Buick LaCrosse Nachfolger - Opel Insignia derivat...
Moin Leute
Vielleicht Interessiert es ja den Einen oder Anderen hier. Ich habe einige Erlkönigfotos vom kommenden Buick LaCrosse Nachfolger gefunden, der im Grunde ein Opel Insignia ist:
http://thehollywoodextra.blogspot.com/2008/05/testing.html
Was meint ihr, würde der Wagen als Buick gut durchgehen dort drüben? Bzw. wisst ihr ob noch andere Modelle von GM den Insignia verwenden könnten? Evtl. ein Pontiac unterhalb des G8 oder oberhalb des G6? Ein G7 z.B. ? 😁
Oder evtl. Saab? Als neuer 9-5?
Die Basis des Insignia ist ja schon sehr vielversprechend! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mal kurz zu den Blinker in den Spiegeln:
1. Finde ich es gut, dass man da nicht den anderen Herstellern hinterhereifert. Man hebt sich ja ohne Blinker in den Spiegeln mittlerweile von der Masse ab.
2. Macht das die Spiegel unnötig teuerer, und wenn es eng wird sind die Spiegel eh das erste was fliegt.
mfg mijosc
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Oh mein Gott, zu diesen Autos fallen mir nur 4 Buchstaben ein:Zitat:
Original geschrieben von alesel
Saab 9-4X, Cadillac SRX und Chevy EquinoxCRAP
Warum? Die Vorgänger des Cadillacs und des Equinox sahen so aus, ja, aber nicht die neuen Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von alesel
Warum? Die Vorgänger des Cadillacs und des Equinox sahen so aus, ja, aber nicht die neuen Modelle.Zitat:
Original geschrieben von spoce
Oh mein Gott, zu diesen Autos fallen mir nur 4 Buchstaben ein:
CRAP
Aussehen ist das eine. Alle drei sind in der Tat hübsch anzusehen.
Wo wir aber drüber reden müssen, ist die Build Quality.
Bei allen drei unter aller Sau, vorallem jedoch beim Saab und beim Chevy. Fahrwerk, Lenkung, Powertrain - sowieso unter aller Kanone.
Am grausamsten sind jedoch die Innenräume - auch hier bietet der Caddy noch die beste Anmutung.
Die beiden anderen sind die übelste Hartplastik-Chemie-Wüste; Passung, Entgratung, gleichmäßige Farbtöne, gleichmäßige Haptik, ordentliche, gleichmäßige Narbungen, feste Hinterschäumung sind alles Fremdworte (vorallem beim Chevy). Abnutzungserscheinungen praktisch sobald Du vom Hof rollst. Stoffsitze in Ultra-Low-Quality! Beim Equinox denkste die Stofffasern wären aus Plastik. Die Lenkräder fühlen sich an, als könnte man sie von Hand zusammenknicken. Diese Wagen bewegen sich auf gutem Vivaro/Movano-Niveau bei einem Daihatsu Cuore/Kia Picanto-Designlevel!!!
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Aussehen ist das eine. Alle drei sind in der Tat hübsch anzusehen.Zitat:
Original geschrieben von alesel
Warum? Die Vorgänger des Cadillacs und des Equinox sahen so aus, ja, aber nicht die neuen Modelle.
Wo wir aber drüber reden müssen, ist die Build Quality.
Bei allen drei unter aller Sau, vorallem jedoch beim Saab und beim Chevy. Fahrwerk, Lenkung, Powertrain - sowieso unter aller Kanone.
Am grausamsten sind jedoch die Innenräume - auch hier bietet der Caddy noch die beste Anmutung.
Die beiden anderen sind die übelste Hartplastik-Chemie-Wüste; Passung, Entgratung, gleichmäßige Farbtöne, gleichmäßige Haptik, ordentliche, gleichmäßige Narbungen, feste Hinterschäumung sind alles Fremdworte (vorallem beim Chevy). Abnutzungserscheinungen praktisch sobald Du vom Hof rollst. Stoffsitze in Ultra-Low-Quality! Beim Equinox denkste die Stofffasern wären aus Plastik. Die Lenkräder fühlen sich an, als könnte man sie von Hand zusammenknicken. Diese Wagen bewegen sich auf gutem Vivaro/Movano-Niveau bei einem Daihatsu Cuore/Kia Picanto-Designlevel!!!
Das sind ja auch noch Vorserienfahrzeuge. Da ist es kein Wunder, dass die noch so schlecht im Innenraum aussehen. War ja beim Insignia auch so. Die frühen Erlkönige sahen innen auch nicht besonders toll aus. Aber jetzt ist das ganze Serie und es sieht super aus. Und warum bitte sollen die Fahrwerke und Motoren so extrem schlecht sein? Die Autos sind doch noch nicht mal auf dem Markt!
Guten Abend
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, laut den Infos hier im Thread, dann ist der Buick Regal praktisch ein sehr leicht modifizierter Opel Insignia und läuft auch in China vom Band?
Und der Buick LaCrosse ist ein stärker Modifizierter Insignia (anscheinend nur Optisch und im Innenraum) mit größeren Motoren und wird außschließlich in den Staaten bzw. Kanada gebaut und vertrieben?
MFG, ein Sindar
Ähnliche Themen
Guten Abend
Ich habe noch etwas recherchiert und habe einige Fotos vom 2010er Buick LaCrosse für den US-Markt, ungetarnt, gefunden:
http://www.caranddriver.com/.../...usive_photos_spied+view-photos.html
Also stimmt meine Annahme in meinem davorigen Beitrag.
MFG, ein Sindar
ja, du hast recht. der regal is ein umgelabelter insignia, der lacrosse steht auf der epsilon 2 basis (hat also die selbe technische basis)
aber ich bin nicht sicher, ob der regal in china vom band läuft...
Guten Tag
Also, soweit ich das richtig verstanden habe, läuft der Buick Regal bei Shanghai-GM vom Band. Ebenso die anderen Buick für China.
MFG, ein Sindar
Also ich hab den Buick Regal hier (in Rüss) vor der Nase/Waschanlage gehabt...;o)
Ein bißchen was am Exterieur umgefriemelt, ansonsten freilich das selbe Fzg...
Die runden NSW findet ich sogar fast passender..
Für die Bastler hierzulande könnte man freilich auch dieses Details...(statt dort Seitenblinker)
...entsprechend als Ersatz die berühmt-berüchtigten/umstrittenen Spiegelblinker (anderer Hersteller favorisierend) anbringen...
So, abschließend nochmal den dominanten Kühlergrill....
Hallo
Schöne Bilder, ich finde dem Insignia stehen die Buick Logos und der Grill richtig gut.
Gruß Oli
tja, wie´s der zufall so will...;o)
eigentlich mal in ruhe einen "ST" endlich vor der Linse haben wollend
oder einen Astra-I, Meriva-B....
naja, "geschenktem Ga..."
Interieur-Bilder hab ich mir gespart, war augenscheinlich das selbe, abweichend das Lenkrad-Logo, auf der Hutablage auch die Harman-Kardon-Boxen...