bugatti veyron auf nordschleife
daß der bugatti veyron, der schnellste serien-straßensportwagen werden wird, steht wohl ausser frage...
wie seht ihr die chanceen auf den rundenrekord für strßenzugelassene autos auf der ns....
laut meinen infos müsste im moment ein leistungsgesteigerter porsche oder ein toyota supra diesen halten...
noch mal kurz....es geht um strßenzugelassenen pkw auf der ns...ob getuned oder nicht spielt hier keine rolle...
gruß
patronn-citron
107 Antworten
Hallo zusammen,
bevor hier wilde Spekulationen die Runde machen, anschließend mal ein paar 'harte Fakten':
Die schnellste Runde eines Auto Union Silberpfeil auf der Nordschleife wurde am 25.7.1937 von Bernd Rosemeyer gefahren. Zeit: 9 min 46,2 sek
Die schnellste Nordschleifen-Runde in einem Vorkriegs-Silberpfeil der Marke Mercedes-Benz wurde am 23.7.1939 von Hermann Lang gefahren. Zeit: 9 min 43,1 sek
Die Zeiten sind also in keiner Weise mit denen heutiger (Straßen-)Sportwagen zu vergleichen; zwar verfügten die Kompressor-Wagen der 30er bereits über sehr gute Leistungsgewichte, aber u.a. die Fahrwerks- und vor allem Reifenentwicklung standen besseren Rundenzeiten entgegen.
Viele Grüße,
gernfahrer
Danke für die Aufklärung, Gernfahrer .
Das hätte ich nun nicht erwartet .
Gruß
Rolf
Moin,
Rolf ... das gilt natürlich NUR dann ... wenn diese Fahrzeuge mit heutigen Reifen etc.pp. ausgestattet sind und nicht mit Reifen von Anno dazumals.
Ich hab diesbezüglich mal ein Beispiel ... der Lancia Delta Integrale EVO2 wurde 1993 mit der damaligen Serienbereifung auf der Nordschleife gemessen. 2005 mit moderner Bereifung war das Fahrzeug immerhin 12 Sekunden schneller. Auch Brems- und Beschleunigungsdaten waren besser als damals.
Die Sache ist natürlich ... diese Fahrzeuge sind so immens SCHWER zu fahren, dass es kaum möglich ist, eine Fehlerfreie und damit ideale Runde zu fahren. Deshalb ist das damals ... reines theoretisieren gewesen.
MFG Kester