Buick Park Avenue Problemchen

Moin Leute,

hab heute eine Probefahrt mit einem 92er PA gemacht und hätte da mal ein paar Fragen bezüglich der mir aufgefallenen Mängel.
Das Fahrzeug an sich sieht für das Alter eigentlich sehr gut aus. Fast kein Rost, Kofferraum trocken und schalten tut er auch vernunftig.

Das Problem das hier im Forum jemand hatte, das die Lüftung nich ausgeht, hat er auch. Wie ich das beheben kann weiß ich aber jetzt.

Blos die hintere Tür auf der Beifahrerseite lässt sich nich öffnen. Man kann den Knopf zum entriegeln voll reindrücken, aber nix passiert. Kann ich erstmal mit leben, aber soll natürlich behoben werden, Frage is blos was is kaputt und was kostet es.

Desweiteren ging bei meiner Fahrt der Tacho nich. Beim Händler vorher hats angeblich noch funktioniert. Zeigt absolut null geschwindigkeit an. Die Nadel is komplett im Keller. Alle anderen Anzeigen funzen aber.

Klima kam auch nich wirklich kalte Luft raus, allerdings füllt der Händler die vorher nochmal auf.Mal sehn obs dann wieder geht.

Euro 3 geht nur über Apache Motors oder kann ich bei dem Modell auch mein Glück bei einem GM Händler versuchen ?
Finde 318 Euro +TÜV etwas heftig für ein Blatt Papier. Für KLR wäre es ja noch angemessen aber so 🙄

Hoffe die PA- Experten können mir zumindest einige meiner Fragen beantworten ;-)

MfG Olli

16 Antworten

Hallo, also ich fahren einen PA BJ 1991 mit eingetragener D3 Norm. War aber schon als ich ihn gekauft hab.
Möglich ist es also. Und die Jungs bei Apache müssen es ja auch irgendwie hinbekommen..

Ja - Ich tippe mal, das dein Vorbesitzer das mit dem Gutachten von Apache Motors hat machen lassen.

Für die deutschen Behörden ist es komplett unerheblich, welche Umweltnorm ein Auto erfüllt.
Wichtig ist, was irgendjemand bescheinigt.
Wenn im Opel Gutachten nur der Park Avenue 92 steht, dann kann man damit auch nur den Park Avenue 92 umschluesseln.
Wenn ich aus nem Seat Marbella dann alles rausreisse und alles aus dem Park Avenue da reinbaue, kriegt der trotzdem kein Euro 2.

Wenn Apache Motors nen Gutachten hat, daß Seifenkisten mit Holzvergaser die Euro 5 Norm erfüllen, kann man damit auch Seifenkisten mit Holzvergasern umschlüsseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen