Bußhaltestelle

Hallo zusammen,

Vorerst möchte ich bitten ,das auf meine Frage keine blöden Kommentaren schreibt.

Heute morgen war ich mit meinem Wagen unterwegs.Hinter mir war ein Linienbus.Ich musste dringend auf der Haltestelle parken.
Habe auch wie sich das gehört ganz vorne angehalten um den Busfahrer sein Platz nicht weg zunehmen.
Also Warnblinker angeschaltet und rüber zu Sparkasse geflitzt.Das ganze hat keine 3 min gedauert.
Als ich aber aus meinem Wagen ausgestiegen bin habe ich gesehen wie der Busfahrer meinem Kennzeichen notiert hat.

Meine Frage !
Was mein ihr?
Wer bekomme ich von den Behörden Bußgeld?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo 220 Fahrer.
Parken auf der Bushaltestelle ist schlicht und ergreifend verboten. Mit dem: "Ich mußte dringend auf der Haltestelle parken" hast du leider den ersten blöden Kommentar selbst geschrieben.

Gruß

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@CV626 schrieb am 5. März 2017 um 19:55:01 Uhr:



Das mit dem Rückwärtsfahren ist aber so eine Sache. Angenommen, der Pkw steht direkt hinter dem Bus mit <2 Meter Abstand. Wie soll der Busfahrer den Pkw dann denn sehen, wenn er keine Sensoren oder Rückfahrkameras hat? Mit dem Rückspiegel wird das möglicherweise nichts, und er kann sich ja nicht jedes Mal einweisen lassen, wenn er aus so einer Bushaltestelle herausfährt.

Wie von @Ja-Ho schon gesagt wurde...
Wie der Busfahrer ohne Rückfahrkamera und nicht ausreichenden Spiegelblick nach hinten den Bereich hinter seinem Fahrzeug kontrolliert ist sein Problem.
Einfach mal blind rückwärts setzen ohne zu schauen geht nicht !

Zitat:

@Schmiernueppel schrieb am 5. März 2017 um 20:26:01 Uhr:


Die Begründung war ein Halte und Parkverbot welches auch ausgewiesen war.

Das Urteil mit dieser Begründung glaube ich nicht.

Zitat:

An Bushaltestellen gibt es immer wieder fragwürdige Fahrmanöver bei welchen die Rechtslage nicht ganz klar ist. Folgende ist mir erst vor kurzen passiert: Haltestelle im Ortsgebiet. Gleich nach der Haltestellenbucht geht Rechts eine Einfahrt weg. Ich blinke links um anzudeuten, dass ich mich in den fließenden Verkehr einreihen möchte und fahre in Schrittgeschwindigkeit an. Drei Autos fahren an meinem Bus vorbei ohne mich einreihen zu lassen. Der vierte, mit osteuropäischen Kennzeichen, biegt vor meinen anfahrenden Bus rechts in die Strasse vor der Bushaltestelle ein und nimmt mir grass die Vorfahrt. Im Schreck bremse ich den Bus ab um den Rechtsabbieger nicht zu rammen. Der Schock war nicht nur mir, sondern auch meinen Fahrgästen ins Gesicht geschrieben. Die Rechtslage ist mir in dieser Situation nach wie vor unklar.

Naja, da haben wohl 3-4 VT dir das Einscheren nicht ermöglich, was natürlich jeweils eine OWi ist. Soviel ist klar. Allerdings eine lächerlich preiswerte: Ohne Gefährdung gerade mal 5 Euro. Mit Gefährdung 20 Euro. Mit Unfall 30.

Wie aber bei einem Unfall die Schuldverteilung aussehen würde, weiß ich auch nicht. Ich würde aber auf jeden Fall davon ausgehen, dass keiner der Beteiligten mit 0% Schuld aus dem Unfall gehen würde.

Nächste Situation: Ausfahrt Haltestelle. Diesmal ist hinter der Haltestelle eine Ausfahrt, welche beim Ausfahren aus der Haltestelle für mich nicht einsichtig ist. Ich blinke dreimal links, guck in den Spiegel, freie Fahrt und fahre zügig aus der Haltestelle auf die Fahrbahn. In diesen Moment sehe ich wie mich ein PKW überholt, welcher eben aus dieser Ausfahrt hinter der Haltestelle gekommen sein muss. Wieder bleibt mir nur eine Notbremsung um eine fatale Kollision zu verhindern. Rechtslage auch unklar.

Zitat:

@Schmiernueppel schrieb am 5. März 2017 um 20:40:36 Uhr:


An Bushaltestellen gibt es immer wieder fragwürdige Fahrmanöver bei welchen die Rechtslage nicht ganz klar ist. Folgende ist mir erst vor kurzen passiert: Haltestelle im Ortsgebiet. Gleich nach der Haltestellenbucht geht Rechts eine Einfahrt weg. Ich blinke links um anzudeuten, dass ich mich in den fließenden Verkehr einreihen möchte und fahre in Schrittgeschwindigkeit an. Drei Autos fahren an meinem Bus vorbei ohne mich einreihen zu lassen. Der vierte, mit osteuropäischen Kennzeichen, biegt vor meinen anfahrenden Bus rechts in die Strasse vor der Bushaltestelle ein und nimmt mir grass die Vorfahrt. Im Schreck bremse ich den Bus ab um den Rechtsabbieger nicht zu rammen. Der Schock war nicht nur mir, sondern auch meinen Fahrgästen ins Gesicht geschrieben. Die Rechtslage ist mir in dieser Situation nach wie vor unklar.

Zitat:

@Schmiernueppel schrieb am 5. März 2017 um 20:57:22 Uhr:


Nächste Situation: Ausfahrt Haltestelle. Diesmal ist hinter der Haltestelle eine Ausfahrt, welche beim Ausfahren aus der Haltestelle für mich nicht einsichtig ist. Ich blinke dreimal links, guck in den Spiegel, freie Fahrt und fahre zügig aus der Haltestelle auf die Fahrbahn. In diesen Moment sehe ich wie mich ein PKW überholt, welcher eben aus dieser Ausfahrt hinter der Haltestelle gekommen sein muss. Wieder bleibt mir nur eine Notbremsung um eine fatale Kollision zu verhindern. Rechtslage auch unklar.

Wenn das tatsächlich so stattfindet wie Du es schilderst, wäre es evtl angebracht einmal über Deinen Fahrstil als Busfahrer nachzudenken.
Ich lege hier den Schwerpunkt auf die Sicherheit deiner Fahrgäste !
Mir wären als Busfahrer meine Fahrgäste wichtiger, als auf die Vorfahrt zu pochen, die Du nicht hast.

Das nächste mal bitte erstmal seine Beiträge lesen, bevor du hier rumätzt...
Ist ja zum kotzen!

Sachlich bleiben Jungs!