Business Paket Professional - keine Ladeschale??
Hallo zusammen,
Ende Januar bekomme ich meinen X3 30e - den ich analog meines aktuellen G01 ausgestattet hatte ... so dachte ich zumindest.
"Damals" war im Paket "09BM BusinessPackage i.V.m. Navigationspaket ConnectedDrive" noch die Ladeschale inkludiert - kann es denn tatsächlich wahr sein, dass BMW die aus dem Paket "Business Paket Professional (S09D6)" rausrationalisiert hat??? Das wäre echt doof - und leider konnte mein Händler dazu nichts sagen ... außer, dass man die Ladeschale separat buchen kann.
Gibt es dazu eine fundierte Auskunft?
Danke schon vorab und schöne Grüße,
Roland
39 Antworten
Zitat:
@WH472 schrieb am 15. Januar 2021 um 04:32:52 Uhr:
Bei dem "Nutzen" der Nebler hast Du vollkommen Recht !Wenn ich zurückdenke, ich glaub ich habe diese auch keine 5 x im Jahr angemacht, weil die LED der bisherigen "X3 Vor-Fahrzeuge" ( F25, F25 LCI und G01 ) schon ein super Licht auf die Strasse bringen.
Mir wären die heimlichen BMW-Umstellungen ja auch beinahe nicht aufgefallen, da man bei der Serien-Ausstattung immer noch diese des Vor-Fahrzeuges im Kopf hat und deshalb als "Normal" bzw. als "sebstverständliche Gegebenheit" ansieht.
... und noch dazu, wenn diese Ausstattungen in einem aktuellen Prospekt (04/2020 und sogar im 12/2020 !!! ) aufgeführt sind.Wegen der fehlenden Ladeschale:
... ich werde mir eine "Fremd"-Ladeschale in das Fahrzeug legen. Die Betriebsspannung hierfür kann ja von einem USB-Anschluss entnommen werden !
mir fehlt nur die Scheinwerferreinigungsanlage und das nur bei Matsch und Schnee
Zitat:
Wie sieht eigentlich die Ablage ohne Ladeschale aus? Könnte hier jemand ein Bild posten?
Ich würde den nächsten X3 ohne Ladeschale bestellen - es ist eine Krücke, ich muss mein Handy ständig "perfekt" ausrichten, weil es sonst nicht geladen wird, und durch den Schalthebel kommt man da auch während der Fahrt schlecht hin, so dass sich der Aufpreis überhaupt nicht lohnt.
Verstehe ich nicht,
„schmeiße“ mein Smartphone (oft eilig) auf die Ladefläche, und schwupp leuchtet mich die blaue LED an.
Habe es also fast immer schief abgelegt, aber dennoch einwandfrei verbunden.
Alles andere würde mich ärgern!
Hi
Habe ein Pre-LCI, die Ladeschale wurde schon getauscht.
Ergebnis: Gerät (iPhone X, 11, 12 mini) wird weiter so heiss, dass es bei geschlossenem Rollo wegen Überhitzung abschaltet, bei offenem Rolle passiert das gleiche, wenn man CarPlay nutzt und länger telefoniert.
Man kann das nicht mal nur BMW vorwerfen, bei Audi ist das der gleiche Müll, die Qi-Charger sind für stabil / ruhig liegende Geräte gedacht und mit den Vibrationen während der Fahrt kommen die irgendwie alle nicht klar.
Das an sich sollte ja hier niemanden interessieren, da Pre-LCI, aber als kleinen Tipp und nur für iPhone-Nutzer: Habe in meinem Wochenendauto das hier nachgerüstet, ist ein Magsafe-Charger, allerdings nicht ganz günstig, da man auch noch einen extra Mag-Safe-II-Adapter braucht:
https://turingergo.com/products/magsafe-charger-mount
Funktioniert super, hält auch senkrecht sehr gut, keine Überhitzung, super Ladeleistung.
Grüsse
N.
Zitat:
@V64Motion schrieb am 18. Dezember 2021 um 08:49:23 Uhr:
HiHabe ein Pre-LCI, die Ladeschale wurde schon getauscht.
Ergebnis: Gerät (iPhone X, 11, 12 mini) wird weiter so heiss, dass es bei geschlossenem Rollo wegen Überhitzung abschaltet, bei offenem Rolle passiert das gleiche, wenn man CarPlay nutzt und länger telefoniert.
Man kann das nicht mal nur BMW vorwerfen, bei Audi ist das der gleiche Müll, die Qi-Charger sind für stabil / ruhig liegende Geräte gedacht und mit den Vibrationen während der Fahrt kommen die irgendwie alle nicht klar.…
Das ist kein BMW Problem oder das eines anderen Herstellers. Ich hatte bei Fahrzeugübernahme ein 11er, dass wurde sehr heiß, danach ein 12 Pro Max, das kaum warm wurde; jetzt das 13 Pro, welches wärmer wird als das 12 Pro Max, aber bei weitem nicht heiß.
Da kann man das Telefon hinlegen und ausrichten wie man will, wobei beim Max gibt es aufgrund der Größe ja nicht mehr viel auszurichten.
Ähnliche Themen
Also ich muss mein 12 pro auch einfach nur irgendwie dahin werfen, das lädt fast immer, wird allerdings auch manchmal sehr warm. Und Laden ist auch freundlich ausgedrückt, das geht wirklich langsam von statten.
Zitat:
@V64Motion schrieb am 18. Dezember 2021 um 08:49:23 Uhr:
HiHabe ein Pre-LCI, die Ladeschale wurde schon getauscht.
Ergebnis: Gerät (iPhone X, 11, 12 mini) wird weiter so heiss, dass es bei geschlossenem Rollo wegen Überhitzung abschaltet, bei offenem Rolle passiert das gleiche, wenn man CarPlay nutzt und länger telefoniert.
Man kann das nicht mal nur BMW vorwerfen, bei Audi ist das der gleiche Müll, die Qi-Charger sind für stabil / ruhig liegende Geräte gedacht und mit den Vibrationen während der Fahrt kommen die irgendwie alle nicht klar.Das an sich sollte ja hier niemanden interessieren, da Pre-LCI, aber als kleinen Tipp und nur für iPhone-Nutzer: Habe in meinem Wochenendauto das hier nachgerüstet, ist ein Magsafe-Charger, allerdings nicht ganz günstig, da man auch noch einen extra Mag-Safe-II-Adapter braucht:
https://turingergo.com/products/magsafe-charger-mountFunktioniert super, hält auch senkrecht sehr gut, keine Überhitzung, super Ladeleistung.
Grüsse
N.
Kannst du mal Bilder zeigen wie das im Auto aussieht?
Zitat:
@V64Motion schrieb am 18. Dezember 2021 um 08:49:23 Uhr:
Habe ein Pre-LCI, die Ladeschale wurde schon getauscht.
Ergebnis: Gerät (iPhone X, 11, 12 mini) wird weiter so heiss, dass es bei geschlossenem Rollo wegen Überhitzung abschaltet, bei offenem Rolle passiert das gleiche, wenn man CarPlay nutzt und länger telefoniert.
Man kann das nicht mal nur BMW vorwerfen, bei Audi ist das der gleiche Müll, die Qi-Charger sind für stabil / ruhig liegende Geräte gedacht und mit den Vibrationen während der Fahrt kommen die irgendwie alle nicht klar.
Ich habe auch 2017er und bei mir wurde auch getauscht und mein iPhone (egal welches Model) wird so heiß, dass es sich abschaltet.
Andere Hersteller können das aber ohne Überhitzung - sehe das Problem schon eindeutig bei BMW
Zitat:
@V64Motion schrieb am 18. Dezember 2021 um 08:49:23 Uhr:
Das an sich sollte ja hier niemanden interessieren, da Pre-LCI, aber als kleinen Tipp und nur für iPhone-Nutzer: Habe in meinem Wochenendauto das hier nachgerüstet, ist ein Magsafe-Charger, allerdings nicht ganz günstig, da man auch noch einen extra Mag-Safe-II-Adapter braucht:
https://turingergo.com/products/magsafe-charger-mount
Ganz schön happig für ein Plastikteil.
Da schau ich doch mal was die gänigen 3D Drucker Libraries hergeben...
Wenn ich mein Tel im Auto laden muss, hänge ich es zurzeit an die Strippe...was mit verlaub gesagt in 2021 eine Frechheit ist, dass BMW keine Ladeschale anbieten kann....
GLC hat auch keine. Chipmangel!!!
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 18. Dezember 2021 um 13:06:26 Uhr:
Zitat:
@V64Motion schrieb am 18. Dezember 2021 um 08:49:23 Uhr:
Habe ein Pre-LCI, die Ladeschale wurde schon getauscht.
Ergebnis: Gerät (iPhone X, 11, 12 mini) wird weiter so heiss, dass es bei geschlossenem Rollo wegen Überhitzung abschaltet, bei offenem Rolle passiert das gleiche, wenn man CarPlay nutzt und länger telefoniert.
Man kann das nicht mal nur BMW vorwerfen, bei Audi ist das der gleiche Müll, die Qi-Charger sind für stabil / ruhig liegende Geräte gedacht und mit den Vibrationen während der Fahrt kommen die irgendwie alle nicht klar.
Ich habe auch 2017er und bei mir wurde auch getauscht und mein iPhone (egal welches Model) wird so heiß, dass es sich abschaltet.
Andere Hersteller können das aber ohne Überhitzung - sehe das Problem schon eindeutig bei BMW
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 18. Dezember 2021 um 13:06:26 Uhr:
Zitat:
@V64Motion schrieb am 18. Dezember 2021 um 08:49:23 Uhr:
Das an sich sollte ja hier niemanden interessieren, da Pre-LCI, aber als kleinen Tipp und nur für iPhone-Nutzer: Habe in meinem Wochenendauto das hier nachgerüstet, ist ein Magsafe-Charger, allerdings nicht ganz günstig, da man auch noch einen extra Mag-Safe-II-Adapter braucht:
https://turingergo.com/products/magsafe-charger-mount
Ganz schön happig für ein Plastikteil.
Da schau ich doch mal was die gänigen 3D Drucker Libraries hergeben...Wenn ich mein Tel im Auto laden muss, hänge ich es zurzeit an die Strippe...was mit verlaub gesagt in 2021 eine Frechheit ist, dass BMW keine Ladeschale anbieten kann....
Ich habe das jetzt mal so gelöst, dass ich mir eine Einlageschale für die Mittelkonsole gekauft habe, in der ich ein Magsafe-Kabel von Apple mit einem Kettpad befestigt habe (dürfte es in ähnlicher Weise auch für andere Handymarken geben). Schaut dann aus wie auf den Bildern. Leider gibt es das Magsafe-Kabel nicht in schwarz, hätte sicher schöner ausgesehen, aber immerhin lädt das Handy so mit 15 Watt anstatt den sonst üblichen 5/7,5 Watt. Hat so auch den Vorteil, dass es einfach rausnehmbar ist, d.h. am Auto selbst muss nichts gemacht werden.
Gekauft hatte ich dazu diese Einlageschale: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s01?...
Und diese Kettpads:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...