Bull Dog BT 1100

MBK

Hallo zusammen,

ich will mir nun endlich ein Bike zulegen und bin auf die BT 1100 getoßen. Leider konnte ich sie noch nicht Probe fahren.
Die über 80 Nm höhren sich gut an aber die 65 PS ???? Es ist halt noch ein Vergasermotor . Der sound und die Optik allerdings sind grandios !!!

Bin vor kurzen ne Honda CBF 600 gefahren und fand die von der Leistung her ausreichend.

Kann man die zwei Bikes überhaupt miteinander vergleichen ?

Bringt ein Tuningkit etwas ?

Schreibt bitte mal eure Erfahrungen auf .

Danke ein vielleicht bald Yamaha Fahrer

Beste Antwort im Thema

Ich habe meine Bulldog vor 2 Jhren schon mit allen Umbauten gekauft.
Geändert sind:
- Sitzbank von Bagster
- Miniblinker (keine LED - finde ich für die Bulldog nicht zeitgemäß)
- Heckumbau (bei Nässe wird man aber hinten nass)
- zusätzliche Chromblenden (LCD-Uhr beim Tacho, Bremsfl-Behälter vorn, ...)
- Edelstahlfußrasten

Da viel von anderen Lenkern und Gabelfedern geschrieben wird, wollte ich auch umrüsten. Inzwischen habe ich mich aber an den Lenker gewöhnt. Mit der Federung kann ich mich auch arrangieren.Ich fahre zwar zügig, zum absoluten Heizen ist die Bulldog aber schon wegen ihres Motors nicht gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbauten BT 1100 Bulldog Bj. 2002 - Was geht?' überführt.]

38 weitere Antworten
38 Antworten

Muss es ne Nackte sein? Hab mich für ne 1200er FJ entschieden ... die hat Bums und Dampf in jeder lage, ist robust, und sogar von den abmessungen her schön groß.

Hallo,

ob das bei der XVS1100 geht, keine Ahnung.

Für € 110,- bekommst Du 2 neue Vergaserhauptdüsen, einen neuen Luftfilterdeckel von der TDM 900, Schieberanschläge raus und fertig.
Der Preis ist inkl. Umbau.

Laut Yamaha ca. 7 - 8 PS die man auch spürt.

Gruß

Rüdi

Das mit dem Tuning ist ja irgendwo recht und gut und klingt auch ganz plausibel, aber warum verkauft Yamaha die Bulldog nicht gleich mit der Mehrleistung, führt das zu Motorschäden?

pfisti

Das hat etwas mit unseren Zulassungsvorschriften / Abgasvorschriften in unserem Land zu tun.

Motorschäden gibt es dadurch gewiss keine.

Gruß

Rüdi

Ähnliche Themen

das hört sich schon interessant an.....den Luftfilterdeckel kann ich abhcken,dan der passt gewiss nicht bei der XVS....aber die Düsen müßten passen......werd mich mal bei meinem Yamahahändler schlau machen

Servus,
fahre meine Dogge seit 02 ohne Probleme.
Guter Sound , top Style und das wichtigste,
steht nicht an jeder Ecke!!!!!!!!!

Gruß,
Holocher

Hallo Leute, ich muss das Thema mal auskramen...
Habe mich in die BT1100 verguckt und bin der Meinung das diese gut zu mir passt. Was kann man so an kosten für die Maschine rechnen? Wie hoch ist der Verbrauch. Wie lange halten bei euch die Reifen? Was kosten Inspektionen, Reifen etc. Möchte keine Angaben auf den Cent genau, aber möchte schon wissen was eine Maschine so kostet. Warte nun 8 Jahre auf mein erstes Motorrad und so langsam könnte es was werden.

Hallo Björn,

ich habe dir eine Mail gesendet.
Ich selbst fahre seit 2002 eine der ersten BT

Ich möchte gar kein anderes Motorrad haben, naja ich habe ja noch 5 andere :-)
keine reine Straßenmaschinen

Gruß Rüdi

Hallo BT-Freunde,

ich habe mir vor kurzem (fast Blind) eine Bulldog Bj. 2002 gekauft. Gesamt betrachtet bin ich auch zufrieden. Aber - als erstes habe ich feststellen müssen, dass das original Lenkrad absolute Kacke ist. Auch finde ich die Blinker "für die heutige Zeit" etwas zu groß geraten. Die Sitzbank - naja sagen wir mal geht so. Zudem habe ich einen "Motobügel" ohne Papiere - Händler sagte, er habe keine. :-)

Welche (legalen) Umbauten habt Ihr so durchgeführt, um das schöne Teil zu verbessern? Bitte, wenn möglich Teile genau benennen, damit nachbestellt werden kann :-).

Bin gespannt, was da alles geht.

Beste Grüße

Ratste

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbauten BT 1100 Bulldog Bj. 2002 - Was geht?' überführt.]

Aaahh, die Bulldog hat ein Lenkrad. Glaube ich Dir dass sich das sch..... fährt.

Tschuldige ,aber ich konnts mir einfach nicht verbeissen 😁😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbauten BT 1100 Bulldog Bj. 2002 - Was geht?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Aaahh, die Bulldog hat ein Lenkrad. Glaube ich Dir dass sich das sch..... fährt.

Tschuldige ,aber ich konnts mir einfach nicht verbeissen 😁😁

Ehrlich gesagt, musste ich im Nachhinein selbst lachen. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbauten BT 1100 Bulldog Bj. 2002 - Was geht?' überführt.]

Ich habe meine Bulldog vor 2 Jhren schon mit allen Umbauten gekauft.
Geändert sind:
- Sitzbank von Bagster
- Miniblinker (keine LED - finde ich für die Bulldog nicht zeitgemäß)
- Heckumbau (bei Nässe wird man aber hinten nass)
- zusätzliche Chromblenden (LCD-Uhr beim Tacho, Bremsfl-Behälter vorn, ...)
- Edelstahlfußrasten

Da viel von anderen Lenkern und Gabelfedern geschrieben wird, wollte ich auch umrüsten. Inzwischen habe ich mich aber an den Lenker gewöhnt. Mit der Federung kann ich mich auch arrangieren.Ich fahre zwar zügig, zum absoluten Heizen ist die Bulldog aber schon wegen ihres Motors nicht gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbauten BT 1100 Bulldog Bj. 2002 - Was geht?' überführt.]

Es geht vieles, Einzelsitzbank,Auspuff,Fussrasten,Superbikelenker,Kellermänner,Brems undKupplungshebel,Spiegel,200er Hinterrad auf 6" Felge.Habe sspäter noch Hitzeband verbaut und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbauten BT 1100 Bulldog Bj. 2002 - Was geht?' überführt.]

Ich fahre seit 10 Jahren Sturzpads im Rahmen,
seit 7 Jahren einen Quadlenker (hoch + breit), gefräste Lenkerenden Alu-Spiegel und offene Edelstahltüten von Ixil mit rausnehmbaren DB-Eater,
und seit 2 Jahren einen Bagster-Tanküberzug in Moppedfarbe + Tankrucksack.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbauten BT 1100 Bulldog Bj. 2002 - Was geht?' überführt.]

Dscf2302

*Augenreib* also ich weiß ja, daß ich heute Nacht schlecht gepennt habe.... aber sind da 3 Spiegel dran?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbauten BT 1100 Bulldog Bj. 2002 - Was geht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen