Bye bye Omega

Opel Omega B

Nach knapp 7 Jahren und 235.000km habe ich mich von meinem Omega getrennt.

Am Schluss hatte er 319.300km auf dem Tacho. Ein sehr zuverlässiges Auto - es ist (incl. Vorbesitzer - mein Vater) nie stehen geblieben oder nicht angesprungen.
Nun wandert er nach Afrika (höchstwahrscheinlich - steht noch bei meinem Vater in 08248 Klingenthal)
Reparaturen hielten sich in Grenzen (2x Nockenwellensensor, 1x Lichtmaschine, mehrfach Handbremse, Klimaanlage) sonst nur Verschleiß.
Nach einem Seitenaufprall (3er BMW, über ROT) konnte er wieder aufgebaut werden. (neue A-Säule, Fahrertür)

Sehr oft war er ein Packesel für Umzüge aller Art.

Ich trenne mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge (mein Neuer ist ein fast vollausgestatteter Passat W8, Bj 2002 mit 70.000km)

34 Antworten

noch eins

noch eins:

und noch mal

noch einmal:

Ähnliche Themen

das letzte erstmal

Scheiß auf den Omega! Ich will Bilder vom Passat sehen! 😁 😁 😁

Irgendwann hat (fast) jeder Wagen mal ausgedient.
Hoffentlich verursacht der W8 auch so wenig Probleme.

*g*

Bilder vom Passat habe ich noch keine selbst gemacht. Habe nur ein paar aus dem Inserat des Verkäufers. Die ganzen Bezeichnungen habe ich entfernt.

und noch eins

und noch mal:

noch einer

und das letzte Foto

wie gesagt, ich habe die ganzen "W8" und "Passat" entfernen lassen

Nicht schlecht!
Obwohl ich VW nicht gerade zugetan bin, wäre bei mir das lachende Auge wesentlich größer wie das weinende!
Viel Glück mit dem Auto!

Ein Bekannter fährt den W8 schön tief mit tollen Felgen beiger Lederaussattung und als Abschluß LPG .

Er ist mit dem Gefährt super zufrieden .

Ich mochte leiber dunkles Leder. Schwarz wäre auch ok gewesen. Aber dieses dunkelblau finde ich einfach spitze!
Ich habe mich nach langem Überlegen zu einem W8 entschlossen, da man für sein Geld sehr viel Auto bekommt. Vorallem auch so Spielerein, wie ein Solarschiebedach 😁 ist sehr angenehm, wenn der Wagen in der prallen Sonne steht und durch die Sonneneinstrahlung die Lüftung weiter läuft.

Ich bin auch überrascht, wie "wenig" er verbraucht. Werksangaben (l/100km):
Stadt:19,6
Außerorts:9,6
Kombiniert:13,3

Ich habe auf der Teststrecke Klingenthal --> Mannheim (430km, etwas Stau und zum Testen nicht vornehmlich sparsam gefahren - Vmax 220km/h): 10,7l Verbraucht. - mit einem großen Grinsen im Gesicht
Bisher in der Stadt (ca. 30km seit dem Wochenende 14,2l/100km) durch die Tiptronic einfach nur entspannend.
reeller Verbrauch = Anzeige Bordcomputer -0,2l

Da ich durch einen Jobwechsel keine 80km mehr zur Arbeit habe (jetzt ca. 1,7km-->Fahrrad), spare ich immernoch recht viel 🙂

Neue Bilder kommen, sobald ich mal wieder etwas Zeit habe (eventuell morgen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen