Bußgeldbescheid wegen unnötigen Lärm - keiner Schuld bewusst ist?

Hallo zusammen

Ich habe einen Bußgeldbescheid bekommen und habe keinen Plan wie ich reagieren soll. Es geht laut Bescheid um Erzeugung von unnötigen Lärm (ca 100€) durch meinen PKW an einem Nachmittag auf einem Parkplatz eines Supermarktes.

Ich habe erst mal Einspruch eingelegt. Mir ist wirklich nicht klar wie ich mit meinem Auto unnötigen Lärm erzeugt haben soll. Mein Golf 7 Diesel ist nicht modifiziert, ich höre auch wirklich nur Hörbücher im Auto und nie Musik und ich drehe keine Donuts oder versuche Burnouts (wirklich noch nie - ist eh ein Automatik). In dem Einspruch habe ich darum gebeten mir mehr Details zu dem Fall zu geben.

Nun ist der Brief gekommen, dass mein Einspruch fristgerecht eingegangen ist aber keine weiteren Erklärungen was hinter diesem unnötigen Lärm stehen soll. Ich habe jetzt wohl 4 Wochen Zeit bevor es zu einem Gericht geht einen Grund für den Einspruch anzugeben.

Ich habe 3 mal in meinem Leben einen Bußgeldbescheid gehabt und immer ging es nur um <10km/h Überschreitung bei denen ich einfach bezahlt habe. Hier fühle ich mich aber wirklich ungerecht behandelt. Entweder ist es ein echter Irrtum oder irgendjemand will hier Frust loswerden. Es gibt aber noch nicht mal ein Wohnhaus (nur Autohäuser und Supermärkte) ringsum - ich kann mir noch nicht mal erklären wer da am Parkplatz steht und sich Kennzeichen aufschreibt.

Was gibt man denn als Grund an wenn man sich gar nicht erklären kann was dahinter stehen soll? Ich könnte auch mal mit meiner Rechtsschutz sprechen aber die Selbstbeteiligung ist 300€. So oder so verliere ich!!! Ich finds echt Scheiße.

113 Antworten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 3. März 2022 um 10:47:32 Uhr:


Warum hat es niemanden zu interessieren, wenn Du Deine Umwelt mit unnötigem Gestank und Geräusch belästigst? Diese Haltung geht in Richtung asozial im Sinne von "sich nicht in die Gemeinschaft einfügend", die Gemeinschaft will eben idR nicht von so etwas unnötig belästigt werden.

... und ich bin mir sicher das ich menschen mit dieser Haltung sogar ganz schnell auf die Palme bringe die sie "interessieren" ... mich aber nicht - ja ich vielleicht gerade sogar darf!

Grundsätzlich muß Ich mich wirklich wundern, mit welchen Belanglosigkeiten sich Bürger auseinandersetzen, bzw. Anzeige erstatten wegen einem laufenden Motor auf einem Supermarktparkplatz.
Was kommt als nächstes... eine Anzeige, weil man während der Fahrt den Motor an hatte ?!
Manche Leute haben wirklich zuviel Langeweile und damit dürfen sich Anwälte und Gerichte beschäftigen

Zitat:

@F.Kannenberg schrieb am 3. März 2022 um 10:39:48 Uhr:


Auch wenn Du mir unterstellt hast, dass ich Dir nicht glaube, melde ich mich noch einmal. Ich gehe davon aus, dass du in Deutschland wohnst und Du der Halter des Fahrzeugs bist. Beim Bussgeldverfahren ist Dir Gelegenheit zur Anhörung zu geben. Schaue oben auf Deinen Bußgeldbescheid. Steht da auch Anhörungsbogen? In diesem Anhörungsbogen wird normalerweise geschrieben: Sie haben am...., um .....Uhr, als Fahrer/Halter des PKW...... gegen Paragraph sowieso verstoßen, indem Sie folgendes gemacht haben.
Ich würde in diesem Fall "zunächst" keinen Anwalt hinzuziehen, denn der würde auch nichts anderes machen, als die Behörde anzuschreiben und um Konkretisierung des Vorfalls zu bitten. Also schreibe an das Ordnungsamt, dass Du Dir keiner Schuld bewußt bist und man Dir mitteilen möchte, was genau man Dir vorwirft. Viel Erfolg und berichte über den Ausgang, dass auch andere davon lernen können.

Im Anhörungsbogen steht doch normal drin was dem Beschuldigten vorgeworfen wird.
Warum sollte man nochmals beim Ordnungsamt nachfragen um was es genau geht ?!

Bin auch gespannt was da rauskommt.

Was ich nicht verstehe ist folgendes, denn dies ist ja hier schon der zweite beschriebene Vorfall solcher Art: Anscheinend wurden die "Delinquenten" nicht persönlich angesprochen, sondern wurden von einem Schreiben überrascht, in dem direkt eine Zahlungsaufforderung (im anderen Fall gar ein Punkt) enthalten ist. Wie kann das sein? Beim OA kenne ich es so, dass die einen kurz ansprechen und auch bekannt geben, dass sie das entsprechend aufnehmen, wenn man zu dem Zeitpunkt am Fahrzeug ist. Davon gehe ich jetzt mal beim TE aus.

So. Kann aber jeder private Penner einfach ne Anzeige schreiben, die direkt zu einem Bußgeld führt? Wie kann das sein? Wenn man von privat angezeigt wird, muss doch erstmal ne Möglichkeit bestehen, sich zu äußern, egal ob Fotos gemacht wurden oder nicht? Wenn die Strafe einfach nur dabei ist nach dem Motto "vielleicht gibt er es ja direkt zu, ist günstiger" wäre das schon unverschämt.

Dem TE wurde ja bereits alles sinnvolle geraten, insofern bleibt nur zu hoffen, dass er sich mit Updates meldet. Echt ne spannende Sache. Selbst bei laufendem Motor stellt ein Golf Diesel keine Lärmbelästigung auf einem Supermarktparkplatz dar, auch am Sonntag. Allein meinen "Accuser" zu kennen wäre mir das Beauftragen eines Anwalts wert.

Zitat:

@Ben_F schrieb am 3. März 2022 um 07:44:31 Uhr:


Und wenn ich ne Stunde meinen Motor laufen lasse hat das keinen zu interessieren.

Wie kann man nur so ein Verhalten an den Tag legen. Bei den heutigen Benzinpreisen (knapp 2 Euro) wird man sich das dann doch überlegen (müssen). Auch eine Standheizung wird sich nicht mehr lohnen. Obwohl das ja auch nichts anderes ist als einen Motor warmlaufen zu lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 3. März 2022 um 13:20:46 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 3. März 2022 um 07:44:31 Uhr:


Und wenn ich ne Stunde meinen Motor laufen lasse hat das keinen zu interessieren.

Wie kann man nur so ein Verhalten an den Tag legen. Bei den heutigen Benzinpreisen (knapp 2 Euro) wird man sich das dann doch überlegen (müssen). Auch eine Standheizung wird sich nicht mehr lohnen. Obwohl das ja auch nichts anderes ist als einen Motor warmlaufen zu lassen.

Bevor ich auf meine Standheizung verzichte oder darauf, den Wagen beim Scheibenkratzen laufen zu lassen, müsste aber schon einiges anderes passieren, als ein Sprit Preis von 2,00€ oder ein Bußgeld von 80€. Soweit kommt's wohl noch.

Sinnlos irgendwo ne Stunde laufen lassen ist natürlich was anderes, das ist klar. Macht aber auch keiner.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 3. März 2022 um 12:53:07 Uhr:



So. Kann aber jeder private Penner einfach ne Anzeige schreiben, die direkt zu einem Bußgeld führt? Wie kann das sein? Wenn man von privat angezeigt wird, muss doch erstmal ne Möglichkeit bestehen, sich zu äußern, egal ob Fotos gemacht wurden oder nicht? Wenn die Strafe einfach nur dabei ist nach dem Motto "vielleicht gibt er es ja direkt zu, ist günstiger" wäre das schon unverschämt.

Dem TE wurde ja bereits alles sinnvolle geraten, insofern bleibt nur zu hoffen, dass er sich mit Updates meldet. Echt ne spannende Sache. Selbst bei laufendem Motor stellt ein Golf Diesel keine Lärmbelästigung auf einem Supermarktparkplatz dar, auch am Sonntag. Allein meinen "Accuser" zu kennen wäre mir das Beauftragen eines Anwalts wert.

Nicht nur "private Penner" (was soll das sein?) sondern auch normale Anwohner können eine Ordnungswidrigkeit anzeigen, wenn sie sich dadurch belästigt fühlen oder wenn sie der Meinung sind, dass die Ordnungsbehörden nicht genug gegen ignorante Umweltverschmutzer tun.

Aber auf jeden Fall ist die Ordnungsbehörde verpflichtet, dem Betroffenen Gelegenheit zur Äußerung zu geben.
Auch besteht eine Verpflichtung seitens der Ordnungsbehörde, einen konkreten Vorwurf zu beschreiben. Wie soll man sich denn sonst wehren.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 3. März 2022 um 13:20:46 Uhr:


Auch eine Standheizung wird sich nicht mehr lohnen. Obwohl das ja auch nichts anderes ist als einen Motor warmlaufen zu lassen.

Wo siehst Du da Ähnlichkeiten zwischen einer Standheizung und einem laufenden Motor? Ausser, dass beide das Auto warm bekommen, sind das komplett unterschiedliche Konzepte. Google mal nach "Standheizung" und lies Dir ein paar Artikel durch. Danach zum Vergleich nach "Motor" und dann kannst Du Dir die Unterschiede anschauen.

