Buick V8 Austauschmotor
Moin Moin an euch Us-car verrückte,
Ich habe folgendes Problem...
Und zwar war ich am 15.05.2010 auf dem Weg nach Hamburg zum Street Mag Treffen und leider habe ich es nicht sehr weit mit meinem Buick geschafft..
Motor überhitzt, was wohl am Thermostat lag, folgen 1. Lagerschaden Kurbelwelle, 2. Kopfdichtung durch und der krönende Abschluss der Motor ist fest.. Anlasser schaffft esn ict mehr und selbst manuel an der Kurbelwelle lässt er sich nciht mehr drehen..
So und nun muss ein Austauschmotor her... soo jetzt meine Frage:
Ich habe einen 1975 Buick Century V8 350 CUIN laso 5,7L Hubraum...
Und nun weiß ich nicht was für Motoren ich aus anderen Modellen einbauen kann, egal ob Buick oder Chevy oder was auch immer..
Wisst ihr welche Motoren darein passen ohne große Umbauaktionen, von mir aus auch Größere Motoren..
Und Frage nummer 2 was ist mit meiner H-Zulassung erlsicht die wenn ich eine andere MAshcine einbaue die nicht von Buick ist??
Würde mich freuen wenn ihr mir weitehelfen könntet..
Drive Heavy Metal
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
moin,ne doppel Auspuffanlage ist nur das Sahnehäubchen der Leistungssteigerung, die Musik spielt bei Nocke + Versager.
Hubraum is ersma genuch da.
Hast Du schon die Original-Literatur?
wenn im Verkaufsprospekt ein Doppel auspuff zu sehen ist, sollte das so gar kein Problem sein beim Tüff, abgesehen davon das das auf jeden Fall ein zeitgenössischer Umbau ist. Wenn der aber zu laut erscheint, wird's eng.
Leistungssteigerung wird hauptsächlich mit Benzinverbrauch erkauft. wenn der dann im Bereich 300 DIN-PS liegt, mußt Du auch mit 20L rechnen.
Meinen 1969er Buick mit 275 SAE-PS kann ich mit 14L fahren.
Nockenwellen gibts von... bis...
ne ledier noch nicht weil ich mcih mit ebay nicht so auskenne wegen bezahlung in dollar weiß nich wie das denn ablaufen soll.. aber mein kumpel hat da ahnug von den frag ich mal...
ja gut bis 300 PS wollte ich den motor nun nich hochzüchten.. abgesehen davon das es denn mit zeitgenössich schwierigkeiten gibt...
aber ca.180 PS sind mir denn halt doch schon ein begen zu wenig... so zwischen 200 und 250PS sollten einiger maßen "einfach" drinnen sein oder?
Über den Verbrauch mach ich mir nicht soooo die großen sorgen.. also jetzt wo der motor noch lief war das schon okey mit dem verbrauch, halt je nach fahrweise..
Aber bis 20L würde ich max. gehen xD
Ansonsten brauche ich eine Lohnerhöhung 😉 hehe
moin,
bezahlen beim ebay in Dollar?
nix einfacher als das:
Du mußt dich "nur" beim Paypal registrieren, dann läufts.
hab neulich einen CO-Tester aus England ersteigert, alles null problemo.
na wenn 200-250 PS reichen, bau doch ersma ne andere Nocke ein
ersma,
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
moin,bezahlen beim ebay in Dollar?
nix einfacher als das:
Du mußt dich "nur" beim Paypal registrieren, dann läufts.
hab neulich einen CO-Tester aus England ersteigert, alles null problemo.
na wenn 200-250 PS reichen, bau doch ersma ne andere Nocke ein
ersma,
hehe okeay cool denn werde ich das mal nachher sobald ich wieder nüchtern und ausgeschlafen bin in angriff nehmen 😉...
Meinst du wirklich das ne schafe nocke soviel an leistung ausmacht???....
Wleche scharfe Nocke würdest du mir denn für meinen 350er Motor empfehlen...?? Die an ca. an die gewünschte Leistung kommt??
Ich mein soo teuer wie ich eig gedacht hätte sind die scharfen Nocken ja eig nicht...
In Sachen Us-Car Club habe ich heute abend zumindest mal nen Vollständigen namen bekommen...
Nämlich Nico oder Niko Westphalen oder Westfalen soll der heißen...
Und der Amiclub in dem der is soll bei Heide in der Nähe sein 😉
V8 The best on the German Highway 😉
Nur mit dem Einbau einer schärferen Nockenwelle wirst Du bei dem 350 Cui Standartmotor mit 155 HP niemals auf 200-250 HP kommen. Rechne mal höchstens mit 15-20 HP Mehrleistung obenrum. Etwas mehr HP oben rum und unten herum verliert er etwas an Drehmoment.
So scharf kannste mit der Nocke auch gar nicht gehen, da diese AKtion stark limitiert wird durch Gewicht und Achsübersetzung des Fahrzeuges.
Bei dem Einbau einer schärferen Nockenwelle sollte auch die Brücke, Vergaser und Auspuff getauscht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Nur mit dem Einbau einer schärferen Nockenwelle wirst Du bei dem 350 Cui Standartmotor mit 155 HP niemals auf 200-250 HP kommen. Rechne mal höchstens mit 15-20 HP Mehrleistung obenrum. Etwas mehr HP oben rum und unten herum verliert er etwas an Drehmoment.So scharf kannste mit der Nocke auch gar nicht gehen, da diese AKtion stark limitiert wird durch Gewicht und Achsübersetzung des Fahrzeuges.
Bei dem Einbau einer schärferen Nockenwelle sollte auch die Brücke, Vergaser und Auspuff getauscht werden.
Ein anderer Vergaser ist ja schon drauf... vom Vorbesitzer... Ein Rochester (4-fach).. aber genue Modellbezeichnung kann ich jetzt nich ausm Kopf sagen...
Laut aussage vom Vorbesitzer und was ihm erz wurde.. soll der Motor statt die serienmäßigen 165... nun ca.180 Ps haben..
Ob das stimmt keine Ahnung war nicht aufn Prüfstand...
Ja Auspuff wollte ich ja wie gesagt auch machen aber halt nu wen nes mit dem Zeitgenössich und so klappt...
Aber erstmal Motor raus und sehen was damit ist...
Zitat:
Ein anderer Vergaser ist ja schon drauf... vom Vorbesitzer... Ein Rochester (4-fach).. aber genue Modellbezeichnung kann ich jetzt nich ausm Kopf sagen...
Der Motor hatte ja serienmäßig einen Rochester drauf und der hatte leider nur 155 HP.
Zitat:
Laut aussage vom Vorbesitzer und was ihm erz wurde.. soll der Motor statt die serienmäßigen 165... nun ca.180 Ps haben..
Ja, Ja.................. 2 Ahnungslose haben erzählt. Die Stories mit den PS-Zahlen kennen wir ja alle.🙂
Ich hatte den Motor auch in meinem Buick. Was schwächeres als diese Krücke gibts gar nicht mehr. Ich würde an Deiner Stelle direkt einen 455 Buick da einbauen. Alles andere wäre nur ein Kompromiß.
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Der Motor hatte ja serienmäßig einen Rochester drauf und der hatte leider nur 155 HP.Zitat:
Ein anderer Vergaser ist ja schon drauf... vom Vorbesitzer... Ein Rochester (4-fach).. aber genue Modellbezeichnung kann ich jetzt nich ausm Kopf sagen...
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Ja, Ja.................. 2 Ahnungslose haben erzählt. Die Stories mit den PS-Zahlen kennen wir ja alle.🙂Zitat:
Laut aussage vom Vorbesitzer und was ihm erz wurde.. soll der Motor statt die serienmäßigen 165... nun ca.180 Ps haben..
Ich hatte den Motor auch in meinem Buick. Was schwächeres als diese Krücke gibts gar nicht mehr. Ich würde an Deiner Stelle direkt einen 455 Buick da einbauen. Alles andere wäre nur ein Kompromiß.
Ja das da ein 4-Fach vergaser serienmäßig drinnen war weiß ich auch 😉
Aber mir wurde hat erz das der originale Vergaser schrott war... warum auch immer... und haben denn einen neuen "größeren" wohl eingebaut
Ganz so gut kenne ich mich mit den Vergasern leider auch nicht aus....
Ja 455er wäre schon nicht schlecht... Aber was meinst du was das alles für Kosten sind??
1. Der 455er Motor
1. Das passende Getriebe (TH400)
Was denkst du was sowas kosten würde??? In vernünftigen Zustand...
Zitat:
Ja 455er wäre schon nicht schlecht... Aber was meinst du was das alles für Kosten sind??
1. Der 455er Motor
1. Das passende Getriebe (TH400)
Was denkst du was sowas kosten würde??? In vernünftigen Zustand...
Da fragst Du am besten
Skylarkcruiserhier im Forum. Der hat nämlich seinen 455er Buick Motor gerade überholt. Und das Getriebe würde passen, ist aber für den 455er Motor etwas zu schwächlich ausgelegt. Das sollte mit besseren Parts überholt werden. Das gewaltige Drehmoment des Motors würde das Getriebe nämlich nicht lange überleben.
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Da fragst Du am besten Skylarkcruiser hier im Forum. Der hat nämlich seinen 455er Buick Motor gerade überholt. Und das Getriebe würde passen, ist aber für den 455er Motor etwas zu schwächlich ausgelegt. Das sollte mit besseren Parts überholt werden. Das gewaltige Drehmoment des Motors würde das Getriebe nämlich nicht lange überleben.
Hmmm okey... was müsste ich denn alles bei meinem Getriebe alles modifizieren das es das Drehmoment vom Motor ausshält??
Aber um auf Nummer sicher zu gehen baue ich doch lieber das 400er getriebe ein?
Oder macht es kein großen Unterschied wenn ich mein Getriebe modifiieren würde oder das 400er einbaue??
Von der "Haltbarkeit" und Zuverlässigkeit...
Ersma
Ein 400er Getriebe ist natürlich haltbarer und zuverlässiger für den großen Motor als das 350er, obwohl man kriegt auch 350er bis 600+ HP in USA. Das 350er soll jedoch weniger Leistungsverlust haben als das 400er, spielt allerdings bei einem dicken Motor keine wirklich große Rolle.
Wenn Du noch nie ein Getriebe überholt hast, dann würde ich die Finger davon lassen. Du kannst Dir hier in Deutschland eins überholen lassen oder in USA bestellen. Das Risiko hast Du bei beiden Varianten.
Ich werde mir in den nächsten Monaten ein TH 200/4, wahrscheinlich bei Art Carr in USA bestellen. Ich denke, das ist die sicherste Variante ein funktionierendes Getriebe zu bekommen, obwohl mir auch schon einige davon abgeraten haben. Ich denke aber, ein guter Name ist schnell verbrannt, wenn das Getriebe nicht funzen sollte. Daher bin ich mal guter Dinge.
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Ein 400er Getriebe ist natürlich haltbarer und zuverlässiger für den großen Motor als das 350er, obwohl man kriegt auch 350er bis 600+ HP in USA. Das 350er soll jedoch weniger Leistungsverlust haben als das 400er, spielt allerdings bei einem dicken Motor keine wirklich große Rolle.Wenn Du noch nie ein Getriebe überholt hast, dann würde ich die Finger davon lassen. Du kannst Dir hier in Deutschland eins überholen lassen oder in USA bestellen. Das Risiko hast Du bei beiden Varianten.
Ich werde mir in den nächsten Monaten ein TH 200/4, wahrscheinlich bei Art Carr in USA bestellen. Ich denke, das ist die sicherste Variante ein funktionierendes Getriebe zu bekommen, obwohl mir auch schon einige davon abgeraten haben. Ich denke aber, ein guter Name ist schnell verbrannt, wenn das Getriebe nicht funzen sollte. Daher bin ich mal guter Dinge.
Ich habe zwar KFZ-Servicemechaniker gelernt aber ei GEtreibe habe ich wirklich noch nicht auseinander gabeut,
aber par mal zusehen können...
Außerdem wollte ich das auch nicht bei mir zu hasue machen sonder in der Firma wo ich gelernt habe...
Weil mir denn ab und zu einer mal über die Schulter schauen kann und vlt par Tipps geben kann
Der Altgeselle bei denen hat das ja schon öfters mal gemacht...
Oder ich lasse es bie denen machen je nach dem wieviel das kosten soll... aber ich wollte selber eigentlich bissl praxis für
die Zukunft sammeln...
man weiß ja nie was noch so alles auf einen zukommt 😉
Schwanken die Preise denn großartig zwischen den Getrieben?
moin,
nochmal zu den Motorhalterungen:
hab grad meinen Motor raus und konnte Fotos machen. Auf dem Bild ist die Belegung für den 350X zu sehen. Die anderen Löcher sind für andere (offensichtlich größere) Motoren:
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
moin,nochmal zu den Motorhalterungen:
hab grad meinen Motor raus und konnte Fotos machen. Auf dem Bild ist die Belegung für den 350X zu sehen. Die anderen Löcher sind für andere (offensichtlich größere) Motoren:
Ja geil danke.. Habe jetzt soagr evtl. ne halle bzw werkstatt zum basteln... ein ehepar inner nachbarstadt hat ne tankle da... und der mann is gestorben und nun will die frau da die halle/werkstatt eh scon seit jahren nich mehr benuzt wird evtl. vermieten oder verkaufen 🙂
Das wäre richtig geil wenn ich die kriege mit hebebühne und aoo allem drinnen 😉
Alsoo habe ich doch recht gehabt gleich von anfang an vorgesehendie löcher, das da iwelche Schrauber und bastler gleich größere motoren reinbauen können 😁😁
na das mit ner brauchbaren Halle ist doch super. Als ich noch gemietet habe, war das immer echter Krampf. Keiner hatte Lust, an Schrauber zu vermieten.
Naja das mit den anderen Löchern...
da hat der General sicher nicht an die Hobbybastler gedacht, sondern eher an die eigene Fertigung, daß die am Band nicht immer bohren müssen, wenn da mal ne andere Maschine rein soll.
Und wenn da keine passenden drin sind, dann werden eben welche rein gemacht, daran soll`s doch nicht scheitern?
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
na das mit ner brauchbaren Halle ist doch super. Als ich noch gemietet habe, war das immer echter Krampf. Keiner hatte Lust, an Schrauber zu vermieten.Naja das mit den anderen Löchern...
da hat der General sicher nicht an die Hobbybastler gedacht, sondern eher an die eigene Fertigung, daß die am Band nicht immer bohren müssen, wenn da mal ne andere Maschine rein soll.Und wenn da keine passenden drin sind, dann werden eben welche rein gemacht, daran soll`s doch nicht scheitern?
Nee daran solls echt ncih scheitern xD Ich hoffe das ich jetzt so schnell wie möglich die Halle/werkstatt bekomme aber ich habe heute wieder par neue info's bzw adressen bekommen wo ich mal anfragen könnte..... wegen halle..
Aber das schlimmste is das genau aufn Hof bzw. auf dem selben Grundstück, wo auch meine lehrfirma drauf is, da is halt noch ne halle gegenüber wo mal iwelche elektorfirma drinnen war jetzt aber nich mehr... und nun ja scheiße ich wusste nich da man die halle denn mieten konnte.... und es hat mir keienr was gesgat wahrscheinlich weil die es selbern ich wussten xD
Aber jedenfalls is diese alle ncih teuer gewesen und schon vermietet 🙁
Wie ich soeben erfahren habe xD xD Aber es is gott sei dank auhc ein Amischrauber da eingezogen 😉 SOmit habe ich ein begen Hilfe was mein Wagen angeht ... hehe