Bug im 1er - Er lässt sich ohne Schlüssel starten.

BMW 1er

Hallo liebes Forum,

Mein Freund hat folgendes Problem in meinem 1er entdeckt.
Und zwar lässt er sich - wenn man den Schlüssel zu schnell nach dem Ausschalten herauszieht - einige Male wieder ohne Schlüssel starten.

In folgendem Video nur 2 mal, ich habe aber schon erlebt dass er sich bis zu 10 mal und auch noch lange nach dem "Falschen Rausziehen" ohne Schlüssel starten lies.

Das darf doch eigentlich nicht sein oder?
Schaut euch das Video an, wie wir den 1er gleich zwei mal hintereinander ohne Schlüssel starten.

Was sagt ihr dazu?

http://www.youtube.com/watch?v=PwGvwxLTcy0

Julinchen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Manchmal muss man es wirklich 10-15 mal probieren. Auto an, aus und während er ausgeht schon den Schlüssel ziehen. Und ab und zu geht er dann in einen Modus wo er ohne Schlüssel zu starten ist. So wie in meinem video.

Einen Komfortzugang habe ich ja eben nicht :-) Sonst würde er ja immer angehen wenn ich den Start-Knopf drücke, das ist ja nicht der fall.

am besten bei hohen minustemperaturen morgens immer wieder mal 10-15 kalt starten, dann wird man das auto bald nicht mehr stehlen können, sogar mit schlüssel nicht mehr 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

die lenkradsperre wird ja elektrisch gesteuert. das ist nicht mehr wie früher dass es rein mechanisch gesteuert wird.

Hat es mal jemand geschafft aus dem Auto aus- und wieder einzusteigen und dann den Motor zu starten? Geht meines Erachtens nicht. Genausowenig ist es möglich, dass die Lenkradsperre während der Fahrt aktiviert wird. Der 1er hat überall unzählige Sensoren.

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


solange der dieb nicht vergisst die start-stop-automatik zu deaktivieren kommt er ziemlich weit.

Der Dieb kommt deswegen nicht weit, weil er vorher nicht im Auito sitzt. Das ganze geht meines Erachtens nur, wenn Du im Wagen sitzen bleibst. Sobald Du aussteigst hat der Spuk ein Ende.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Nuesse


fallt ihr immer wieder auf Julchen rein?
Was heißt reinfallen? Das im ersten Beitrag genannte Phänomen ist tatsächlich vorhanden. Allerdings finde ich das nicht weiter erwähenswert, da das nur in einer Laborsituation reproduzierbar ist.

Also im 3er steht das Phänomen sogar in der Bedienungsanleitung... 

Kurz nach dem Abziehen kann man den wagen wieder starten um als Panikfunktion z.B. von Bahngleisen runterzufahren oder einfach den wagen laufen lassen zu können, wenn man z.b. Essen geht, damit er nicht einfriert (braucht man eher in skandinavien)

Stehts den beim 1ser nicht in der Bedienungsanleitung?

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


einfach den wagen laufen lassen zu können, wenn man z.b. Essen geht, damit er nicht einfriert (braucht man eher in skandinavien)
gretz

Und ich habe mich gewundert, wie es in den USA die Leute schaffen den Wagen mit laufendem Motor (inklusive Klimaanage) auf einem Parkplatz abzustellen. Die Wagen waren verschlossen und die Schlüssel steckten nicht. Werde mal die Bedienungsanleitung genauer lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen