Burmester Sorround-Soundsystem

Mercedes GLC C253

Ist dieses Soundsystem das Geld wert ? Noch hätte ich die Möglichkeit selbiges zu bestellen bevor das Fahrzeug in 2 Wochen gebaut wird - wer hat Erfahrungen damit ?

Für Tips und Hinweise immer sehr verbunden 😕😕😕

Burmester® Surround-Soundsystem
mit 13 Lautsprechern, einem 9-Kanal-DSP-Versta?rker und insgesamt 590 W Systemleistung.
13 Hochleistungslautsprecher und pra?zise auf den Innenraum abgestimmte Elektronik- und Akustikelemente sorgen fu?r den erstklassigen Burmester-Klang. Die Surround-Funktion oder die Sound-Optimierung fu?r die vorderen und hinteren Pla?tze machen das Ho?rerlebnis noch intensiver.
810 922,25 775,00

Beste Antwort im Thema

Sagen wir mal so. Man sollte sich schon etwas Zeit nehmen und die richtige Konfiguration einstellen. Höhen, Mitten, Bässe. Surround Sound (Raumklang) und Booster Funktion nicht vergessen. Kennen die wenigsten.
Und zwar für alle Medien sepperat. Radio, Media, Handy, USB.
Denn ohne diese Einstellungen gebe ich euch recht, ist der Klang mäßig, aber wenn alles passend eingestellt ist, ist der Sound richtig klasse für die Hardware und macht auch Spaß.
Und ich glaube dies beurteilen zu können. 😎

PS:
Ich habe auch nur Audio 20 und Sound hat mit dem Comand so mal gar nichts zu tun. 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das, Wasser besser klingt, als der Standard, war es mir wert.

Zitat:

@raischn schrieb am 9. Oktober 2017 um 14:34:32 Uhr:



Zitat:

@pefra69 schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:32:51 Uhr:



Na das hättest Billiger haben können. .-)

Werden die auch über einen deutschen Händler / Hersteller angeboten? Hast du die verbaut? Wenn ja, kannst du mal ein paar Bilder hochladen? Danke!

Ich habe sie über Wish, ging problemlos, Montage deppensicher.

Da ich kein Hifi Freak bin ging es mir nur um die Optik.

Hatte Burmester bei der Probefahrt in Verbindung mit dem kleinen Radio und jetzt in meinem Coupé ivm Comand. Bin inzwischen der festen Überzeugung, daß es nur mit Comand gut klingt und würde es so auch wieder kaufen.

Sagen wir mal so. Man sollte sich schon etwas Zeit nehmen und die richtige Konfiguration einstellen. Höhen, Mitten, Bässe. Surround Sound (Raumklang) und Booster Funktion nicht vergessen. Kennen die wenigsten.
Und zwar für alle Medien sepperat. Radio, Media, Handy, USB.
Denn ohne diese Einstellungen gebe ich euch recht, ist der Klang mäßig, aber wenn alles passend eingestellt ist, ist der Sound richtig klasse für die Hardware und macht auch Spaß.
Und ich glaube dies beurteilen zu können. 😎

PS:
Ich habe auch nur Audio 20 und Sound hat mit dem Comand so mal gar nichts zu tun. 😉

Ähnliche Themen

Bei der Bestellung stand ich vor der gleichen Frage. Zum Glück konnte ich beim Händler im GLC einmal mit und einmal ohne direkt vergleichen. Danach war es für mich klar und ich habe mein Kreuzchen beim Burmester gemacht. Im Vergleich zum Burmester, habe ich den Klang des Standard-Systems in den höheren Tönen als leicht zugeschnürt empfunden. Die Einstellungen wie von @Callaway 2010 zuvor genannt, waren da noch nicht mal gemacht.
Was ich allerdings immer wieder merke, ist dass das Klangempfinden ein gutes Stück weit subjektiv ist. Bspw. ist meiner Frau der Unterschied zwischen beiden Systemen kaum aufgefallen. Deswegen kann ich jedem nur empfehlen, wenn möglich selbst Probe zu hören.

Für das Geld finde ich das Burmester sehr gut. Möchte mal die Hifi Bude sehen, welche mir für den Preis ein derart gut klingendes und perfekt integriertes System einbaut

Zitat:

@MoppleTheWhale schrieb am 9. Oktober 2017 um 18:57:29 Uhr:


Bei der Bestellung stand ich vor der gleichen Frage. Zum Glück konnte ich beim Händler im GLC einmal mit und einmal ohne direkt vergleichen. Danach war es für mich klar und ich habe mein Kreuzchen beim Burmester gemacht. Im Vergleich zum Burmester, habe ich den Klang des Standard-Systems in den höheren Tönen als leicht zugeschnürt empfunden. Die Einstellungen wie von @Callaway 2010 zuvor genannt, waren da noch nicht mal gemacht.
Was ich allerdings immer wieder merke, ist dass das Klangempfinden ein gutes Stück weit subjektiv ist. Bspw. ist meiner Frau der Unterschied zwischen beiden Systemen kaum aufgefallen. Deswegen kann ich jedem nur empfehlen, wenn möglich selbst Probe zu hören.

Ich glaube das ist ein Frauen Problem. Meine Heeresführung meinte auch:

„Hört sich doch fast gleich an“🙄

Hab nix gesagt 😎😉

Burmester entfaltet seine Leistung nur in Verbindung mit Comand. Irgendetwas ist da im Comand zusätzlich, fällt mir gerade nicht ein, ist ja schon eine Weile her, was das Klangerlebnis wesentlich verbessert. Ich jedenfalls bin super zufrieden damit. Kenne auch Burmester als Hifi Anlage zu hause.

@pefra69 Wie hast du die Abdeckungen denn befestigt?

Zitat:

@Callaway 2010 schrieb am 9. Oktober 2017 um 18:34:58 Uhr:


Sagen wir mal so. Man sollte sich schon etwas Zeit nehmen und die richtige Konfiguration einstellen. Höhen, Mitten, Bässe. Surround Sound (Raumklang) und Booster Funktion nicht vergessen. Kennen die wenigsten.
Und zwar für alle Medien sepperat. Radio, Media, Handy, USB.
Denn ohne diese Einstellungen gebe ich euch recht, ist der Klang mäßig, aber wenn alles passend eingestellt ist, ist der Sound richtig klasse für die Hardware und macht auch Spaß.
Und ich glaube dies beurteilen zu können. 😎

PS:
Ich habe auch nur Audio 20 und Sound hat mit dem Comand so mal gar nichts zu tun. 😉

Hallo Callaway 2010
Ich habe auch Comand und Burmester, habe Bässe Mitte Höhen und Raumklang für mich eingestellt.
Aber wo finde ich den Booster?
Gruss Timber

Wenn Du Dein BT Gerät verbunden hast und Musik hörst, einfach das Funktionsrad einmal nach unten zu Dir drücken bis im Display Menue Option unten links steht. Dann anwählen und auswählen. Siehe Bilder.

Hoffe ihr findet es. Würde mich interessieren ob es euch eine Verbesserung bringt.

Gruß

Asset.JPG
Asset.JPG

Das gilt aber nicht bei USB Verbindungen?

Doch, betrifft nach meiner Erfahrung auch alle USB Audio Verbindungen. Wenn ich mich nicht ganz arg täusche.

Nachtrag nach Selbsttest.

Boost Option funktioniert nur für BT Geräte und nicht über USB.

Zitat:

@Akkon1585 schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:03:06 Uhr:


@pefra69 Wie hast du die Abdeckungen denn befestigt?

Die passen exakt und haben ein feines Doppel klebendes 3M am Rand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen