Buick PA - Was meint ihr?

Hallo Us Car fans, ich stell mich erstmal vor. Also mein Name ist Martin und ich will mir nun endlich meinen Traum von einem schönen, alltagstauglichen Ami erfüllen. Habe einen 92er Buick Park avenue für rund 2000€ im blick. Der dicke hat 160000 km auf der Uhr, den üblichen Rost an den chromleisten und angerostete schweller ( einer ist durch.)
Sonst sieht er gut aus, Probefahrt war noch nicht möglich, da eine Bremsleitung durch ist. Die wird aber noch getauscht, die schweller geschweisst, sonst - Neuen schwingungsdämpfer, neue Bremsen Vorn, Neuen Leerlaufsteller. Und die Klima muss befüllt werden.
Nun die Fragen:
- Wie kann ich die Fehlercodes auslesen?
- Was bei der Probefahrt beachten ( gerade bezüglich der Automatik)?
- Sonstige Tipps für einen angehenden Buick PA fahrer...

48 Antworten

Die Portholes gibt es seit den Fünfzigern bei Buick. Die "kleinen" Modelle Special 40 und Super 50 hatten drei pro Seite. Der Special 40 hatte einen 4,062l-R8 mit 110 PS und der Super 50 einen 4,312l-R8 mit 124 PS.
Das Spitzenmodell Roadmaster 70 hatte vier Portholes pro Seite und war mit einem 5,245l-R8 mit 152 PS motorisiert.

@Madx667: Der Aufkleber mit den Option Codes kann auch auf der Innenseite des Handschuhfachdeckels sein (so bei mir).

Gruß Michael

So, erstmal wünsch ich euch nen schönen Männertag! War gerade mit dem Dicken unterwegs, bei dem Wetter muss das sein 😉 Hab den Aufkleber für die Option Codes gefunden und ich hab
AU0 LOCK CONTROL, ENTRY - REMOTE ENTRY

Remote = Fernbedienung? Wär ja cool.

Leider musste ich auch feststellen das ich leichten Wasseinbruch im Kofferraum hab, gestern hats aus allen Wolken geschüttet.. So wie ich das sehe kommts aus der Heckleuchten, zumindest stand in den Öffnugen, wo man an die Kabel für die Leuchten kommt, das Wasser drin. Hat jemand einen Tip, wie ich das abdichten kann? wie gesagt noch nicht sehr schlimm, aber schimmel bildung und Rost will ich vermeiden.

Und noch eine Frage, wie ist denn der empfohlene Luftdruck ( in bar ) für den PA? War gestern an der Tankstelle und hab 2,5 bar gemessen.. Ok?

Soweit erstmal schönen Abend noch, geniesst den Männertag, Männer 🙂

Wasser durch die Heckleuchten? Willkommen im Club.

Ich hab die komplette Einheit abgeschraubt (Lampen raus, Muttern runter, abnehmen) und einfach Silikon in die Vertiefungen der Gummidichtungen gemacht.

Der Luftdruck ist ok, hab ich auch.

Gruß Michael

Danke für die info, werd ich wohl bald machen müssen.

Heute hatte ich ein seltsames, beunruhigendes Erlebniss. Es war früh und der Buick kalt. Hab ihn angelassen, aud D ( Overdrive) geschaltet, gebe Gas... Und NIX passiert, auf D, 2, 1, R. NIX.. Dachte ok, mal abwarten und nach 20 sec hab ich nochmal D eingelegt und siehe da, er setzte sich in bewegung. Fazit ich hab nen riesen schock gehabt und bin jetzt echt beunruhigt, ob das Getriebe nicht einen weg hat.
Meine Frage an euch - ist das normal? muss man ihn erst warm laufen lassen, bevor das Getriebe arbeitet? Wenn das jetzt bei 9°C schon so ist, wie wirds dann bei -15°C?

Getriebeöl ist Rot und riecht normal.

Danke schonmal für die Antworten

Euer beunruhigter Martin

Ähnliche Themen

Also normalerweise braucht das Getriebe keine "Betriebstemperatur". Vielleicht liegts an den Haltebändern.
Ein Ölwechsel ist aber nie verkehrt.

Gruß Michael

Haltebänder? kann ich das irgendwie überprüfen? Oder steht demnächst eine getriebe überholung an? Ölwechsel will ich eh bald machen, aber im moment will ich fast schon nicht mehr fahren. Und das bei dem Wetter.

ich wollt nochmal was zu den portholes oder ventiports sagen,

also wie schon gesagt wurden die in den 50ern an die modelle angebracht, zu erst waren sie ganz offen, als sich dann ein lehrer beschwert hatte, weil seine schule hinein gepinkelt hatten wurden sie für das modell jahr 51 versiegelt.

sie waren lange ein buick markenzeichen

Hier noch die Luftdruckangabe von meinem 91'er US Modell. Vielleicht hilfts einem ja... 🙂

Servus Martin!

Zitat:

Original geschrieben von Madx667


Haltebänder? kann ich das irgendwie überprüfen? Oder steht demnächst eine getriebe überholung an? Ölwechsel will ich eh bald machen, aber im moment will ich fast schon nicht mehr fahren. Und das bei dem Wetter.

Kontrolliere als erstes mal den Ölstand im Getriebe, das hört sich an, als wäre da zu wenig drin, so daß die Pumpe nach dem Start erst einmal genügend Druck aufbauen müsste.

Wenn das Öl rot ist, ist's in Ordnung, dann ist's ATF-3 bw. GM Dexron3.
Gleiches Öl kommt auch in die Servolenkung.

Gruß, Wolferl

Hallo mal wieder, also hab den Ölstand gecheckt, sieht gut aus. ( motor lief, stufe N ). Hab mal rumgegoogled und da gibts in verschiedenen foren ähnliche Fälle. Sogar bei nem golf IV war es sporadisch. Da war wohl der Wandler leergelaufen und musste sich erst wieder füllen.. Naja ich war erstmal in einer US-Car werkstatt und die meinte das man da evtl. was einstellen müsse, das ginge wohl auch im eingebauten zustand. Dazu soll ich mal bei nem Getriebe spezi anrufen. Werd ich nächste Woche machen. Ich halt euch auf dem laufenden.

Schönes We, Martin

Hallo allerseits,
ich bin neu hier und habe dieses Forum entdeckt, weil ich Buick Park Avenue bei Google als Suche eingegeben habe.
Ich suche nämlich einen Ultra, Bj. 2003-05.
Mein Frauchen will allerdings vorher einen sehen, bevor ich einen rüberholen lassen darf.
Gibt es in Deutschland (oder sogar in der Nähe von Hannover) einen aus der letzten Baureihe (seit 1994?), den wir uns ansehen könnten?
Vielen Dank im voraus.
Martin

Hallo, also einfach mal bei mobile.de oder autoscout24 reinschauen. Ansonsten bei google Buick Park Avenue mit "anführungszeichen" eingeben. Da stösst man auch auf die eine oder andere Anzeige.

MFG

Martin

Der Apache Motors in Paderborn hat schon so nen neuen gehabt.

Gruß Michael

Die neuen Modelle sind recht selten anzutreffen. Letztens war in der E-Bucht einer drin, jedoch in ziemlich schlechtem Zustand. Im Amiland kosten die 1998 bis 2004-Modelle einen Spot ... aber das nützt uns ja reichlich wenig.

So, jetzt doch ma gucken wer sich so gemeldet hat.
Schade, viel war es ja nicht, aber trotzdem vielen Dank. Ich habe ähnliches schon befürchtet.
Bei mobile.de und autoscout24 sehe ich sowieso immer egelmäßig nach, aber da ist leider auch Fehlanzeige.
Ich habe inzwischen auch mehrere Importeure, die mir gerne einen herüberhoöen wollen, aber trotzdem muss ich erst meine Regierung von dem Wagen überzeugen, und die möchte gerne vorher einen in Natura sehen und am besten eine Probefahrt machen, ob sie mit einem solchen Schiff klarkommt.
Außerdem möchte ich natürlich einen Ultra. Zum einen sieht er innen und außen ein bißchen edler aus. Außerdem ist nach meinem Kenntnisstand wegen des stärkeren Motors die Federung anders (etwas härter) ausgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen