Budget fürs Auto

Moin,

vielleicht eine etwas persönliche, eventuell auch doofe Frage.

Ich hab mich in den letzten Tagen sehr intensiv damit beschäftigt, mir (uns) ein neueres Auto zuzulegen.
Bisher hatte ich das Budget eigentlich eher niedrig angesetzt.
Damit krieg ich ein vernünftiges Auto, aber noch nix wirklich besonderes, 2 bis 3 Jahre alt.

Nach ausgiebigem Lesen hier im Forum, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht eventuell "zu" knausrig bin?

Leider habe ich offline niemanden, der offen mit mir darüber sprechen würde, aber, gibt es irgendwelche Richt-/Erfahrungswerte dafür, wieviel % des Netto-Einkommens für das Auto ausgegeben werden?
Selbst wenn ich die durchschnittlichen Nutzungskosten pro Fahrzeug her nehme (was schon sehr schwer zu finden ist, und oft sehr unterschiedliche Ergebnisse ausspuckt) und in relation zum Durchschnitts-/Medianeinkommen setze, lässt sich damit nicht viel anfangen, da die Zahlen einfach nicht vergleichbar sind.

Natürlich müsste man berücksichtigen, dass für viele das Auto (auch) ein Hobby ist, für das man gerne mehr Geld ausgibt. Andererseits müsste es genügend geben, die nur das minimum ausgeben, so dass es sich über eine grosse Grundgesamtheit ausgleichen sollte.

Klar kann ich mir ausrechnen, wieviel Prozent meines Jahreseinkommens ich für ein Auto ausgeben möchte. Klar ist meine Situation nie eins zu eins mit anderen vergleichbar und ich muss es selber wissen.
Aber dennoch, als relativ junger Mensch, noch halbwegs frisch von der Uni, fehlen mir einfach Vergleichszahlen/Orientierungswerte.

Im Familien- bzw Freundeskreis wird über finanzielles nicht gesprochen, aber ich denke in der Anonymität des Internets sollte es deutlich einfacher fallen.
Mich interessieren eigentlich auch keine konkreten Zahlen, keiner muss also die Hosen runterlassen 😉

Momentan habe ich rund 20% eines Nettojahreseinkommens für die Anschaffung eingeplant, dafür dass ich theoretisch auch problemlos ohne PKW auskommen könnte, es aber einfach "nice to have" ist, und das kommt mir (eben aus diesem Grund) schon relativ hoch vor.

Ich hoffe, ich konnte halbwegs verständlich machen, worum es mir geht - ich suche einfach einen Erfahrungsaustausch, der mir privat nicht möglich ist.
Ich brauche KEINE Hilfe bei der Budgetierung, das kann ich ganz gut selber, auch eine realistische Einschätzung der tatsächlich anfallenden Kosten trau ich mir zu.
Ich würde einfach nur gerne wissen wo ich stehe, im Vergleich zu anderen!

Merci :-)

Beste Antwort im Thema

Aus den zahlreichen Beiträgen ist m. E. ersichtlich, dass es eigentlich wenig Sinn macht, das Budget für das Auto in eine fixe Relation zum Einkommen zu setzen. Zumindest eignet sich ein fixer Prozentsatz kaum, die Autokosten von User zu User repräsentativ zu vergleichen.

Die Fahrzeugkosten des einzelnen Users haben so viele Variablen, dass es aus meiner Sicht nahezu unmöglich wird, einen Vergleich anzustellen.

Im Fixkostenbereich ist die wesentliche Größe der Wertverlust. Dieser hängt jedoch wiederum von zahlreichen Faktoren ab:

- Neu- oder Gebrauchtwagen
- Haltedauer
- Barkauf, Finanzierung oder Leasing
- Fahrzeugklasse, -größe

Die variablen Kosten hängen wiederum davon ab, wie viele Kilometer zurückgelegt werden (müssen).

Jeder kann ausrechnen, wie groß allein die Differenz zwischen einem gebraucht angeschafften Kleinwagen mit 8 Jahren Haltedauer und 10.000 km p. a. im Vergleich zu einem neu angeschafften Mittelklassewagen mit 3 Jahren Haltedauer und 25.000 km p. a. ist.

