Buick Motor leistungsteigern

Buick

Hallo,

ich hab nen 5,7 Liter Buick Motor von 1972 in meinem Auto. Hab jetzt nen Edelbrockvergaser drauf und hab gemerkt, dass das schon einiges gebracht hat, Leistungsmäßig. Allerdings ist der Motor nur 8,5:1 verdichtet. Ein Kumpel meinte es bringt recht wenig, da Headers und ne ander Ansaugspinne drauf zu machen, da der Motor so niedrig verdichtet ist.
Was ist eure Meinung dazu?
Es soll eine TA Performance Brücke werden und auch Headers von TA.
Ich wollte halt was möglichst einfaches machen, ohne gleich den halben Motor zerlegen zu müssen, da der noch in einem sehr guten Zustand ist.

Vielen Dank für eure Antworten

Felix

149 Antworten

*sabber* son GN und sone alte wären auch noch was für mich gg

aber die musik hat leichte differenzen zu meinem musikgeschmack

so langsam gehts auf den sommer zu und ich muss mir mal den marsch blasen das ich den scheiss endlich fertig krieg

Zitat:

Original geschrieben von mike cougar


Und die ungenaueste Methode ist die, wenn man unter dem Wagen liegt und auf den Balancer Gradeinheiten ausmessen muß.

Nehmt doch einfach ein Maßband, Umfang Dämpfer messen, und durch 360 teilen, dann weiß man wieviel mm 1 Grad sind, mit der gewünschten Gradverstellung multiplizieren, abmessen und markieren.

Verstellbare Pistole ist allerdings einfacher.

mfg

Hallo Feldlerche,

Deine Federn sind unterwegs !!

Viel Spaß damit.....

Krieg meine sandgestrahlten Teile hoffentlich heute...

Will probefahren.....

Grüße
Michael

Moin

ich danke dir vielmals...hoffentlich krieg ich dann das spucken(kotzen) im griff...
und mal wieder zeit was am buick zu machen 🙁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe alles montiert und gleich einen bösen Rückschlag erlebt, aber egal.
Mir ist bei der Probefahrt ein Kühlerschlauch geplatzt und das Wasser lief in den Stecker des Accel points- elemenation Kits und es gab nen satten Kurzschluß.😠
Elektronik-kit verbruzzelt....
Vor lauter Wut und weil ich Mechaniker bin habe ich den Elektronik-Kit durch nen mechanischen Tune up-Kit von Delco ersetzt.
Habe jetzt Unterbrecher,Kondensator,Kappe und Rotor neu von Delco gekauft und montiert.
Habe die Gewicht eingebaut und gleich die goldenen Federn eingebaut wie Mike Cougar🙂 es empfohlen hat und siehe da,tatsächlich,er klingelt gar nicht und man merkt das mit den Federn und Gewichten wirklich, er geht mir hinten brutal weg, wenn ich langsam fahre und dann den Most richtig reinlasse!!!!😁
Glaube aber da geht noch mehr.

Initial habe ich auf 12 Grad.
So, jetzt noch folgende Frage :
Wo genau am Besten das Vakuum anschliesen ?😕

Danke im voraus
Michael🙂

P.S.: Feldlerche haste die Federn von mir erhalten ???

Den Verteiler kannst Du am Vergaser anschließen. Ich habe den Verteiler am permanenten Vacuummport des Vergasers angeschlossen. Kannst Du aber auch wo anders anschließen. Das Vaccuum ist ja nur dafür da, beim cruising mehr Frühverstellung zu haben um Sprit zu sparen. Bei Vollast stellt sich die Vaccumverstellung eh zurück.

das hört sich interessant an...
also hast du jetzt das ganze mit ner einstellbaren zzp eingestellt und solang bemuscht bis er die gewünschte position hatte? (mit gewichten?)

btw heute hol ich zum finalenschlag aus und bau alles zusammen was zusammen muss...

Hallo !
Mike cougar, dachte das vacuum verstellt beim gasgeben nochmal um einige Grad(je nachdem wo ich es angeschlossen habe.., das ist der Grund, warum man die Vakuumdose im Weg (8-10 Grad) begrenzen soll, damit er nicht noch mehr zulegt - je nachdem ob ich ported oder manifold Vakuum angeschlossen habe....?
Das wäre einmal permanent Vakuum -manifold vacuum- dauernde Verstellng- oder eben wenn ich drauflange...ported vacuum..-erst eben dann nochmal paar Grad ?

Ported vacuum is taken from above the throttle blades on the carburetor. Manifold vacuum, from below the throttle blades. If you unhook a vacuum line with the engine running, the manifold vacuum line will make a hissing sound and you will be able to feel the suction with your finger. A ported vacuum line will have no suction at idle, and as the throttle is opened, it will develop vacuum. On the Quadrajet carburetor, there are 2 vacuum nipples high up on the carburetor on each side of the fuel filter. The larger one on the passenger side is manifold vacuum. The smaller one on the drivers side is ported vacuum.

You can test your vacuum advance canister by hooking it directly to manifold vacuum. The timing will advance and the engine will speed up a little, if it is working. You should test it this way to see if it is working. If it isn't, replace it. Remember that when you use lighter springs, it is important to limit the canister to 8-10* maximum. I like to run my vacuum advance off of manifold vacuum. I find my car runs better that way.

Feldlerche, das passiert eher über die verschiedenen Federn, die mitgeliefert werden, als über die Gewichte(sind aber auch neue dabei..)

Muss mal schauen ob mein Vakuumdöschen überhaupt funzt...glaub net..

Grüße
michael

Dafür nimmt man die einstellbaren Unterdruckdosen. Mit einem Imbußschlüssel kannst Du den max. Ausschlag der Vaccuum Dose begrenzen. Denn, wenn Du mech. 34-36 bei 2400 eingestellt hast und Du gibst nochmal 15 ° Vaccuum hinzu, das kann dann für einige Motoren zu viel sein. Sie sind dann bei Teillast am klingeln. Deswegen die Empfehlung auf 8-10° einzustellen.

Bei Vollast hingegen ist das Vaccuum sehr niedrig und die Dose stellt automatisch zurück, sodaß Du nur die mech. eingestellte Frühverstellung hast.

Mit der Vaccuum-Dose am Verteiler erreicht man keine Mehrleistung, nur der Motor hat ein besseres Ansprechverhalten im Leerlauf und während der Fahrt. Außerdem erreicht man mit der Dose einen geringeren Spritverbrauch.

Wenn man die Dose an den nicht permanenten Vaccuumport anschließt, dann kann man in der Regel den Leerlauf besser einstellen und der Motor galoppiert nicht so schnell. Das meint er wohl damit "I find my car runs better that way", hat aber nichts mit Leistungssteigerung zu tun.

Ich hingegen habe meine Dose an den permanenten Port angeschlossen. Ich finde dort läuft er besser. Der Motor hört sich besser an und hat direkt ab Leerlauf die Verstellung

Hi Mike,

wie immer will ich Dir an dieser Stelle danken.

Du hast echt was auf dem Kasten und kannst das auch noch so erklären, dass man das ganze versteht....respect.

Hoffentlich begegnen wir uns mal in real...

Wo ist denn mein 72er noch beschnitten, wogegen ich auch in der suuper Wirtschaftskrise basteln kann, ohne gleich meine Kinder verhungern lassen zu müssen, fällt Dir noch was ein; polieren, feilen oder geht es langsam ans Eingemachte.

Du weißt schon K&N ist drin, neue Zündkabel, Verteiler jetzt gemacht...
Die Air-Pump war schon raus, Spinne habe ich geschlossen, wo sie geblasen hat....

Grüße
Michael

Eine preisgünstige Leistungssteigerung ist eine RAM AIR Anlage. Ich habe mir aus Aluminium eine bauen lassen. Wenn der Motor über einen offenen Luftfilter nur heiße Luft ansaugt, dann ist das hier für wenig Geld ein enormer Leistungsschub.

Das nächste wäre Hinterachsübersetzung. Bringt auch einiges an mehr Schub für relativ wenig Geld.

Ab hier sollte man sich überlegen, den Motor erstmal überholen zu lassen, bevor man eine Doppelrohrauspuffanlage mit Headers, Edel-Brücke, Vergaser, Alu-Zylinderköpfe, schärfere Nockenwelle und bessere Kolben/Pleuels installiert.

Einzelne Komponenten kann man natürlich auch ohne Überholung realisieren wie Brücke, Vergaser und Doppelrohr, ist jedoch bei einem 37 Jahre alten Motor ein Risiko.

Einige Sachen sind hier natürlich für die H-Zulassung schwer bekömmlich. Mußt Du mal schauen. Vielleicht ist der TÜV-Beamte kooperativ.

PS: Je nach dem, wo Du wohnst ist es wohl eher unwahrscheinlich, daß wir uns mal sehen. Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf.

Hallo Mike, alter Knabe,

habe ne RAM AIR original, Sperre, kurze Übersetzung, doppel Rohr.

cause it`s a buick GS 455....all original options on this car...

Also sparen und dann Motor raus - wird gemacht mike !!

Will nen high performance Überholsatz mit Kolben und Nocke usw.

Du im Internet sieht man die Dinger schon für ca 900$,

meinsch des isch ebbes ??

grüße
Michael

P.S: fahre eigendlich auch Langstrecken mit der Hütte...mal sehen.

Was hast denn Du für ne Hütte ?
nen Cougar..?
wegen dem Chevy auf Deinem AVATAR....

der cruizer skylark ist in der CUF...

RESPEKT !!!!

nur warum is denn de rnich als poster???...

hast du die türdichtungen (am dach) eingeklebt?

Hallo,

der Mopar hat das Poster verdient !

Sahnekiste.

Ne Türdichtungen sind neu und mit viel gefummel reingedrückt, zuerst hinten anlegen, dann vorne einfädeln, irgendwann hebt sie dann !!

Hätte nicht gedacht, dass er auf die Titelseite kommt - Kindheitstraum erfüllt !!

Grüße
Michael

Ich denke ich werde mir das Heft noch holen. Wie wars für dich? das ganze Shooting, Ablauf etc?

Greez

Robi

Deine Antwort
Ähnliche Themen