll ausgestatteter Passat? Was fehlt denn ?
Ach habs grad auf den Bildern gesehen, das Opelzeichen fehlt.😁😁
Dann viel Spaß damit.
Gruß Wartburg
Für einen fahrbereiten Omega B bekommst Du bei ebay immer 700 Euro.
Ja, fahrbereit ist er noch, sogar noch sehr gut. Mein Vater will ihn jetzt noch bis Ende September fahren (da läuft der TÜV aus)
Ich sage ihm, dass ich hier ein Angebot von 400€ habe. Er meinte er wolle ihn für 800 verkaufen, das ist in meinen Augen jedoch nicht wirklich realistisch. Ich hatte mit ca. 600€ gerechnet. Ich vergleiche aber noch mal mit Ebay & co
EDIT:
wenn ich mir solche Angebote ansehe, dann finde ich 800€ schon realistisch:
Omega 350Tkm schlechter Zustand
jodoch bei so einem wiederum nicht:
Omega 280Tkm, sehr guter Zustand
Und mein Omega hat ja auch noch eine voll funktionierende Klimaanlage.
Grüße
Becky