Bus und Bahn...
Guten Morgen,... Vor einiger Zeit haben wir darueber geredet ... Ob,..Welches,..oder ueberhaupt ein Miet oder Leihwagen fuer die Zeit der Inspektion;dem Kunden zur Verfuegung gestellt werden sollte. Vor allem " welches " ihm denn nun zustuende !?.
Am Freitag war Ich bei Mercedes ( das Auto hat ein Jahr und wollte zum Service );.... es hat auch hier wie bei Ihnen in Deutschland geregnet. ( In Stroemen ). Ich fragte,.. wie Ich am Besten zur " gare centrale " kommen wuerde....?
So.... und jetzt kommt's.... Der Meister greift in die Schublade,... nimmt ein " carnet " Bus-tickets heraus und schenkt mir Zwei davon. " Allez-Retour ".
Ich komme aus dem Staunen nicht heraus,... und sage Geistesgegenwaertig. " Mais Monsieur,.. Ich muss umsteigen es gibt keine Direktverbindung ".
Er strahlt Mich an...... " Pas de problème..... Monsieur,....Ich gebe Ihnen 4 davon "....! Somit koennen Sie die Linie wechseln. " Cadeau !!!! "
Wie Sie sehen ist sogar bei Nobel-Marken der Spargeist erwacht. Frueher hat man mir den Hintern gekuesst;... und unaufgefordert einen kostenlosen Ersatztwagen herbeigezaubert. Jetzt geht es profaner zu. Gleichwohl,... Ich habe jede Menge Zeit und habe,... da Ich ein bescheidenes Kerlchen bin,... die Sache mit Humor aufgenommen... und bin Bus gefahren.
Das Auto war am spaeten Nachmittag durchgecheckt,...und frisch gewaschen. Ich habe 267 Euro bezahlt und bin um eine Erfahrung reicher nach Hause gefahren.
Ah ja,... Irgend etwas wurde im Bereich " chassis.... Variodach " ausserplanmaessig auf Mercedes-Kosten gerichtet. Es scheint da irgendwo ein kleines Problem beim R 231 zu geben. ( Von dem Ich weder wusste noch etwas bemerkt hatte. ) Beste Gruesse.
Beste Antwort im Thema
Ist doch in Ordnung, bei einem Rechnungsbetrag von 267,-€ was soll er da dran verdienen das auch er vor seinem Chef ein Leihauto rechtfertigen können würde ? Ganz egal wieviel das Auto neu gekostet hat oder um welche klasse (A,B,C,E,S) es sich handelt.
Es wäre bestimmt ein Leihwagen da gewesen , hätte ihn vermutlich nur selbst bezahlen müssen der gute Kunde. Und das wollen dann doch wieder die wenigsten, aber solange was umsonst ist wäre dann natürlich auch wieder die erste frage eines s,sl etc. Fahrers , warum bekomm ich nur nen Smart umsonst ? Ihr seht das die welt echte probleme haben muss , sonst würde das keins sein.
Und warum er dir den hintern küssen sollte bei diesem Rechnungsbetrag und der durchgeführten arbeit verstehe ich auch nicht, für 267,- €, lächerlich.
Ich weiss nicht in was für einem Gewerbe du arbeitest, aber du solltest dich mal selbst fragen ob du jemanden der einmal im Jahr kommt und bei dir für 267,-€ einkauft auch einen Rabatt von ca 50,-€ ( soviel kostet ein Leihauto im schnitt am tag) und ihm dafür den hintern Küssen würdest ?
Und was jetzt den Preis des Fahrzeuges , der bestimmt wieder als nächstes als rechtfertigung kommt , kann der gute mann im Service nichts. Der hat auch daran nichts verdient , das war der nette Verkäufer und Daimler. Und beide geben ihm nichts ab wenn er dann als Sercviceberater vor dem Serviceleiter oder dem Geschäftsführer steht und erklären muss warum er bei diesem Rechnungsbetrag ein Leihauto rausgegeben hat.
Ich denke für den einen oder anderen wäre es ganz hifreich wenn er mal etwas am boden der tatsachen bleiben würde und auch die andere seite objektiv betrachten würde.
Grüße
32 Antworten
Ich muss mich wieder zitieren,weil es schwer sein muss:
"Da ist nichts unverständliches dabei , wenn du der Meinung bist das du oder der R231er Fahrer im allgemeinen besser behandelt werden müsst, dann glaub es weiterhin. Wie man ja sieht straft Euch das leben selbst mit diesem glauben ! "
Ob das nun daraus resultiert das es um mehr Geld ausgeben geht oder darum wie wichtig sich jemand nimmt, ist letztendlich im resultat das gleiche.
Und mal im ernst, wer sich in dem Gedanken wiegt er wäre mit einem SL ein Topkunde, der sollte eventuell überlegen ob er da nicht was falsch verstanden hat.
Hallo Marc,
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Und mal im ernst, wer sich in dem Gedanken wiegt er wäre mit einem SL ein Topkunde, der sollte eventuell überlegen ob er da nicht was falsch verstanden hat.
das sehe ich eben anders: Jemand, der erheblich mehr Geld bei einer Firma ausgegeben hat als die meisten anderen Kunden, sollte auch entsprechend behandelt werden. Ich weiß, Du willst als Gebrauchtwagenkunde (und ob Du Deinen R230 denn nun nicht doch von privat oder anderswo als bei MB gekauft hast, hast Du bisher trotz zweifacher Ansprache des Themas verschwiegen) lieber genauso behandelt werden wie Neufahrzeugkäufer. In meinen Augen sollte der Neufahrzeugkunde aber eben doch noch Vorteile haben. Nicht umsonst werden Gebraucht- und Neufahrzeugverkauf bei MB ja auch getrennt, findest Du das auch unsozial und für Dich als R230-Kunde demütigend?
Und noch einmal: Geht es Dir immer noch um den Ersatzwagen bei Inspektionen? Ich sagte doch schon zig Mal, dass es mir darum eben nicht geht, sondern lediglich um einen Ersatzwagen bei Garantiefällen. Hast Du diese Beschränkung der Sache noch auf dem Radar, oder siehst Du nur noch völlig rot?
Noch einmal auch die Frage: Warum diskutierst Du ständig als einziger R230-Fahrer in R231-Threads mit? Ich diskutiere doch in aller Regel auch nicht in R230-Threads.
PS: Du liest selbst nicht richtig und kommst immer wieder mit Punkten, die Du im Rahmen Deiner durchaus hartnäckigen Diskussion gar nicht mehr richtig überblickst. Lass es gut sein, ich werde Dich nicht umstimmen können. Was ich in all den Jahren Internetforen gelernt habe: Die meisten User wollen etwas glauben, was für sie selbst vorteilhaft ist. Dagegen kann man noch so plausibel und noch so explizit deutlich / unmissverständlich diskutieren; es gibt sich trotzdem (fast) nie jemand die "Blöße", seine Meinung zu ändern. Stets erlebt man auch, das eigene Diskussionsfehler immer mal wieder als alte rhetorische Finte der Gegenseite vorgeworfen werden. So ist das eben, so sind die Menschen.
Lass es, wie mehrfach gesagt, doch einfach gut sein, und konzentriere Dich doch auf Threads, die auch wirklich das Fahrzeug betreffen, das Du fährst. Aber das kannst Du nicht, bei Dir brennen bei Sichtung von R231-Fahrern immer gleich alle Sicherungen durch? Cool down, entspann Dich. Der SL ist schließlich auch kein Rennwagen (welcher vom Typ her offensichtlich besser zu Dir passen würde), sondern ein komfortabler Cruiser :-)
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Fazit meinerseits aus dem o.g., damaligen Thread: Bei Garantiefällen, die ich nicht selbst zu verantworten habe, erwarte ich ein angemessenes Ersatzfahrzeug. Bei Inspektionen oder anderen selbst beauftragten Arbeiten ist ein kostenloser Ersatzwagen, egal was für einer, hingegen ein netter Service, der aber sicher im Preis der Inspektion einkalkuliert wurde, wenn es generell einen Ersatzwagen gibt. D.h. hättest Du lieber 320 Euro statt 267 bezahlt und wärst dann für einen Tag mit einer B-Klasse abgedüst?
Das ist ein super Fazit! Unterschreibe ich gerne 🙂
In diesem Beitrag geht und ging es von Anfang an um die Inspektion für 267,-€ und nur um diese, um was es Dir so geht intressiert mich deshalb nicht wirklich.
Und was Dir als vermeintlicher TOPKUNDE im Garantiefall zusteht hab ich Dir bereits als Link vor 2-3 Monaten in einem anderen Post geschickt. Hier aber noch einmal für Dich ,Mobilität im Garantiefall im Rahmen Mobilo Komisch finde ich nur da es hier keine Abgrenzung seitens Daimler gibt zum gemeinen A-,B-,C-,E-, oder sonsteiner Klasse. Und das obwohl du doch so ein wichtiger Kunde bist, komisch. Auch habe ich noch keinen besonderen CL-,S-,SL-Schalter an der Annahme in der NL oder sonstwo gesehen.
Es gibt VIP-Kunden Serviceberater in jeder NL , ja , aber zu denen gehörst du ja anscheinend nicht.Sonst wären viele deine weinereien gar nicht existent, der VIP Kunde bekommt nämlich einen Leihwagen in seiner Klasse gestellt , und das ohne berechnung und ohne Wartezeit am normalen Schalter.Dabei spielt es keine Rolle ob Garantie oder Inspektion.Aber wie gesagt, für VIP Kunden, nicht für Dich.
Ich kann Dir nur raten entweder mal zu einem guten Arzt zu gehen, Selbstüberschätzung ist 100% heilbar oder klein anzufangen und einen Brief an DR. Z zu schreiben und dich darüber zu beschweren wie schikanös du als Topkunde seinens Hauses behandelt wirst, gleichgestellt mit den ansprüchen eines A-Klasse Fahrers aber auch denen eines S-Klasse Fahrers.
Was deine analysen meiner Person betrifft so von wegen Sicherungen durchbrennen , lass es lieber bleiben , bringt dich auch nicht weiter. Ich kann dich aber auch hier beruhigen, ein gemeiner 231er Fahrer der sich für besonders wichtig hält tut das in der Regel eher nicht. Ebenso wenig wenn du wüßtest wo , wann und wie ich meinen alten SL gekauft habe, wüßte nicht in welcher Form es dich dazu berechtigen würde das du der bessere Kunde wärst oder höhere Erwartungen haben dürftest.Oder schraubst du deine Erwartungen zurück wenn dein 231er dann mal 3-4 Jahre ist ? BESTIMMT , das glaub ich dir aufs Wort, gerade bei Dir. Aber schau, auch wenn du dich ungerecht behandelt fühlst , ich schenk dir ein paar Blumen, vieleicht macht Dir der Tag ja dann etwas mehr freude und du musst dich nicht so grämen !
Grüße
Ähnliche Themen
...vieleicht gibt es künftig auch noch kostenlose sitzkissen..
dann kommst du noch grösser raus in deinem 231
Hallo Marc,
Du bist einfach nur dauerhaft auf 180 im R231-Fahrer-Hass-Wahn, lass mal Deinen Blutdruck kontrollieren :-) Hast Du mal bemerkt, dass ich Dir sehr wohl zwischendurch auch mal teilweise zugestimmt habe, Dich immer freundlich begrüßt habe, mich immer freundlich verabschiedet habe, während Du ausnahmslos herumgiftest? Was ist denn nur los bei Dir? Jason, der auch keinen R231 fährt, sondern einen SLK, kann das ganze oben doch auch sachlich-locker sehen.
PS: Wo hast Du denn Deinen R230 nun gekauft, bei einer MB-Niederlassung bzw. einem MB-Händler oder anderswo? Ich frage nur, weil Du diese Frage nun schon 2-3x nicht beantwortet hast, während Du weiter oben ironisch eben den Kauf Deines Fahrzeugs bei MB andeutetest:
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Weil logischerweise hat die NDL oder Händler an meinem alten 230er auch noch nichts verdient, den hat nämlich auch keiner gekauft ,der wurde aus holz geschnitzt und die Watungen und sonstigen arbeiten hat auch selbige nicht ausgeführt. Du siehst an meinem 230er hat Daimler bisher keinen Cent verdient, ...
Und lässt Du als ehemaliger Werkstatt-Mitarbeiter Deine Inspektionen und überschaubare Reparaturen wirklich eine MB-Werkstatt machen und zahlst denen dafür den vollen Preis?
PPS: Leo, der hier plötzlich seinen Einstand durch Einstimmen in Marc's Hasstiraden gibt: Lass mich raten, Du fährst R230 oder gar keinen SL? Was ich damit sagen möchte: Ist doch logisch, dass jeder R230-Fahrer (günstig gebraucht kaufen und sich dann auch einmal wie der Chief fühlen ;-) zu diesem Thema eine andere Sicht hat als jeder R231-Fahrer. Wundert das jemanden?
Hasstiraden und alle sind nur neidisch auf dich und haben voll den R231-Fahrer-Hass-Wahn ausnahmslos und insbesondere der Marc! Andere haben sich gleich 3-4mal als User angemeldet und wollen dich nur ärgern vor lauter Hass und Neid und mißgunst. Vieleicht sollte dich mal jemand drücken und kuschel. Nicht das du noch weinen musst.
Bist schon ein armer Drop, hast endlich mal vermeintlich dicke Kohle auf den Tisch gepackt und dir einen neuen SL geleistet, und wirst immer noch nicht besser bedient ! Gut eventuell liegt es ja daran das wie man in den Wald schreit so kommt es zurück , das weiss ich aber nicht, kann es mir aber durchaus vorstellen bei dir.
Letztendlich sagt dieses Zitat für mich abschließend alles über Dich aus:
"Was ich damit sagen möchte: Ist doch logisch, dass jeder R230-Fahrer (günstig gebraucht kaufen und sich dann auch einmal wie der Chief fühlen ;-) zu diesem Thema eine andere Sicht hat als jeder R231-Fahrer. Wundert das jemanden?"
Wir 230er Fahrer haben uns die Autos alle billig gekauft und wollen uns mal wie der SL-Rider als Chief fühlen und auf dicke Hose machen, was für eine geistig arme Aussage du da triffst fällt dir vieleicht beim zweiten mal durchlesen auf. Da nutzt auch der Smiley nichts !
Ach so, meine letzte Inspektion war im April und hat mit Kerzenwechsel etwas über 1300,- gekostet, und nein Prozente hab ich keine bekommen und auch nein ich werde Sie dir nicht als PDF hochladen ( geht dich nämlich nichts an ! ). Und ich werde auch keine Bilder mit Orange auf dem Armaturenbrett machen. lol, Pausenclown.
Schau ich bin auch nochmal höflich !
_:_
Grüße
Marc
Sorry Marc, Du bist einfach nur böswillig, das hat Aruba weiter oben schon richtig erkannt. Lass es uns gut sein lassen und uns aus dem Weg gehen, viel Freude in den R230-Threads.
PS: Gekauft hast Du Deinen R230 also offenbar dann doch nicht bei MB, wie erst mehrfach von Dir angedeutet. Aber egal, die anderen R230-Fahrer, die sich auch in diesen R231-Thread verirrt haben, werden Dir eh in allem, sei es auch noch so unschlüssig, zustimmen. Oder hast Du schonmal BVB-Fans gesehen, die einen Spieler der Gelbschwarzen nicht gut finden, weil er einen FCB-Spieler gefoult oder den Schiri getäuscht hat?
Zitat:
Lass mich raten, Du fährst R230 oder gar keinen SL? Was ich damit sagen möchte: Ist doch logisch, dass jeder R230-Fahrer (günstig gebraucht kaufen und sich dann auch einmal wie der Chief fühlen ;-) zu diesem Thema eine andere Sicht hat als jeder R231-Fahrer. Wundert das jemanden?
Bisher habe ich schmunzelnd mitgelesen, jetzt interessiert mich
Gebraucht-230-Käufer aber schon: was hältst du von jemandem,
der sich einen günstigen gebrauchten R231 zulegt (und das wird
aller Erfahrung nach nicht mehr lange dauern)? Ist der dann auch
kein "vollwertiger" SL-Fahrer? Oder wäre es nicht besser, wir
sind uns in unserer Wertschätzung für den SL einig, egal wie
alt er ist und wie teuer er war?
MfG zeligman
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
das sehe ich eben anders: Jemand, der erheblich mehr Geld bei einer Firma ausgegeben hat als die meisten anderen Kunden, sollte auch entsprechend behandelt werden.
Hallo,
....und genau das sehe ich so nicht, ist ja ein freien Land 🙂........
Ich habe vor 25 Jahren meinen ersten Benz gekauft für 4000 Mark. Als ich das erste mal mit dem Teil zum Freundlichen gefahren bin und bedient wurde wie ein König, war ich der Marke verfallen.
Genau das zeichnet eine clevere Werkstatt aus, die Kunden alle gleichmäßig gut zu behandeln.
Ich bin treuer Kunde von Mercedes und meine Werkstatt verdient ordentlich an meinem "Fuhrpark", behandelt werde ich immer äußerst zuvorkommend, obwohl kein einziges Teil bei denen gekauft wurde und die meisten Teile gerade mal 10-15% des Neupreises gekostet haben.
Wenn da ein Neuwagenfahrzeugbesitzer reinschneit und glaubt, ihm gehört jetzt die Werkstatt, kann ich darüber nur müde schmunzeln, denn meist machen diese "Kunden" nur die Welle mit ihrem "hier quietscht es und da poltert es"......wie schon oben angedeutet, das Geld am Kauf verdienen eher andere und die Garantiefälle werden den Werkstätten mitunter lausig bezahlt......da sind oft Kunden, die mit Ihren "alten Pflegefällen" vorbeischauen viel beliebter....., denn da verdient die Werkstatt auch mal was....
So....und nun klinke ich mich hier aus, denn issschh habe noch nichmal einen R230.........ich armer Tropf 😁
Gruß,
Th.
Guten Abend,.... Wenn Mir jemand am letzten Freitag erzaehlt haette dass wegen 4 Bustickets ( Wert 8 Euro ) so eine Lawine losbricht;.... mein Gott,.... Ich waere zu Fuss gegangen. Gleichwohl,... Ich biete noch mehr Gespraechsstoff. .......als Ich im Bus war, wusste Ich nicht wie das Ticket entwertet wuerde ( Ich fahre nicht Bus )..... Der Herr sei gelobt,.... jemand sagte zu Mir...." L'appareil est derrière vous ,. Monsieur. " ..... und siehe da;..... es gelang mir das Ticket zu entwerten.
Wahrscheinlich meldet sich jetzt jemand ( hoffentlich jemand den wir nicht schon zur Genuege kennen ) und behauptet ..... Ich sei ein asozialer Nixmacher der auf Mercedes-Kosten in Frankreich Ferien macht. Ich bin nicht Franzose, auch nicht Deutscher, habe 2 Paesse und lebe voellig unauffaellig hier. Die Froschfresser wuerden manch einen Erbsenzaehler und Spiessbuerger der sich ueber solche " bagatelles " wie Die ueber welche hier seit 5 Tagen debattiert wird;.... klammheimlich als " con " bezeichnen. Hier streitet man darueber ob Peugeot, Citroen oder gar Renault am ehesten Rost ansetzen. Allez,... bis bald.
Und bleibt Mir treu.
Ich finde diese Art von Threats eigentlich immer recht amüsant ! Sonst ist ja eh kaum was los.
Manchmal zweifle ich allerdings ein wenig an der Ernsthaftigkeit der Beiträge.
Deshalb mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt:
Tut es eigentlich wirklich so weh, wenn man als R231-Besitzer vom "Freundlichen" nur wie ein "normaler" Mensch behandelt wird ???
Ich darf da ja fast nicht mitreden als "nur" R129-Besitzer, aber es interessiert mich halt als "Normalo". :-)
Zitat:
Original geschrieben von skyboss
Ich finde diese Art von Threats eigentlich immer recht amüsant ! Sonst ist ja eh kaum was los.Manchmal zweifle ich allerdings ein wenig an der Ernsthaftigkeit der Beiträge.
Deshalb mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt:
Tut es eigentlich wirklich so weh, wenn man als R231-Besitzer vom "Freundlichen" nur wie ein "normaler" Mensch behandelt wird ???Ich darf da ja fast nicht mitreden als "nur" R129-Besitzer, aber es interessiert mich halt als "Normalo". :-)
Guten Abend,... Mir ging es anfangs wie Ihnen;.... Ich glaubte dass sich einige einen Spass daraus machen andere zu aergern. Mittlerweile ist mir klar dass es die rauhe Wirklichkeit ist.
Seien Sie unbesorgt. Ich schaue jedem R 129,... jedem R 230 noch immer bewundernd hinterher. ( Ich habe viele Autos besessen und habe nie jemanden nach seinem Auto beurteilt ) Wie Sie aber sehen wird dies nicht immer erwidert. Unsere Putzfrau hat gar kein Auto,... Ihr Mann auch nicht. Ich chauffiere sie ( Die Frau ) Regelmaessig mit meinem SL durch die Gegend nach Hause. Sie ist Portugiesin,... Neid ist ihr fremd. ( so hoffe Ich jedenfalls ) Mein erstes Auto war ein Kaefer fuer damals umgerechnet 700 DM. Ich wurde 49 ehe Ich einen neuen R 230 kaufen konnte. Beste Gruesse
Mal eine Frage, wiederholt zur Verdeutlichung des Themas: Sind Mengenrabatte unfair? D.h. ist es unfair, wenn jemand, der für mehr Geld irgendwo einkauft als andere, Vorteile - sei es in Form eines Mengenrabattes und/oder in Form von besonders gutem Kundenservice - erhält? Leute, das ist die Realität, das ist das Leben, so funktioniert die Wirtschaft - ganz normal. Nicht überall und immer, aber oft.
Denkt doch einfach mal das nächste Mal daran, wenn Ihr bei Amazon bestellt und ab 20 Euro die Versandkosten entfallen (nicht aber bei kleineren Bestellungen, was nach Eurer Logik unfair ist), oder wenn Ihr im Baumarkt Schrauben kauft und der 100er-Pack pro Schraube günstiger ist als der 10er-Pack. Oder wenn der Stammgast, der alle paar Wochen mit seiner Frau im Restaurant ein Menü bestellt, namentlich und mit einem Sekt aufs Haus begrüßt wird (das betrifft nicht mich persönlich, ich bin kein Schickimicki, ist aber doch auch gang und gäbe), andere Gäste hingegen nicht.
Oder denkt doch mal in Eurem eigenen Job gelegentlich daran: Behandelt Ihr wirklich profitable Großkunden genauso wie Kleinstkunden, an denen eh nichts verdient wird?
@sl rider. sorry, dass ich dich entäuschen muss...
ich fahre seit 20 jahren sl und jetzt auch den 231.
aber mir ist es vollkommen egal, welches ersatzfahrzeug ich bekomme...
wenn ich nicht auf mein fahrzeug angewiesen bin, dann laufe ich auch mal nach hause..
beste grüsse