Burn Out funktioniert nicht
Moin Leute,
ich versuche auf ner ER 6-n nen burnout hinzukriegen aber es klappt einfach net.
Folgender Ablauf , ich fahr das Möp warm , dann bleib ich stehen hau den ersten Gang rein und zieh die Kupplung. Daraufhin geb ich Gas während ich die Vorderradbremse anziehe (Was relativ schwer ist mit einer Hand , wie macht ihr das am besten?). Ich bin so bei 6000 umdrehungen dann lass ich die Kupplung einfach los und halt die vorderradbremse weiter fest während ich gas gebe.
Was mach ich falsch? Muss ich dann weiter einfach gas geben?
2. Wie macht man eigentlich einen Burnout während der Fahrt? http://www.youtube.com/watch?v=tbZ-4tcTk_k Muss ich mich da auch einfach nur auf das Vorderrad lehnen oder macht der ncoh was spezielles mit der Kupplung oder der Vorderradbremse?
Beste Antwort im Thema
Die 34PS-Drossel stört wahrscheinlich.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Ah ja, wieder nen Thema wo gern alle aus dem Dunkel kriechen um den Bösen Stuntfahrer der mal nen mördermässig gefährlichen Burnaut machen möchte zu zerfleischen? 😉Ist euch echt schon jeder Spieltrieb abhanden gekommen? 😛
So wie ihr loswettert könnte man meinen der TE hätte sonst was angestellt. Vielleicht sollte man sich mal die Dimension des Vorhabens, "nen Burnaut", vor Augen führen und dann noch mal überlegen ob dadurch nun wirklich gleich wieder der Ruf der ganzen Bikerschaft gefärdet ist. 😉
Wenn ich mir so die posts hier durchlese, ist die Zerfleischerfraktion eher in der Minderzahl, die Ichschmeißmichgleichwegvorlachenfraktion überwiegt wohl eher 😁
Vielleicht liegt die Qualität der Antworten auch an der Fragestellung? Ohne das ich mich jetzt als den burnout-king hinstellen will, gehe ich aber davon aus, FALLS ich so was mal machen möchte, das ich dann vielleicht einen oder zwei Versuche bräuchte, um zumindest mal das Hinterrad ordentlich zum qualmen zu bekommen, obs dann allerdings schon filmreif wäre kann ich nicht sagen.
Nach einigen Jahren Fahrpraxis gehe ich mal davon aus, das so ziemlich jeder in etwa weiß, wie er sein Mopped hinten zum durchdrehen animieren kann.............und wenn ich das überhaupt nicht hinbekomme, fehlt vielleicht einfach das Gefühl fürs Teil und es wären vielleicht wichtigere DInge zum üben angesagt??
Aber egal, wie ich ja schon geschrieben habe, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, wünsch ich wwaste viel Erfolg und viel Spaß dabei........und hoffe natürlich auch auf das Video davon!
Grüße
R
Gegen nen kleines Spässchen ist ja nichts zu sagen. Mach ich auch gern. Aber das das in letzter Zeit immer gleich wegen nichts zu doch recht argen Beleidigungen ausufert geht mir nen bisschen gegen den Strich. Da stell ich mich dann gern auf die Seite des einsamen gescholtenen. Ach ich bin ja so mitfühlend! 😁
Zitat:
Original geschrieben von pd78
du einfach beim Burnaut mal die Bremse los lässt und das Motorrad losfahren lässt. Dabei schön auf dem Gas bleiben. Aber dazu bitte erst mal ne topfebene Strecke aussuchen.
Und dafür sorgen, dass nach vorne GANZ GANZ GANZ viel Platz ist. Wenn man das nämlich plötzlich abbrechen muss, kommt mächtig Unruhe in die Fuhre. Plötzlicher Grip an der Antriebsachse ist nicht lustig...
Warum ich das weiß? Bundeswehr (sprich Langeweile), Wolf + Glatteis... Und zu wenig Strecke vor zu viel Zaun *g*
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Warum ich das weiß? Bundeswehr (sprich Langeweile), Wolf + Glatteis... Und zu wenig Strecke vor zu viel Zaun *g*
Kenn ich zu Gut
Bundeswehr + Golf Variant + langewile + Glatteis + Baum ergibt nix gutes aber hat gerade noch so gereicht.
Ähnliche Themen
Man kann natürlich auch einfach passenden Untergrund wählen. Wenn ich an die Tiefgarage in der Arbeit denk, da dreht der Hinterreifen ganz ohne zutun der vorderen Bremse durch, hab mir schon etwas meine Standfläche markiert 😁 😁 😁
Glatte Flächen erleichtern Burnouts, sie brauchen halt vielleicht etwas länger, hehe.
Und Kinder sind damit immer zu beeindrucken aber soweit ists bei dir ja noch nicht vermute ich. 😉
Und jetzt der ultimative Geheimtipp für einen auf dicke Hose machen:
Unauffällig etwas Altöl ausgießen und das Hinterrad (!) drauf stellen.
- Braucht weniger Leistung zum durchdrehen
- qualmt spektakulärer
HI
Allso ich würde das ja an ner Tankstelle machen so unterm Dach direkt in denn Tankstellen laden rein😁😁 die haben ja auch genug Öl damits richtig Raucht😁
Ich glaube am WE hat ein Kumpel dienst, da könnte ich den mal Ärgern an seiner Kasse😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Und jetzt der ultimative Geheimtipp für einen auf dicke Hose machen:Unauffällig etwas Altöl ausgießen und das Hinterrad (!) drauf stellen.
- Braucht weniger Leistung zum durchdrehen
- qualmt spektakulärer
du kippst doch wohl kein altöl auf die straße?😉
und das sogar noch beabsichtigt😛
schäm dich was...
MFG
lupaxy
Umgebauter Scottoiler für die Reifenbeträufelung mit nativem Olivenöl ... :d 😛
Burnen ist nebenbei arg prollig - versuch gleich einen Donut 😁
so richtig cool biste eh erst wenne HONOLULU aufm asphalt schreiben kannst 😁 😉
...aber in einem Zug 😁
H ist schwer... sauschwer... *grübel*
tip:
schreib einfach alles klein 😉 😎
auf einmal, sind alle motorradfahrer auf der straße am donuts machen und alle fragen sich warum....
dann kommt so ein insider und sagt:
naja...in MT hat mal wieder einer gefragt, wie man nen burnout macht und jetzt entstehen die hilfs videos😉😁
MFG
lupaxy
Lupaxy hat es mit dem Video genau getroffen *g* auf Seite 2.....
Natives Olivenöl geht auch, aber nur kaltgepresstes.
Umfunktionierter Scottoiler ist natürlich äußerst raffiniert. Nur nicht vergessen, vor der ersten Kurve das auch wieder auszuschalten.
Statt Altöl oder dem teuren Olivenöl kann man auch Stihl biologisch abbaubares Kettensägenöl nehmen. Qualmt aber nicht so schön und riecht eher nach Fichte als nach Gummi.