Burmester Sound-System
Hallöchen,
Hat jemand von Euch das Burmester im W247 und kann mir paar Fotos zeigen? Finde leider keine von der B-Klasse und ich möchte wissen, wie die LS aussehen.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo Barbara
@KoppraschZitat:
Hat jemand von Euch das Burmester im W247 und kann mir paar Fotos zeigen? Finde leider keine von der B-Klasse und ich möchte wissen, wie die LS aussehen.
Hmmm, " Burmester" ist doch ein hochwertiges Soundsystem. Hörst du die akustischen Feinheiten etwa mit den Augen? 😁😁
Gruß
Werner
39 Antworten
First of all sorry to write in English, my German is very limited and this seems to be the only active forum for the new B class in the universe!
As said above, if my google translate worked, the sound quality of the Burmester in B class is not very good. I would say it’s actually lousy, one of the worst car sound systems I have ever heard.
The culprit seems to be the front center speaker which sounds Harsh and plastic, and also the front door speakers, which lack all mid bass and bass frequencies. The sub in the boot does not help as it only delivers very narrow area low bass frequencies.
My question is, would it be possible to change the speakers for better ones and would it help?
Please feel free to answer in German!
Changing the speakers can be helpful if you replace them with custom speakers. An auto-acoustic center can build and arrange for a better sound. Years ago, I had this done with my Audi A6 and Citroen C5.
vielen dank für eure antworten
ich habe nun FUP2 mit dem burmester im b und da ist das knacksen vom usb stick weg und insgesamt der sound "besser". man hat den Eindruck dass die kickdrum ein wenig präsenter ist und der Gesang etwas klarer in den höhen
dazu habe ich bei Musik noch die automatische Lautstärkeanpassung aufgehoben damit die Kompression nicht die Dynamik kaputt macht.
jetzt kommt der Knaller:
heute aus "Neugier" dann doch DAB+ geholt und siehe da: die anlage klingt mit den beschämenden Bandbreiten und dem internen Equalizer vom MBUX/burmester relativ gut und laut. es knall, musst und rummst! natürlich nicht zu vergleichen mit echten high-end Systemen aber wirklich DEUTLICH BESSER als mit FUP1, und früher MP3 von USB etc.
passt soweit
Hi,
Was hast du für dab+ bezahlen müssen?
Ähnliche Themen
200€ im Store
also mein aktuelles Fazit: burmester klingt über DAB ganz okay und mit dem eingebauten USB leider viel zu neutral. bluetooth klingt über iOS in Ordnung, Aber es fehlt dennoch die wärme und der bass.
ich habe inzwischen eine kostenlose app gefunden bei der ich die meisten Klangeinstellungen kompensieren kann. die burmester anlage klingt damit für mich persönlich deutlich angenehmer.
die app heisst EQ Player: https://apps.apple.com/de/app/eq-player/id526311436
leider ist das interface etwas veraltet aber es wird sogar der Equalizer mit Kabel/CarPlay unterstützt (!)
hier die EQ Einstellungen mit denen die meiste Musik erträglicher wird.
update: der HS Player ist vielleicht sogar noch schöner, aber ich bin noch nicht so mit dem klang zufrieden, obwohl an sogar Q/Bandbreite der einzelnen Frequenzen angeben kann und das clipping sogar automatisch geregelt wird:
https://apps.apple.com/de/app/hs-player-flac-equalizer/id857650606
Letztes Update: ich habe nun wegen anderen Gründen ein Update für MBUX bekommen.
Der Klang ist nun über USB DEUTLICH besser. Mehr Bass. Mehr bumms. Lauter.
Leicht emotional sogar
Mein Bericht steht im A klasse Forum unter Burmeister
also heute nochmal "Toto - Live in Johannesburg" angehört - wirklich wirklich okay nun.
So nun mein erster Eindruck zum neuen Burmester Update.
Es kommt nun bei den Bass Einstellungen auch hörbar mehr Bass und Druck. Schlechter wie vorher ist es auch nicht. Ist natürlich alles eine Frage der Quelle, der Musik Auswahl, dem persönlichen Gehörvermögen, dem eigenen Geschmack und manchmal spielt auch Tageszeit und Stimmung eine Rolle. Das wird bei Jedem verschieden sein. Die Top Einstellung für alles wird es nicht geben. Schon allein die Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten im MBUX Equalizer erschwert die einfache Einstellung. Man muss dann ja nach jeder Veränderung auch ein wenig Zeit zum Probehören aufwenden. Die Zeit der Drehregler ist vorbei, da konnte man mal schnell zwischen Bass/Höhen/Fader/Balance wechseln. Mit Touch und in mehreren Ebenen muss man ganz schön Zeit aufwenden. Dann kommt noch Pure oder Surround und Klangfokus und Sitzposition dazu. Und immer klingt es anders.
Als Soundquelle dient mir ein iPhone 8 mit Kabel am MBUX angeschlossen. Die Musik kommt über TIDAL bzw. Apple Music und DAB+. Einen ersten Test habe ich dann mit Rihanna's S&M (in Master Qualität) und auch im Klassik Bereich mit Beethoven's 9. gestartet.
Meine Soundeinstellungen entnehmt ihr bitte den beigefügten Fotos.
Den persönlichen Fokus habe ich auf den Bass gerichtet, da mir dieser beim Burmester ein wenig dünn erschien. Bisher kannte ich vom Vorgänger W246 mit Harman Kardon es ja anders. Sonst gefiel mir das Burmester eigentlich klanglich schon.
Durch das neue Update höre ich nun bei den Einstellungen von -10 bis +10 im Bass Bereich deutliche Veränderungen.
Das war vorher für mich nicht so. Bei Rihannas S&M kracht es dann schon gewaltig und das ohne zu brummen oder zu knarzen.
Das soll es erstmal fürs erste sein. Die Einstellungen müssen sich ja jetzt im Alltag bewähren.
Danke dir. Mir ging es ähnlich. Ich hatte auch mal eine Phase wo ich sogar die Mitten und die Höhen wie du angehoben habe. Definitiv gab es aber einmal eine Einstellung bei der auch die null in Ordnung war. Bei manchen dir ist ist es dann. zu extrem und klingt nicht rund.
Dein Update kam mit FUP3 Oder wurde das Sound System dediziert aktualisiert? Leider konnte ich beim freundlich nicht fragen und sie haben mir direkt FUP3 Installiert.
Vielleicht fehlt mir einfach nur dann das Update für das Sound-System. Ich vermute mal dass das MBUX eigenständig aktualisiert werden kann und unabhängig davon das Soundsystem
Ich teste dann auch noch mal mit dem oben genannten Lied.
Zitat:
@qualityguy schrieb am 19. September 2020 um 13:45:36 Uhr:
Danke dir. Mir ging es ähnlich. Ich hatte auch mal eine Phase wo ich sogar die Mitten und die Höhen wie du angehoben habe. Definitiv gab es aber einmal eine Einstellung bei der auch die null in Ordnung war. Bei manchen dir ist ist es dann. zu extrem und klingt nicht rund.Dein Update kam mit FUP3 Oder wurde das Sound System dediziert aktualisiert? Leider konnte ich beim freundlich nicht fragen und sie haben mir direkt FUP3 Installiert.
Vielleicht fehlt mir einfach nur dann das Update für das Sound-System. Ich vermute mal dass das MBUX eigenständig aktualisiert werden kann und unabhängig davon das Soundsystem
Ich teste dann auch noch mal mit dem oben genannten Lied.
Das Burmester System hat ein eigenes Update bekommen. FUP3 und Burmester wurden auf mein Bitten aufgespielt.
Zitat:
@mcc1967 schrieb am 19. September 2020 um 15:20:38 Uhr:
Zitat:
@qualityguy schrieb am 19. September 2020 um 13:45:36 Uhr:
Danke dir. Mir ging es ähnlich. Ich hatte auch mal eine Phase wo ich sogar die Mitten und die Höhen wie du angehoben habe. Definitiv gab es aber einmal eine Einstellung bei der auch die null in Ordnung war. Bei manchen dir ist ist es dann. zu extrem und klingt nicht rund.Dein Update kam mit FUP3 Oder wurde das Sound System dediziert aktualisiert? Leider konnte ich beim freundlich nicht fragen und sie haben mir direkt FUP3 Installiert.
Vielleicht fehlt mir einfach nur dann das Update für das Sound-System. Ich vermute mal dass das MBUX eigenständig aktualisiert werden kann und unabhängig davon das Soundsystem
Ich teste dann auch noch mal mit dem oben genannten Lied.
Das Burmester System hat ein eigenes Update bekommen. FUP3 und Burmester wurden auf mein Bitten aufgespielt.
Hallo, gibt es da irgendeine Quelle? Bin mit einer solchen Aussage zu meiner Werkstatt und die wissen von nichts. Würde denen gerne sagen unter was die schauen sollen:-)
Kannst du evtl für die anderen bestätigen, dass das Soundsystem (Burmester) beim Update auf FUP3 immer automatisch mit geupdated wird?
Wir hatten uns diesbezüglich mal via PN ausgetauscht. Bei mir war es der Fall. Ich weiß aber nicht, ob das immer der Fall ist.
Danke dir!
LG Thomas