Bußgeld - Sinn- oder Unsinn?

Ich möchte hier mal ein Thema Anfangen, wo mich die Meinung anderer Interessiert...

Wieviel Sinn macht eigentlich Bußgeld im Straßenverkehr?

Für den Staat offensichtlich viel - denn er rechnet schon im voraus damit!
Daraus ergeben sich oft Radarkontrollen, Blitzer und co... an Stellen wo eigentlich keine Gefahr ausgeht...
Die werden dann ja oft als "Abzocke" bezeichnet - klar... keiner ist gezwungen schneller zu fahren als erlaubt.

Aber einen Blitzer aufzustellen nur mit der Absicht Geld in die Kasse zu spülen?

Aber zum eigentlichen Thema... wieviel Sinn macht ein Bußgeld eigentlich?

Ich muss ganz ehrlich sagen ich bin der Meinung das ist einfach viel zu lasch...
Den meisten ist das Geld doch egal... wichtig ist nur wieviele Punkte das ganze gibt und wie lange das Fahrverbot dauert sofern eines verhängt wird.

Das die meisten Autofahrer + MwSt (19) fahren weil es bis dahin keine Punkte gibt ist denke ich mal kein Geheimniss...
Kein Wunder... kostet ja im schlimmsten Falle auch nur wenige €uros..

Würde vieleicht Punkte auch bei kleiner Überschreitung schon Sinn machen?
Oder direkt kleine Fahrverbote von 1-2 Wochen bei kleineren Übertretungen?

Ich persönlich denke soetwas würde deutlich mehr Abschrecken als die paar €uro und Punkte wovon man ohnehin viel zu viele Sammeln kann.

Eure Meinung ist gefragt!

Beste Antwort im Thema

Solange die Bußgelder in Deutschland nicht auf europäisches Niveau angehoben werden, kann man deren (erzieherischen) Sinn wirklich in Zweifel ziehen.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Leider werden genau solche Sachen wie das ewige Linksfahren, unüberlegtes Überholen etc nie von der Polizei gesehen.
Und selbst wenn es zum Unfall kommt ist die Sache mit ein paar €uro und Punkte getan sofern kein anderer Verletzt wurde...

Hier sollte man aber präventiv eine hohe Strafe verhängen...vieleicht sogar ein Fahrverbot...

Da kannst Du ja mal in die Politik gehen.

Zitat:

denn das bei vereister und Schneebedeckter Fahrbahn überholen tabu ist sollte jedem klar sein...

Hier gibt es User, die unter den Umständen locker 130 - 180 fahren - sie können es ja. Mal sehen, ob einer von Denen aus dem Mauseloch kommt...

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von gershX


zuerstmal müsste das rechtsfahrgebot ENDLICH mal adäquat angemahnt werden.
es halten sich einfach viel zu wenige dran. was die kapazitäten der autobahnen ziemlich eingrenzt.
aktuell glaub 40 eu + 1 punkt?

wird das je verfolgt?? gibts hier "heulthreads" oohhh ich bin immer links und muss nun zahlen??

das ist der rennleitung komischweise völlig latte.

Den Kurs kenne ich nicht - aber manche VT müssen halt noch lernen, dass 100 Meter zwischen zwei LKWs noch kein Rechtsfahrgebot ergeben, auch wenn man da technisch und unter Missachtung einiger §§ rechts am Vordermann vorbeikommt.

Den Schuh ziehe sich nur derjenige an, dem er auch passt. 🙂

Sobald rechts überholt werden kann,ist das Rechtsfahrgebot missachtet worden.

Nope - unter Missachtung aller §§ kann man mit einem Sportwagen mal eben in einer 100-Meter-Lücke rechts vorbeistechen. Ist fahrtechnisch kein Problem. Dass ebenjene Lücke für einen legalen Spurwechsel nicht mal erlaubt ist, musst Du wohl noch lernen.
Lies Dir bitte mal die entsprechenden Regeln in der StVO durch. Ob ich Dir einen Besuch der Fahrschule ans Herz legen soll, weis ich gerade nicht. 😕

Unter dem Gesichtspunkt des Sticky-Threads müsste ich jetzt 90% aller Beiträge löschen und einen Haufen PN verschicken. Da aber noch die friedliche Zeit und Weihnachts-Amnestie laufen, belasse ich es bei der Schließung des Threads. 

Nein, selbst wenn ich hier jetzt stundenlang ausmisten würde, wäre der Thread innerhalb der nächsten 10 Stunden gleichartig zugemüllt ............

geschlossen

twindance

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen