Burning Fail Zyliner 6

BMW X5 E53

Schönen guten Tag alle zusammen.
Wir haben seit 2 Tagen ein großes Problem mit unserem 3.0 Benzin X5.
Wenn wir ihn starten fängt der Wagen an zu ruckeln und die Motorkontrollleuchte geht an.
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es kam der Fehler: burning fail cylinder 6.

Habe bis jetzt alle Zündkerzen rausgenommen und gereinigt, alle
Kontakte an der Zündspule mit Kontaktspray bearbeitet und habe die Zündkerzen/Zündspulen quergetauscht, Wagen warm laufen lassen bringt auch nichts.
Alles ohne Erfolg.
Als Zusatzinfo, es ist eine LPG Gasanlage verbaut. Ob sie an oder aus ist, macht keinen Unterschied.
Bin eine kleine Testrunde gefahren und er nimmt ganz schlecht Gas an.

Brauche eure Hilfe , was kann es sein und was kann ich machen?

Vielen Dank im Voraus

16 Antworten

Sahen alle Zündkerzen ähnlich rußig schwarz aus ? Oder nur die von Zylinder 6 ?

Alle gleich würde bedeuten, deine Ventilschaftdichtungen sind nicht mehr die besten u. lassen Öl durch.
Ist nur die von Zyl. 6 schwarz, saugt der Motor aus der Kurbelwelle durch eine verschmutzte Kürbelwellenentlüftung Öl an. (schwankender Leerlauf meist aber nicht dauerhaft) Hier hilft nur Tausch.
Beim x5 sollte genug Platz sein, das die Ansaugbrücke nicht runter muss. Das Bauteil kostet nicht mehr als 50€. Leider gehen bei der Demontage gerne die Plastikschläuche defekt. Sinnvoll diese gleich mittauschen.

Das dürfte aber nicht die Ursache von Deinen Problemen sein. Der Motor würde dann trotzdem laufen.
Das bzgl. LED kannte ich noch nicht, das es da was gibt, womit man prüfen kann, ob die Einspritzdüsen korrekt angesteuert werden.

Bei mir waren nach rund 150tkm alle Einspritzdüsen fällig. Diese haben nachgetropft. Damit sprang der Motor immer bescheiden an. (praktisch wie abgesoffen)
Die Werkstatt hat zwar ein Manometer reingehängt, hat aber trotzdem nicht herausgefunden, welche der Düsen denn nun defekt war. Daraufhin wurden alle Düsen ausgebaut u. abgedrückt u. lt. Bericht alle i.O.
Ergebnis: Auto soff immer noch ab
Danach alle Düsen tauschen lassen, Fehler weg.

Bei Dir vermute ich aber so wie du dies beschreibst, eher ein elektrischen Defekt. Kabelbruch etc.
Wenn jetzt der Zylinder 3 auch nicht mehr will, spricht dies gegen die Theorie zu viel Öl verbrannt u. Kompression zu gering.

Hier dann nochmal die Empfehlung:
Kompression messen !
Du musst herausfinden, ob Du ein elektrisches oder mechanisches Problem hast.

Gruss Uwe

Danke für eure Hilfe, Problem ist behoben. Es waren 2 Zündspulen defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen