Buttons Fernbedienung: Kofferraumklappe nur öffnen wenn Türen auf

BMW X1 F48

Hallo,

gestern Abend 23:30 Uhr schrieb mir mein Nachbar eine SMS: Dein Kofferraum ist auf!

Ja, ich bin 3 Stunden zuvor nach Hause gekommen, hab das Auto zu gemacht und habe den Schlüssel mit ein paar anderen Sachen getragen. Dabei hab ich wohl den Kofferraum unbemerkt geöffnet.

Wo kann ich die Taste deaktivieren oder zumindest das so umbauen, dass die Taste nur noch geht, wenn vorher die Entriegelung der Türen stattfand?

BimmerCode vorhanden...

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Ich unterstütze mal mit einem Bild. @Rosl66 scheint es hier auf den Punkt gebracht zu haben.

Screenshot_20200408-103559.png
23 weitere Antworten
23 Antworten

Rainer, in deinem Umfeld fahrend tatsächlich mindesten 3 weitere Leute einen X1 und haben Probleme mit der Heckklappe in Verbindung mit dem Schlüssel? Erstaunlich! Einige meiner Kollegen fahren ebenso X1. Hab noch nie gehört, dass da jemand Probleme hat. Evtl gibt es einen neueren Softwarestand?

Ein Kollege hatte mal das Erlebnis, das die zweijährige mit dem Schlüssel gespielt hat. Am Morgen stand die Klappe des am Straßenrand geparkten Gran Tourer offen.

Shit happens und hat meist einen Grund

Hallo, einer (der von meiner Hautärztin) war aus April 2019 und der zweite (der von meinem Vater) aus Mai 2019. Wir haben dann in beiden die Funktion über das Menü deaktiviert. Beide Fahrzeuge haben Keyless-Funktion. Bei dem dritten Wagen ist mir das, ebenso, wie der Bauzeitraum unbekannt. Alle 3 Fahrzeuge sind aber Vor-FL.

Bei allen Fahrzeugen hatte der Händler natürlich noch nie etwas davon gehört.

Gruß Rainer

Keyless beim FL scheint also das Problem dafür zu sein.
Beim LCI wurde die Software hierzu geändert, finde nur den Nachweis nicht mehr...
Hatte mich damals auch für Keyless interessiert, es aber dann gelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Keyless beim FL scheint also das Problem dafür zu sein.
Beim LCI wurde die Software hierzu geändert, finde nur den Nachweis nicht mehr...
Hatte mich damals auch für Keyless interessiert, es aber dann gelassen.

Kein FL, kein Keyless, Problem hatte ich auch. Vermutlich unbeabsichtigtes Ankommen. Halte den Schlüssel in der Hand bis ich weiter weg vom Fahrzeug bin, bevor ich ihn in die Hosentasche stecke.
Glaube, dass die neue Möglichkeit der Änderung in den Einstellungen geschaffen wurde, weil es Probleme gibt (gab).

Zitat:

@Elevate schrieb am 9. April 2020 um 17:02:23 Uhr:


Ich hab die Lösung:
https://www.leebmann24.de/...eletui-2er-f45-x5-f15-f85-x6-f16-f86.html

Das war eine ziemlich blöde Idee mit dem M Performance Schlüsseletui.

Das Ding sieht zwar super aus mit Alcantara, aber es ist als Stand-Alone-Schlüsseletui zu verwenden, also es gehen keine weiteren Schlüssel ran. Daher hab ich mich jetzt entschieden den Schlüssel wieder normal zu nutzen und das Etui zurück zu senden.

Komischerweise geht meine Kofferraumklappe jetzt nicht mehr auf, wenn ich auf den Button drücke. Hab wohl was verstellt und so ist es gut 🙂

Das Etui habe ich auch und finde es super, um unbeabsichtigtes Drücken zu vermeiden. Allerdings habe ich Komfortzugang und da ist es praktisch. Hätte ich keinen Komfortzugang, wäre ich damit wohl auch nicht so ganz glücklich. Wobei ich den Autoschlüssel sowieso nicht mehr so gerne am Schlüsselbund mit all den anderen Schlüsseln trage. Füllt die Hose zu sehr aus:-))

Auch ich bin mit dem Etui sehr zufrieden. Die heutigen Autoschlüssel sind einfach zu klobig um sie am Schlüsselbund mitzuführen.

Also ich hab auch Komfortzugang. Aber ich habe noch eine AHK, einen Fahrradträger, einen Dachträger, eine Standheizung... die Schlüssel hätte ich schon gern beim PKW-Schlüssel. Daher war das Stand-Alone-Case keine Option für mich. Schade, sah gut aus. Macht den Schlüssel aber noch fetter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen