Burmester Sorround-Soundsystem
Ist dieses Soundsystem das Geld wert ? Noch hätte ich die Möglichkeit selbiges zu bestellen bevor das Fahrzeug in 2 Wochen gebaut wird - wer hat Erfahrungen damit ?
Für Tips und Hinweise immer sehr verbunden 😕😕😕
Burmester® Surround-Soundsystem
mit 13 Lautsprechern, einem 9-Kanal-DSP-Versta?rker und insgesamt 590 W Systemleistung.
13 Hochleistungslautsprecher und pra?zise auf den Innenraum abgestimmte Elektronik- und Akustikelemente sorgen fu?r den erstklassigen Burmester-Klang. Die Surround-Funktion oder die Sound-Optimierung fu?r die vorderen und hinteren Pla?tze machen das Ho?rerlebnis noch intensiver.
810 922,25 775,00
Beste Antwort im Thema
Sagen wir mal so. Man sollte sich schon etwas Zeit nehmen und die richtige Konfiguration einstellen. Höhen, Mitten, Bässe. Surround Sound (Raumklang) und Booster Funktion nicht vergessen. Kennen die wenigsten.
Und zwar für alle Medien sepperat. Radio, Media, Handy, USB.
Denn ohne diese Einstellungen gebe ich euch recht, ist der Klang mäßig, aber wenn alles passend eingestellt ist, ist der Sound richtig klasse für die Hardware und macht auch Spaß.
Und ich glaube dies beurteilen zu können. 😎
PS:
Ich habe auch nur Audio 20 und Sound hat mit dem Comand so mal gar nichts zu tun. 😉
34 Antworten
Mich hat das Soundsysthem nicht überzeugt, daher nicht mitbestellt. Kommt aber auch darauf an, wie oft du weite Strecken fährst und wie intensiv du dann Musik hörst. Bei mir läuft die Musik immer im Hintergrund daher für mich überflüssig.
Es gibt zu diesem Thema hier schon eine umfangreiche Diskussion.
Jeder empfindet es anders.
Ich habe es in Verbindung mit Comand und bin sehr zufrieden damit. Sehr schöner klarer und differenzierter Klang sowohl bei DAB als auch bei FM und MP3 mit maximaler Abtastrate. Ich würde es immer wieder nehmen.
Ich hatte es auch in meinem 1.GLC und habe es jetzt wieder bestellt.
Für den Alltag ist es absolut ausreichen, top und es kostet ja auch nicht die Welt.
Also bitte nicht mit High-End-Systemen vergleichen, welche tausende von Franken bzw. Euro Aufpreis kosten.
Auf jeden Fall besser als die Standard Anlage. Ich finde sie für das Geld auf jeden Fall passend und klanglich sehr gut.
Ähnliche Themen
Ich hab Sie mitbestellt. Eine der Hauptgründe war tatsächlich, daß mir die silbernen Lautsprecherabdeckungen (Hab Esche schwarz offenporig) wesentlich besser gefallen als die schwarzen Standardplastikdeckel. Ob sie besser klingen, wovon ich doch mal schwer ausgehe, kann ich allerdings noch nicht sagen, da meiner erst nächstes Jahr ausgeliefert wird.
Zitat:
@telemesse schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:19:38 Uhr:
Ich hab Sie mitbestellt. Eine der Hauptgründe war tatsächlich, daß mir die silbernen Lautsprecherabdeckungen (Hab Esche schwarz offenporig) wesentlich besser gefallen als die schwarzen Standardplastikdeckel.
Na das hättest Billiger haben können. .-)
Ich bin durchaus zufrieden mit dem System.
Würde mir nur wünschen, dass man auch Flacs damit abspielen kann, was leider nicht geht. Die Alben werden nicht erkannt. Den Unterschied zu mp3 dürfte man bei einem solchen System durchaus hören. Insofern: schade.
Das Für und Wider der Burmesteranlage ist schon viel diskutiert wurden(auch an anderer Stelle). Nur Probehören kann die jeweilige Entscheidungsfindung beeinflussen; es sei denn die Optik ist der Kaufgrund.
Zitat:
@Q5er schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:48:16 Uhr:
Ich bin durchaus zufrieden mit dem System.Würde mir nur wünschen, dass man auch Flacs damit abspielen kann, was leider nicht geht. Die Alben werden nicht erkannt. Den Unterschied zu mp3 dürfte man bei einem solchen System durchaus hören. Insofern: schade.
Es kann aber WAVE Dateien und Apple lossless abspielen, der Unterschied zu mp3 ist durchaus hörbar, ich bin super zufrieden mitdem Burmester in Verbindung mit Comand. Fürs Auto zu empfehlen. Aber die Meinungen gehen da weit auseinander.
Danke für den Hinweis. Dann werde ich mal ein paar Flacs auf ALAC bringen und testen. Hätte ich nicht gedacht.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:32:51 Uhr:
Zitat:
@telemesse schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:19:38 Uhr:
Ich hab Sie mitbestellt. Eine der Hauptgründe war tatsächlich, daß mir die silbernen Lautsprecherabdeckungen (Hab Esche schwarz offenporig) wesentlich besser gefallen als die schwarzen Standardplastikdeckel.
Na das hättest Billiger haben können. .-)
Werden die auch über einen deutschen Händler / Hersteller angeboten? Hast du die verbaut? Wenn ja, kannst du mal ein paar Bilder hochladen? Danke!
Da gibt es hier irgendwo einen Thread zu.
Der heißt nicht "Mehr Schein als Sein", aber mit der Forensuche sollte man den finden.
Guckst Du: https://www.motor-talk.de/.../...rdkanten-der-tueren-t5507626.html?...
das Burmester ist eher durchschnittlich und das Geld nicht wert. Ähnlich wie beim Garmin. In meinen nächsten GLC kommt beides nicht mehr rein.
resci