Bundesweiter Blitzermarathon am 18.9.14
Ich freu mich schon auf die threads über die Abzocker und Wegelagerer, die all diejenigen erwischen, die trotz Ankündigung immer noch zu schnell sind.
Beste Antwort im Thema
Laut SPON sind bundesweit ca. 13000 Beamte durch diesen unsinnigen Propaganda und Abkassierfeldzug gebunden...
Die fallen ja nun nicht auf einmal vom Himmel, werden also sicher woanders abgezogen...
Also, liebe Diebesbanden, Drogenhändler, Clanschefs, politisch/religiöse Extremisten, usw.; auf zum Kriminalitätsmarathon...😛
Die Staatsmacht wird euch nur selten behelligen, sie jagt nämlich für 24h die "wahren" Verbrecher in diesem Lande...🙄
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Scheinbar nehmen die Bayern das gelassener, hier schleicht keiner.
Jo. Hier auch (Raum Nürnberg).
Allerdings sollen in Bayern nach den 24 Stunden weiter eine Woche lang verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.
Nicht mehr Mittelspurschleicher als sonst, nur einer in der Ausfahrt in die Leitplanke gedreht.
Ein weiß ich, nix da mit Geschwindigkeitskontrollmarathon, Abstandskontrollmarathon sollen die mal machen, das hätte sich gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
...... Abstandskontrollmarathon sollen die mal machen, das hätte sich gelohnt.
Ja, ja, ja, ja, ja,.......jaaaaaaaaaaaaaaaa....😁😁😁😁
So, Fazit des Tages:
Diese Maßnahme ging mir wie jede andere vorher auch komplett am Allerwertesten vorbei. Es interessiert mich einfach nicht. Blitzer sind mir egal, schnurz, schnuppe, Pomade, Jacke wie Hose, Wurscht.
Wenn jemand jetzt gaaanz lieb fragt, verrate ich vielleicht auch mein Geheimrezept.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Wenn jemand jetzt gaaanz lieb fragt, verrate ich vielleicht auch mein Geheimrezept.
Pfff, du fährst einfach angemessen bzw. nach TL? Geheimnis gelüftet 😛
Ich finde das ganze komplett schwachsinnig, Blitzer interessieren mich eh nicht, selbst wenn, bleibe ich unter der magischen 21Km/h Grenze. Das ist noch bezahlbar 😉
Hier in Bayern ging es eigentlich, viele erstaunlich Gesetzeskonform, aber +10Km/h laut Tacho ist eigentlich jeder gefahren. Kommt dann ja mit Toleranz auch auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit.
(Auch wenn an den Stellen oftmals +30 gefahren wird und locker gefahren werden kann, ist gut ausgebaut, Stadtautobahn)
Ich bin laut Karte heute morgen auch an einem vorbeigefahren, habe den jedoch nicht gesehen.
(Stand an einer mMn schwachsinnigen Stelle).
Tja, was soll ich sagen...
Der heutige Abkassier- und Anti"Raser" Propagandafeldzug hat mich eher amüsiert...
An den wenigen Meßstellen an denen ich vorbeigekommen bin, habe ich mein Tempo soweit reduziert, dass ich keine Spende an die Bettelbrüder entrichten musste; danach bin ich zügig weitergefahren...
Manchmal habe ich noch eine Respektsbekundung mittels Zwischengassalve meines V10 entrichtet...😁
Ach ja und das ganze taugte auch ganz gut dazu, die Effizienz der verschiedenen BlitzerApps miteinander zu vergleichen.😎
Morgen werden sich allerdings wohl wieder, die für die Kirmesverantstaltung verantwortlichen grenzdebilen Politkasper/Verantwortlichen, wieder kräftig auf die Schulter klopfen, welch Helden sie sind und welch Erfolge sie erzielt haben...
