Buick Motor leistungsteigern

Buick

Hallo,

ich hab nen 5,7 Liter Buick Motor von 1972 in meinem Auto. Hab jetzt nen Edelbrockvergaser drauf und hab gemerkt, dass das schon einiges gebracht hat, Leistungsmäßig. Allerdings ist der Motor nur 8,5:1 verdichtet. Ein Kumpel meinte es bringt recht wenig, da Headers und ne ander Ansaugspinne drauf zu machen, da der Motor so niedrig verdichtet ist.
Was ist eure Meinung dazu?
Es soll eine TA Performance Brücke werden und auch Headers von TA.
Ich wollte halt was möglichst einfaches machen, ohne gleich den halben Motor zerlegen zu müssen, da der noch in einem sehr guten Zustand ist.

Vielen Dank für eure Antworten

Felix

149 Antworten

nein deiner hätte es verdient! warum? weil der original schön ist und keine mäggatuningkiste ist!
klar der mopar is auch schick aber halt pimp my ride style...

sehr geiler artikel! und der burnout is geil so muss das aussehen...

Hallo,

wie schon einmal, als ich mit Gerald Sandrieser ein Photo-shooting hatte, mit meinem 65er Buick Skylark Convertible ging alles sehr professionel zu.
Gerald hat ein Auge und ein Händchen für geniale Fotos und Locations.

der burn out, der auf dem Foto so harmlos aussieht war über 30 Meter Volldrift, leider kann das kein Foto so rüberbringen.

Alles in allem hat es mir wieder ultra Spaß gemacht und war umso mehr überascht den Buick auf der Titelseite wieder zufinden, was meiner Meinung nach das Feingefühl für aussergewöhnliche US Cars, des Chrom und Flamen Teams unterstreicht und die Wichtigkeit unserer Sczene vor der der Amis darstellt, denn der Mopar im Heft ist Hammergeil...keine Frage

Grüße
Michael

Naja es heißt ja auch Chrom und Flammen und nicht Chrome and Flames oder? Von daher ist es nur recht, dass ein deutscher Ami die Titelseite schmückt!! Soll ja German US Car Scene sein... Hast du auch ein Video von dem Burnout? Wenn ja lad mal hoch, hab dich ja abonniert 🙂

Hallo Leute,

heut hat mich der Rappel gepackt und ich habe mich nochmal schlau gemacht und so ziemlich alle hier genannten Aussagen stimmen in der Quersumme eigendlich überein.
Habe meinen Ami-Kollegen nochmal wegen einem 9,5:1 comp-Satz mit allem drum und dran befragt und er meinte, der wird mir so 3-4 % mehr Leistung bringen.....was nur ??
Es sind tatsächlich die Headers, Gemischaufbereitung, vor allem Nocke und die Abgasabführung, die diesen Motoren den Bums geben.

Habe mir heute noch die Accel ADJUSTABLE vacuum advance(also eine einstellbare) Dose bestellt, um die Zündung 100% einstellen zu können, da werde ich voraussichtlich mal nächstes Wochenende in Ruhe ran gehen. Ich fahre im Moment ohne vacuum advanced rum.

Habe mich schon mit nem cougar 351er cleveland mit fast allen goodies(headers,intake, edelbrock,Rennzündung) gemessen und bin ihm davon gefahren - hätte ich nicht gedacht..mit dem fast originalen 455er !

Jetzt hat ein Kumpel nen 351 windsor gestrockt und mit ALLEN goodies versehen....schluck...werde was machen müssen.

Michael

Feldlerche läuft Deiner denn schon mit der Welle und allem ??

Ähnliche Themen

er lief schonmal ganz kurz... aber der anlasser schafft es nicht mehr den motor zu drehen...
das hatte er schon vorher immer so: würg.dreh dreh.würg würg dreh dreh dreh an...

da aber neue lager etc drin sind schafft er das nich mehr und der pluspol ist heißt...
masser hat der...und motor lässt sich per hand relativ leicht durchdrehen...

scheisse und ich bin fast blank...
kohlebürsten scheinen fast neu zu sein... muss also an der wicklung bzw anker etc liegen
(keine ablagerungen von den bursten...sch.... erstmal aufkriegen das teil)

v8 na
und SONNTAG WÄR DIE ERSTE AUSFAHRT GEWESEN......KOTZ

VIDEO

Hallo Feldlerche,

Oh nein, hast mein volles Mitgefühl, ich hasse dieses Gefühl der nahenden Verzweiflung !!

Ich kann es nachfühlen - ruhig bleiben !!!

Hab was gefunden :

schau mal hier - ein neuer Mini-Starter für ca 60 Dollar und Versand nochmal 79 $

...hilft das vieleicht ??

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/NEW-CHEVY-BUICK-PONTIAC-JEEP-MINI-STARTER-PM301_W0QQcmdZViewItemQQ_trkparmsZ72Q3a1205Q7c66Q3a2Q7c65Q3a12Q7c39Q3a1Q7c240Q3a1318Q7c301Q3a1Q7c293Q3a1Q7c294Q3a50QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem370177114025QQitemZ370177114025QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories

Bleib dran !!

- Michael

thx =)

ich frag mal gleich an bei dem ebay typen...

nur das dauert wieder solang und nen neuer serien starter kostet beim muf 108€

ich bring den burschen am samstag mal zu nem kollegen...
ich krieg den nich weiter auf und will auch nichts kaputt machen

...hast Recht, war nur so ein Gedanke !!

Hätte nich gedacht, dass man ihn für 108 Euro hier kriegt !!

Hast Du nen ganzen Nockenwellen-Kit gekauft ?

- was war dabei und was haste noch alles dazu gebraucht

- erzähl nochmal bitte...

Danke Dir

Michael

nene... noch is da alles serie...

das kommt nächstes mal...
mal gucken wie mir ende des jahres is...dann bestell ich groß bei poston oder so

aber auch nur nen serie gs350 nocke... nich das das ding dann untenrum tot is 🙁

@Feldlerche

Der Anlasser dreht müde und der Pol wird heiss?

Da hast Du bestimmt einen zu grossen Übergangwiderstand!
An Deiner Stelle würde ich den Spannungsabfall der Zuleitung und gegen Masse während dem anlassern mal messen.

U.u. muss der Starter mit zu wenig Spannung auskommen.
Dann währe Dein Problem mit geringem finanziellem Aufwand gelöst.

grz

daran hab ich auch schon gedacht...

das dicke plus geht direkt an den anlasser und versorg von da aus die ganze karre (licht ist normal hell)
masse hab ich an verschiedenen stellen versucht und der pol war/ist kalt.... unsere anderen karren rauchen immer bei schlechter masse

werd aber trotzdem mal messen

hier sehr gut zu hören

das video ist vor dem neuaufbau entstanden
jetzt dreht der noch langsamer

thx
werd mal in die richtung suchen anstatt dem muf geld in den rachen zu werfen

Hi Jungs

ich bin seit ca 5 Wochen stolzer Besitzer eines V8 - Buick Skylark Custom 350 BJ 1970. Ist ein geiles teil - doch auch ich überlege mir etwas mehr aus ihm herauszuholen ;-)

So weit ich bis jetzt gesehen habe ist alles original.

Ich habe den Thread durchgelesen / überflogen - was sind jetzt aus eure Erfahrungen aus den diveresen Änderungen wie z.b. Vergaser, Spinne, Krümmer .... ich will auch nicht den ganzen Motor zerlegen - und zig tausende Euros ausgeben ...

Und wo kauft Ihr die Teile die Ihr verbaut? M&F, ChromWerk .....

Gruss aus Österreich

DER ist ja mal richtig schön! Tolle Lackierung, schöne Felgen! Glückwunsch!

Gruß SCOPE

Gute und Preiswerte Motorenteile bekommst du von TA Performance, die haben sich auf Buicks spezialisiert. klick here!

Für alles rum herum kann ich the parts place empfehlen, einmal hierlang bitte

Wenn du english kannst, was ich sehr hoffe dann wird dirhier auch weitergeholfen

Mit diesen 3 Links kannst du alles aus deinem Buick machen, siehe Anhang was mit meinem passiert ist...

danke schon mal - englisch ist kein problem.

und geile pics - scheint auch einiges an arbeit gewesen zu sein ;-)

werd mir die links mal durchsehen und bei bedarf noch mal schreibn - was sicher der fall sein wird

gruss

didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen