Bully III Mercedes W220 S 320 Benziner. Erfahrungen mit Mercedes GTC-Shop
Hallo liebe Stern-Fans,
ich habe ein Thema das uns, meine Frau Martina und mich, brennend interessiert. Hat einer von euch schon einmal gebrauchte Ersatzteile, für seinen W220, versucht bei dem Mercedes-Benz eigenen GTC-Shop (Gebrauchtteile Center-Shop) zu erwerben?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir, als Besitzer älterer Mercedes Fahrzeuge, für die Firma Daimler-Benz nicht mehr von Interesse sind. Angeboten werden in diesem Shop nur gebrauchte Ersatzteile für Autos ab ca. Bj. 2013, also für das Modell W222.
Wir als treue Mercedes-Benz S-Klasse Besitzer, unser erster Benz war im Jahr 1985 ein W126 300 SE Benziner Bj. 1985, danach hatten wir einen W140 400 SEL Benziner Bj. 1992 und heute fahren wir einen W220 S 320 Benziner Bj. 2000, sind sehr, sehr enttäuscht über dieses Verhalten der Firma Daimler-Benz.
Hat jemand mit anderen Gebrauchtteile-Shops, oder auch mit dem GTC-Shop, irgendwelche Erfahrungen sammeln können? Bitte meldet euch unbedingt, eure Meinung und eure Erfahrungen sind uns wichtig.
Wir sind übrigen 71 und 72 Jahre alt, Martina hatte noch nie einen Führerschein, ist aber trotzdem begeisterter Stern-Fan, insbesondere der S-Klasse und außerdem eine sehr gute Beifahrerin. Trotz unseres Alters stehen wir noch mitten im Leben.
Wir hoffen auf reichliche Reaktionen.
Herzliche Sternen-Grüße
von
Martina & Walter
Beste Antwort im Thema
Mal davon abgesehen dass es nicht das richtige Forum ist, was soll das mit fake und verkaufen und bla? Im Übrigen ist das aktuelle Fahrzeug doch "nur" 19 Jahre alt? Ich versteh manche echt nicht.
Btt. evtl mal bei Mercedes Classic anfragen? https://teilesuche.mercedes-benz-classic.com/
Wobei ich nicht sicher bin ob der Wagen bereits als classic gehandelt wird.
Ansonsten Online-Autoverwerter wie https://rar-carparts.com/, hin und wieder wird man fündig.
41 Antworten
Hallo lieber Günter,
deine Antwort war sehr hilfreich. Bin bei MB-GTC genau so wie von dir beschrieben vorgegangen, der W220 war jedoch nicht aufgelistet. Ich gehe jetzt, nach deiner Erklärung, davon aus, dass für dieses Modell z.Zt. keine Ersatzteile am Lager sind. Du hast ja, wie du schreibst, sogar für ein anderes älteres Modell Teile gekauft.
Nochmals herzlichen Dank und viele Stern-Grüße von
Walter Beek
Zitat:
@BullyIII schrieb am 29. Januar 2019 um 16:29:41 Uhr:
Hallo lieber Günter,
deine Antwort war sehr hilfreich. Bin bei MB-GTC genau so wie von dir beschrieben vorgegangen, der W220 war jedoch nicht aufgelistet. Ich gehe jetzt, nach deiner Erklärung, davon aus, dass für dieses Modell z.Zt. keine Ersatzteile am Lager sind. Du hast ja, wie du schreibst, sogar für ein anderes älteres Modell Teile gekauft.
Nochmals herzlichen Dank und viele Stern-Grüße von
Walter Beek
Hallo Walter,
ich sage:
Doch, der W220 ist aktuell aufgelistet!
Startseite ist https://www.mbgtc.de/
in der Kopfzeile (grau unterlegt) die Rubrik Fahrzeugtyp anklicken, dann öffnet sich ein Untermenue mit den ganzen MB-Baureihen, fängt mit A-Klasse an. Etwas runterscrollen, da gibts dann die S-Klasse.
S-Klasse anklicken, dann öffnet sich ein weiteres Untermenue mit Limousine lang / Coupe / Maybach / Cabrio / Limousine. Jetzt also Limousine anklicken, es öffnet sich eine Tabelle. Jetzt muß man ganz oben noch die Auswahl zwischen W222/W221/w220 treffen } also W220 anklicken und das entsprechende Modell auswählen (Diesel, Benziner 6oder8Zyl.), indem man am Schluss der Zeile den grauen Button drückt ("zur Auswahl"😉 und staunen :-)
Lieber Günter,
danke, werde ich SOFORT ausprobieren und ich glaube dir, dass ich Erfolg haben werde.
Nochmals herzlichen Dank. Vielleicht können wir in Verbindung bleiben und aus der Anonymität dieses Forums ausbrechen. Natürlich nur wenn du interessiert bist.
Martina und ich sind übrigens 71 + 72 Jahre alt, stehen aber, trotz starker Gehbehinderung, noch mitten im Zeitgeschehen und lieben unseren "Guten Stern auf allen Strassen" von ganzem Herzen.
Alles Gute von
Walter Beek
w.beek@gmx.de
Ähnliche Themen
Hallo Walter Beek, 71 Jahre, aus Unterfranken mit E-Mail w.beek@gmx.de. Schöne Fotos habe ich ja jetzt schon von Dir und deinem Kennzeichen.
Wärst Du bitte noch so lieb, mir Straße, Hausnummer und IBAN zu geben?
Außerdem würde ich gerne noch wissen, wo Du geboren bist und wie dein erstes Haustier hieß, hat aber nichts mit der PW-vergessen deines GMX-Accounts zu tun.
Die Mail von deinem Bankmitarbeiter, kurz ein Foto von Vorder- und Rückseite deiner Kreditkarte zu senden geht übrigens voll in Ordnung.
Liebe Grüße,
ein nigerianischer Prinz, der Dir doch einfach nur Geld senden will.
Gerne, immer wenn ich einen hilflosen Silversurfer erkenne, möchte ich helfen.
Nein, wissen Sie ja eben nicht. Das ist ja das erfrischend-lustige dabei. Ich buche Ihre Konten und Karten leer und Sie bekommen im Gegenzug das Rätsel, Ursache und Verursacher zu finden 🙂
Hochachtungsvoll, ein notleidender Enkel.
Zitat:
@CLA45-AMG-SB schrieb am 29. Januar 2019 um 20:08:23 Uhr:
Nein, wissen Sie ja eben nicht. Das ist ja das erfrischend-lustige dabei. Ich buche Ihre Konten und Karten leer und Sie bekommen im Gegenzug das Rätsel, Ursache und Verursacher zu finden 🙂Hochachtungsvoll, ein notleidender Enkel.
Ich kann mir nicht helfen aber das ist hier schon sehr merkwürdig bzw. schräg. Irgendwann wird die Adresse und die Telefonnummer preisgegeben. So naiv kann man doch garnicht sein. Auch nicht mit 72...
Das kann man aber auch anders verpacken finde ich!
Die beiden sind doch überaus freundlich und bieten keinen Anlass für Ironie und/oder Sarkasmus!
@Walter & Martina, es gibt hier die Möglichkeit eine private Nachricht zu versenden, da ist es sicherer persönliche Infos zu verpacken. Mit dem bisherigen Infos kann zwar niemand etwas anfangen, aber in der heutigen Zeit sind die Mituser anscheinend schon ganz aus dem Häuschen wenn sie mal einen Nachnamen zu lesen bekommen!
Zitat:
@CLA45-AMG-SB schrieb am 29. Januar 2019 um 20:08:23 Uhr:
Nein, wissen Sie ja eben nicht. Das ist ja das erfrischend-lustige dabei. Ich buche Ihre Konten und Karten leer und Sie bekommen im Gegenzug das Rätsel, Ursache und Verursacher zu finden 🙂Hochachtungsvoll, ein notleidender Enkel.
Glauben Sie mir, ich finde Sie!!!
Zum GTC,
in meiner aktiveren Youngtimerzeit zu Beginn meiner Autoleidenschaft (vor erschreckenden 15-20 Jahren) war das GTC noch recht neu. Damals wurden neben den Teilen aus Recycling-/Schlachtfahrzeugen in Massen Altlagerbestände dort abverkauft. Ich habe dort einige Teile für 124 und 140 bekommen, die zum einen günstig waren, zum anderen größtenteils neu.
Da gab es auch zig günstige Felgen dort zu erwerben.
Seitdem, denke ich, werden sich nicht mehr so arg viele Teile auf Lager gelegt, sodass sich das GTC eher aus Überproduktionen oder Schlacht-/Unfallfahrzeugen füttert und somit zum einen weniger Teile dort finden, zum anderen auch eher neuere Teile.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 29. Januar 2019 um 20:56:11 Uhr:
Das kann man aber auch anders verpacken finde ich!
Die beiden sind doch überaus freundlich und bieten keinen Anlass für Ironie und/oder Sarkasmus!@Walter & Martina, es gibt hier die Möglichkeit eine private Nachricht zu versenden, da ist es sicherer persönliche Infos zu verpacken. Mit dem bisherigen Infos kann zwar niemand etwas anfangen, aber in der heutigen Zeit sind die Mituser anscheinend schonnganznaus dem Häuschen wenn sie mal einen Nachnamen zu lesen bekommen!
Hallo,
herzlichen Dank, dass es auch noch User mit Benehmen und Niveau gibt. Das tut gut.
Wie man gesehen hat ist das nicht immer der Fall.
Herzliche Grüße mit Stern
von
Martina & Walter