Zitat:
Original geschrieben von Rooxii
Es ist leider so das der hintermann nicht so schnell fahren kann wie der vordermann
......
wieso? 😕
Ich kann das, meistens jedenfalls, es sei denn, er hat das schnellere Auto oder er ist einfach in manch einer besonderen Verrkehrssituation der technisch bessere Fahrer 🙂
Meine Erfahrung heute im Raum München:
Die meisten fuhren so wie immer, ich habe allerdings öfters mal in Radarpistolen geschaut, meist knapp 10 km/h schneller als erlaubt auf dem Tacho.
Alles easy 😎
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Tja, was soll ich sagen...Der heutige Abkassier- und Anti"Raser" Propagandafeldzug hat mich eher amüsiert...
An den wenigen Meßstellen an denen ich vorbeigekommen bin, habe ich mein Tempo soweit reduziert, dass ich keine Spende an die Bettelbrüder entrichten musste; danach bin ich zügig weitergefahren...
Manchmal habe ich noch eine Respektsbekundung mittels Zwischengassalve meines V10 entrichtet... 😁
Schon etwas albern und kindisch...
Ist genau so sinnlos wie angekündigtes Blitzen.
Zum Thema: Hier in Niederbayern war nicht wirklich was los...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Schon etwas albern und kindisch...Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Tja, was soll ich sagen...Der heutige Abkassier- und Anti"Raser" Propagandafeldzug hat mich eher amüsiert...
An den wenigen Meßstellen an denen ich vorbeigekommen bin, habe ich mein Tempo soweit reduziert, dass ich keine Spende an die Bettelbrüder entrichten musste; danach bin ich zügig weitergefahren...
Manchmal habe ich noch eine Respektsbekundung mittels Zwischengassalve meines V10 entrichtet... 😁
Ist genau so sinnlos wie angekündigtes Blitzen.
Mag sein, aber es macht Spaß... ...und das ist es was zählt...😎
Vernunft wird kolossal überbewertet...😁
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Ich freu mich schon auf die threads über die Abzocker und Wegelagerer, die all diejenigen erwischen, die trotz Ankündigung immer noch zu schnell sind.
Die Krönung hier ist jemand, der knapp 100 km/h zu schnell fuhr und jetzt erst einmal laufen darf.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
In welcher Zeit schafft ihr den Blitzermarathon ?
In meinen besten Zeiten bin ich beim Marathon unter 4 Stunden geblieben, allerdings ohne einen Blitzer mitzuschleppen.
Schau mal...
der hierist auch nicht schlecht. 😁
Okay, zum Thema:
Irgendwie scheinen es einige immer noch nicht geschnallt zu haben, dass Sinn und Zweck dieser Aktion darin besteht, den Verkehr einmal ganz bewusst zu bremsen, weil die meisten schlimmen Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit entstehen.
Wenn man nur abkassieren wollte, wäre es wenig sinnvoll, den Blitzermarathon öffentlich zu machen und noch dazu den Medien die Standorte der mobilen Blitzer mitzuteilen.
Ich habe auf meiner heutigen Strecke (Gießen-Frankfurt-Oberursel-Usingen-Gießen) lediglich eine mobile Blitzereinheit wahrgenommen und zwar in FFM auf der Friedberger Landstraße stadteinwärts.
Ansonsten habe ich heute peinlich genau auf meine Geschwindigkeit geachtet, was allerdings nicht besonders schwer war, da es 90% aller anderen auch so gemacht haben.
Abzocke stelle ich mir dann doch anders vor.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
...
Wenn man nur abkassieren wollte, wäre es wenig sinnvoll, den Blitzermarathon öffentlich zu machen und noch dazu den Medien die Standorte der mobilen Blitzer mitzuteilen.Ich habe auf meiner heutigen Strecke (Gießen-Frankfurt-Oberursel-Usingen-Gießen) lediglich eine mobile Blitzereinheit wahrgenommen ...
Wahrscheinlich stehen/standen heute weniger Blitzer als gewöhnlich an den Straßen.
Und den Verkehr einzubremsen reicht die Ankündigung schließlich völlig aus.
😁