Zitat:

@coolhh schrieb am 3. März 2022 um 13:37:53 Uhr:



Nicht nur "private Penner" (was soll das sein?) sondern auch normale Anwohner können eine Ordnungswidrigkeit anzeigen, wenn sie sich dadurch belästigt fühlen oder wenn sie der Meinung sind, dass die Ordnungsbehörden nicht genug gegen ignorante Umweltverschmutzer tun.

Irgendwo muß man sich aber auch mal die Frage stellen, wo beginnt der Punkt mit der Belästigung, oder wann die Linie zur Lächerlichkeit überschritten wird.

Wenn mitten in der Nacht der Nachbar sein Auto 10 oder 15 min einfach so laufen lässt, dann schaut die Sache anders aus, wie wenn er nur kurz aussteigt und während dem Hoftor schließen das Auto laufen lässt.
Bevor Ich als Privatperson meinen Nachbar wegen sowas anzeige, such Ich doch vorher das Gespräch mit Ihm.
Aber heutzutage haben viele Leute einfach nicht die Eier in der Hose um das vorher abzuklären.
Anzeigen scheint also zum Volkssport geworden zu sein.

In diesem Sinne... auf eine "gute Nachbarschaft" ! 😁

Zitat:

@Geisslein schrieb am 3. März 2022 um 13:58:06 Uhr:


In diesem Sinne... auf eine "gute Nachbarschaft" ! 😁

Da bin ich ganz bei dir.
Beim Nachbarn, den ich kenne, hätte ich auch kein Problem. Aber als Anwohner neben einem Supermarkt, wo sich nachts Gestalten herumtreiben, mit denen ich normalerweise nichts zu tun haben will, da sieht das schon anders aus. Da ist es besser, wenn die Polizei das Gespräch führt.

Zitat:

@Matinko schrieb am 3. März 2022 um 00:07:45 Uhr:



Zitat:

@F.Kannenberg schrieb am 2. März 2022 um 23:39:01 Uhr:


Wenn Du hier um einen Rat nachsuchst, solltest Du auch alles beschreiben, was auf dem Parkplatz war. Es wird Dir doch niemand ein Bußgeldverfahren für nichts anhängen.
Ist das ein Parkplatz für autobegeisterte Jugendliche, hast Du Dein Fahrzeug mehrfach aufheulen lassen, bist Du unnütz hin- und hergefahren? Es gibt etliche Gründe und meistens kennt man auch den Anlaß, der zu der Anzeige geführt hat.

Ich finds nicht ok, dass du mir das unterstellst.

Also deine Reaktion ist ja schon etwas krass. Kannenberg versucht dir zu helfen und durch Nachfragen rauszufinden was dort passiert ist. Und anstatt die Fragen zu beantworten, was ja allen weiterhelfen würde, verstehst du das komplett falsch und spielst auch noch den Beleidigten. So kommt man natürlich nicht weiter.

Ich hätte auch ein paar Nachfragen gehabt, aber ich halte mich jetzt lieber wieder raus.

Warten wir mal ab, wie sich der TE zu den diversen Fragen äußert- wenn das überhaupt noch was kommt.
Eine OWI-Anzeige wegen eines mal kurz laufenden Motors auf einem Supermarktparkplatz an einem gewöhnlichen Nachmittag unter der Woche ist ja nicht gerade alltäglich und schwerlich nachweisbar.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 3. März 2022 um 14:51:50 Uhr:



Also deine Reaktion ist ja schon etwas krass. Kannenberg versucht dir zu helfen und durch Nachfragen rauszufinden was dort passiert ist. Und du kriegst das in den falschen Hals und spielst auch noch den Beleidigten.

Ich hätte auch ein paar Nachfragen gehabt, aber ich halte mich jetzt lieber wieder raus.

Sorry, wenn Ich da nun etwas reinkrätsche.
Aber alles Wichtige steht doch eigentlich im Eröffnungsbeitrag von @Matinko
Warum also nochmals nachfragen ?

Weil einige Fragen offen sind? Z. B. der konkrete Vorwurf? Zeuge? Welcher Tag?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 3. März 2022 um 14:57:09 Uhr:



Zitat:

@Bulwey schrieb am 3. März 2022 um 14:51:50 Uhr:



Also deine Reaktion ist ja schon etwas krass. Kannenberg versucht dir zu helfen und durch Nachfragen rauszufinden was dort passiert ist. Und du kriegst das in den falschen Hals und spielst auch noch den Beleidigten.

Ich hätte auch ein paar Nachfragen gehabt, aber ich halte mich jetzt lieber wieder raus.

Sorry, wenn Ich da nun etwas reinkrätsche.
Aber alles Wichtige steht doch eigentlich im Eröffnungsbeitrag von @Matinko
Warum also nochmals nachfragen ?

Die Antworten auf Kannenbergs Fragen stehen nicht drin. Und auch nicht, ob er zu dem Zeitpunkt überhaupt dort war. Denn er meint ja selbst, es könnte eine Verwechslung sein.

Aber egal, ich bin raus.

Ähnliche Themen