Buick V8 Austauschmotor
Moin Moin an euch Us-car verrückte,
Ich habe folgendes Problem...
Und zwar war ich am 15.05.2010 auf dem Weg nach Hamburg zum Street Mag Treffen und leider habe ich es nicht sehr weit mit meinem Buick geschafft..
Motor überhitzt, was wohl am Thermostat lag, folgen 1. Lagerschaden Kurbelwelle, 2. Kopfdichtung durch und der krönende Abschluss der Motor ist fest.. Anlasser schaffft esn ict mehr und selbst manuel an der Kurbelwelle lässt er sich nciht mehr drehen..
So und nun muss ein Austauschmotor her... soo jetzt meine Frage:
Ich habe einen 1975 Buick Century V8 350 CUIN laso 5,7L Hubraum...
Und nun weiß ich nicht was für Motoren ich aus anderen Modellen einbauen kann, egal ob Buick oder Chevy oder was auch immer..
Wisst ihr welche Motoren darein passen ohne große Umbauaktionen, von mir aus auch Größere Motoren..
Und Frage nummer 2 was ist mit meiner H-Zulassung erlsicht die wenn ich eine andere MAshcine einbaue die nicht von Buick ist??
Würde mich freuen wenn ihr mir weitehelfen könntet..
Drive Heavy Metal
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
moin,ob die Motorhalterungen vom 350X an den 430 oder 455 passen?
keine Ahnung, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß.
Notfalls nimm die Motorhalterungen vom 430 oder 455, die passen auf jeden Fall.
Bei meinem Buick waren da sogar schon Löcher im Rahmen für den 403ersma,
hehe auch nicht schlecht.. war also schon vorgesehen das welche den Motor umbauen xD
Muss die Auspuffanlageemsanlage nicht auch geändert werden wenn ich jetzt den 403 oder 430 oder 455 einbaue??
hehe auch nicht schlecht.. war also schon vorgesehen das welche den Motor umbauen xDNöö das nicht. Den 1979er gabs ja mit 403 (und noch vielen anderen)
siehe Bild
Auspuff hab ich abgetrennt ca. 15cm, nachdem der waagerecht nach hinten läuft. Der 403 hatte die Trennung an der selben Stelle.
Um nicht ständig schweißen zu müssen, hab ich mir ein Stück 0,5er Bronze Blech besorgt 10 x 50 cm. Den Anfang habe ich mit ner Schraube gesichert und den Rest ca. 4x um die Verbindungsstelle herumgewickelt. Dann mit 2 Auspuffschellen gesichert
hält bis heute
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
[/quoteNöö das nicht. Den 1979er gabs ja mit 403 (und noch vielen anderen)
siehe Bild
Auspuff hab ich abgetrennt ca. 15cm, nachdem der waagerecht nach hinten läuft. Der 403 hatte die Trennung an der selben Stelle.
Um nicht ständig schweißen zu müssen, hab ich mir ein Stück 0,5er Bronze Blech besorgt 10 x 50 cm. Den Anfang habe ich mit ner Schraube gesichert und den Rest ca. 4x um die Verbindungsstelle herumgewickelt. Dann mit 2 Auspuffschellen gesicherthält bis heute
Ja okey.. aber wie siehts mit bremsanlage aus?? stärkere motor auch gleich um rüstung zur folge?? hinten habe ich trommeln und vorne scheiben..
Ich mein stark genug fühlt sich die bremse jan..
wenn einer mein wagen fährt der die empfindliche bremse nich gewöhnt ist,
haut sich erstmal die zähne am lenkrad aus xD
Da langt eig nur ankuggen und er bremst schon 😉
moin,
Bremse sollte langen.
Wenn ich mal an die frühen 70er denke:
Ein 1970er Caddy deVille mit 375 PS und 2,4Tonnen hat auch nur Trommeln hinten gehabt.
Nebenproblem ist wenn Du hinten Scheiben machst, mußt Du auch einen anderen Hauptbremszylinder haben, der genau auf die Anlage abgestimmt ist. Und das alle ohne ABE
Wenn das der Tüff sieht ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
moin,Bremse sollte langen.
Wenn ich mal an die frühen 70er denke:
Ein 1970er Caddy deVille mit 375 PS und 2,4Tonnen hat auch nur Trommeln hinten gehabt.Nebenproblem ist wenn Du hinten Scheiben machst, mußt Du auch einen anderen Hauptbremszylinder haben, der genau auf die Anlage abgestimmt ist. Und das alle ohne ABE
Wenn das der Tüff sieht ....
Jo das passt ja denn kann ich bremsen ja so lassen vorne müssten nur demnächst Bremsklötze drauf aber das is kein ding... habeich ja schließlich nichtzum ersten mal gemacht....
ich wollte mir zum ausbauen des motors diesen Motorheber holen was meint ihr dazu??
Außderdem muss ich die front ja auch abbauen um besser den motor rauszubekommen (samt getriebe)
http://www.kts.de/.../default.asp?...
Der link dazu fehlte noch xD
moin,
hab mir grad auch son Teil geleistet.
Der von KTS ist VIEL zu teuer (gibt eh nur eine Firma in China, die die Dinger macht)
ich hab den hier:
http://cgi.ebay.de/...6otn%3D5%26ps%3D63%26clkid%3D8143742506237717999
incl. Versand für 160€
was will man mehr?
für das Geld gibts nicht mal das Material
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
moin,hab mir grad auch son Teil geleistet.
Der von KTS ist VIEL zu teuer (gibt eh nur eine Firma in China, die die Dinger macht)
ich hab den hier:
http://cgi.ebay.de/...6otn%3D5%26ps%3D63%26clkid%3D8143742506237717999
incl. Versand für 160€
was will man mehr?
für das Geld gibts nicht mal das Material
Hey geil danke man,
den werde ich mir mal sofort leisten...
adapterplatten kann ich bzw. mein alter selber zurecht basteln arbeiten beide ja in einem Schlossereibetrieb...
Kts ist irgendwie in den meisten sachen überteuert oder?? ich mein dichtungen für motor und sind ja okey ..
Hast du noch nen link woman iwie einen guten und mit vielen gefüllten Werkzeug herbekommt??
LG
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
moin,hab mir grad auch son Teil geleistet.
Der von KTS ist VIEL zu teuer (gibt eh nur eine Firma in China, die die Dinger macht)
ich hab den hier:
http://cgi.ebay.de/...6otn%3D5%26ps%3D63%26clkid%3D8143742506237717999
incl. Versand für 160€
was will man mehr?
für das Geld gibts nicht mal das Material
Hi!
Der Motorkran ist ja nich schlecht aber ich glaub die haben sich in der Art.-Beschreibung vertan?!
Da sollte bei der Hubkraft von 2000Kg doch eher 200Kg stehen oder😕
Ich mein der Hydraulikzylinder schaft das vieleicht, aber das Gestell sicher nicht😁
Da könnte ich ja theoretisch mein Auto damit hochheben?!
Hier wie sieht das aus... wenn ich ein 455er einbauen würde müsste ih ja ein anderes Getriebe ebenfalls ein bauen oder nicht?...
Ich hatte heute wieder eine Adresse abgeklappert aber leider wieder ohne Erfolg auf der Suche nach nen Neuen Motor...
Stay Heavy
Zitat:
Da sollte bei der Hubkraft von 2000Kg doch eher 200Kg stehen oder😕
nee, das paßt schon.
die 2000 kg sind nur mit kurzem Arm zu erzielen, voll ausgefahren macht der aber immer noch 500kg. Fürn big Block sollte das reichen... 😁
Zitat:
wenn ich ein 455er einbauen würde müsste ih ja ein anderes Getriebe ebenfalls ein bauen oder nicht?...
welches haste denn jetzt drinne?
das TH400 war in den 60ern und 70ern das größte, was es gab (und das beste, wurde schließlich auch im RollsRoyce verbaut)
TH350 könnte knapp werden
wenn Dein 455er nur 190 PS hat, könnts reichen, aber das Drehmoment dreht ihm's Genick um
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
Jop 350er hab ich drinne 😉 Aber ich glaube ich lasse das erstmal mit dem 455er kann ich ja imemr noch machenZitat:
Original geschrieben von MagicElectric
welches haste denn jetzt drinne?Zitat:
wenn ich ein 455er einbauen würde müsste ih ja ein anderes Getriebe ebenfalls ein bauen oder nicht?...
das TH400 war in den 60ern und 70ern das größte, was es gab (und das beste, wurde schließlich auch im RollsRoyce verbaut)
TH350 könnte knapp werden
wenn Dein 455er nur 190 PS hat, könnts reichen, aber das Drehmoment dreht ihm's Genick um
Ich will erstmal wieder fahren ich halte das schon gar nicht mehr aus 😉 Vorher fast täglich gefahren und nun gar nicht mehr xD
Wenn ich nen neuen 350er Motor oder meinen Überhole nur ein bissl gleichzeitig leistung steigern, wie du sagtest scharfe Nocke rein und mal kuggen was noch...
Was macht eine scharfe Nockenwelle eig an leistung aus?
Hast du auch ein Tipp welchen Ami "günstig" in der Anschaffung ist, gut ersatzteile bekommt bzw sich gut umbauen lässt....
jetzt hat mich auch das Fieber gapackt mit Umbauen und Restaurieren 😉
Zitat:
Hast du auch ein Tipp welchen Ami "günstig" in der Anschaffung ist, gut ersatzteile bekommt bzw sich gut umbauen lässt....
moin, ich bin früher immer Caprice gefahren, haben immer so 1500DM gekostet, heute wahrscheinlich mehr. Da hamse Millionen von gebaut, Ersatzteile günstig, und das ist ne Riesenschlurre, nix für Stadtmenschen.
Für Umbauten zwecks Leistungssteigerung zwecks Beschleunigung / Endgeschwindigkeit ist der zu schwer.
Aber Du hast doch nen Wagen?
nimm den doch!
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
Aber Du hast doch nen Wagen?
nimm den doch!
Ja aber ich möchte den ja nicht zu auffällig umbauen...Weil ch doch ein wenig schiss habe wenn der Tüv oder die Bullen das bemerken...
Und ich meine H-Zulassung verliere oder halt wieder alles zurück bauen muss.....
Was macht den eine scharfe nNockenwelle an Leistung ca. aus??
Und könnte ich eine Doppelrohr Auspuffanlage einbauen ohne das es schwierigkeiten mit H-Zulassung gibt??
Weil meiner war mir immer schon zu leise...
Danke
moin,
ne doppel Auspuffanlage ist nur das Sahnehäubchen der Leistungssteigerung, die Musik spielt bei Nocke + Versager.
Hubraum is ersma genuch da.
Hast Du schon die Original-Literatur?
wenn im Verkaufsprospekt ein Doppel auspuff zu sehen ist, sollte das so gar kein Problem sein beim Tüff, abgesehen davon das das auf jeden Fall ein zeitgenössischer Umbau ist. Wenn der aber zu laut erscheint, wird's eng.
Leistungssteigerung wird hauptsächlich mit Benzinverbrauch erkauft. wenn der dann im Bereich 300 DIN-PS liegt, mußt Du auch mit 20L rechnen.
Meinen 1969er Buick mit 275 SAE-PS kann ich mit 14L fahren.
Nockenwellen gibts von... bis...
je schärfer die ist, desto früher machen die Ventile auf, auch schon vor OT, deshalb haben Rennmotoren einen miserablen Leerlauf
hier ist das mal ganz gut erklärt:
http://www.pontiac-power.ch/Camshaft.htm#Auswahl%20einer%20Nockenwelle
hier ist mal ne kleine Übersicht, was so im Angebot ist: