Bußgeld Italien - falsche IBAN
Wir haben eine Bußgeldbescheid aus Italien bekommen. Mit der angegebenen IBAN Nummer kommt unsere Überweisung nicht raus. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?
61 Antworten
Vielleicht ist das Konto bereits gesperrt, weil es ein betrügerische Schreiben ist.
Da gibt es eh was neues einige Blitzer sind nicht genehmigt. Der Verfasser muss angezeigt werden
Neben der IBAN sollte noch die BIC auf dem Schreiben stehen. Beides lässt sich auf Plausibilität und Vorhandensein prüfen: https://www.iban-rechner.de/
Innerhalb der EU / EWG benötigst du keine BIC
Ähnliche Themen
Aber prüfen lässt sich, ob IBAN und BIC zusammen passen.
Aber mit dem genannten IBAN-Rechner kann man nicht prüfen, ob das Konto wegen Missbrauch gesperrt wurde. Nicht mal das "Vorhandensein" kann man damit feststellen.
Ich glaube wenn mir das passieren würde, würde ich zufrieden grinsen 😊
Wenn die IBAN fehlerhaft war, bin ich doch erstmal aus dem Schneider (und würde später auch keine Mahngebühren und dgl akzeptieren)
Meinste so einfach ist das?
Wennde bei deinem Lieblingsgriechen einkehrst, ordentlich isst und trinkst und hinterher funktioniert das Kartenlesegerät des Kellners nicht, haste dann dein Essen automatisch geschenkt bekommen?
Moin,
geh zu einer Filiale deiner Bank und bitte dort mal darum die angegebene IBAN zu prüfen.Ich denke die werden Möglichkeiten dazu haben.
Wenn die sich dann als Fehlerhaft herausstellt ….siehe den Beitrag von @nogel
Das dein Vergleich shit ist, merkst du vermutlich nicht
Zitat:
@Matsches schrieb am 25. Juni 2025 um 12:59:16 Uhr:
Meinste so einfach ist das?
Wennde bei deinem Lieblingsgriechen einkehrst, ordentlich isst und trinkst und hinterher funktioniert das Kartenlesegerät des Kellners nicht, haste dann dein Essen automatisch geschenkt bekommen?
Was schreibst du denn dafür ein Zeug?
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Daß die Forderung aus Italien damit nicht aus der Welt ist, ist doch sonnenklar. Aber zunächst ist kein Handlungsbedarf mehr. Deshalb schrieb ich ja
...bin ich doch erstmal aus dem Schneider
Und v.a. würde ich von meiner Seite aus nicht irgendwie aktiv werden, die korrekte IBAN zu ermitteln o.ä.
Ich hatte Mal eine Überweisung nach Holland, bei der die Überweisung per IBAN auch nicht funktionierte, mit der BIC aber sofort und problemlos. Seltsam, war aber so.
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 25. Juni 2025 um 13:41:45 Uhr:
Ich hatte Mal eine Überweisung nach Holland, bei der die Überweisung per IBAN auch nicht funktionierte, mit der BIC aber sofort und problemlos. Seltsam, war aber so.
Kann nicht sein.
Die BIC benennt nur das Geldinstitut (so wie die frühere Bankleitzahl), aber nicht ein spezielles Konto.
Vielleicht taugt das Konto des TE einfach nur nicht für Auslandsüberweisungen.