Und last not least kommt noch hinzu, dass es bei den Einkommen große Differenzen gibt (und der Anteil der Autokosten tendenziell bei niedrigen Einkommen höher ist).

Das heißt, man vergleicht einen Prozentsatz, den man als gegeben hinnimmt, obwohl dieser aus mindestens 4 - 5 Variablen resultiert. Welchen Sinn macht das?

Wie belastbar ist eine Aussage, die auf eine einzige Prozentzahl reduziert wird, hinter der sich jedoch so viele Variablen verbergen?

Gruß
Der Chaosmanager

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@OlafHenkel23 schrieb am 20. Januar 2016 um 20:41:04 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. Januar 2016 um 18:21:30 Uhr:


Ansonsten finde ich bei dir nur bemerkenswert, dass du 1200€ (ohne Auto) ansonsten für den Lebenunterhalt raus haust. Das finde ich schon recht sportlich für jemand, der nur sich selbst versorgt.
Naja. Er sagt er verdient 2100 € netto. Das ist schon viel für einen gerade mal 22-Jährigen in Steuerklasse 1.

Damit kann er natürlich problemlos 1.200 € nebenbei "raushauen".

Beschweren kann ich mich definitiv nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

So lange bei deiner Freundin eine Perspektive da ist (entweder dicker Bauch oder selbst Geld ran schaffen), ist die Nummer ja überschaubar bzw. zeitlich begrenzt.

Mit 22 Jahren war mein Traumauto sicher kein Phaeton, aber jeder wie er mag 😉. Zumal die 500-700€/Monat durchaus realistisch sind (das ist das einzige was ich nicht mag, wenn jemand sich selbst in die Tasche lügt).

Weiter so!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. Januar 2016 um 18:21:30 Uhr:


Das Thema ist nicht wirklich neu hier, da hättest du auch ein bestehendes Thema nehmen können.

Ansonsten finde ich bei dir nur bemerkenswert, dass du 1200€ (ohne Auto) ansonsten für den Lebenunterhalt raus haust. Das finde ich schon recht sportlich für jemand, der nur sich selbst versorgt.

Da frage ich mich immer wo ihr so wohnt / in dem Fall du, Jupp .

Bei "halbe Miete" würde ich ( in meiner Region ) immer von mindestens 500€ warm ausgehen. Für eine "gute" Wohnung - die man als Phaeton Besitzer sicherlich hat .

In dieser Rechnung würden dann so oder so ne noch 700€ Lebenshaltungs kosten übrig bleiben , was ja durchaus normal bis leicht erhöht ist.

Ich glaube ich sollte umziehen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:00:47 Uhr:


So lange bei deiner Freundin eine Perspektive da ist (entweder dicker Bauch oder selbst Geld ran schaffen), ist die Nummer ja überschaubar bzw. zeitlich begrenzt.

Mit 22 Jahren war mein Traumauto sicher kein Phaeton, aber jeder wie er mag 😉. Zumal die 500-700€/Monat durchaus realistisch sind (das ist das einzige was ich nicht mag, wenn jemand sich selbst in die Tasche lügt).

Weiter so!

Ja, über den Phaeton darf ich mir oft blöde Kommentare anhören. Allerdings bin ich seit dem ich 19 bin einfach in das Ding verliebt, und wann sollte man sich so einen Traum ermöglichen wenn nicht jetzt? Später mit Kindern kann ich es mir nicht mehr vorstellen einen Phaeton zu fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@chcharlie schrieb am 20. Januar 2016 um 22:57:11 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. Januar 2016 um 18:21:30 Uhr:


Das Thema ist nicht wirklich neu hier, da hättest du auch ein bestehendes Thema nehmen können.

Ansonsten finde ich bei dir nur bemerkenswert, dass du 1200€ (ohne Auto) ansonsten für den Lebenunterhalt raus haust. Das finde ich schon recht sportlich für jemand, der nur sich selbst versorgt.

Da frage ich mich immer wo ihr so wohnt / in dem Fall du, Jupp .

Bei "halbe Miete" würde ich ( in meiner Region ) immer von mindestens 500€ warm ausgehen. Für eine "gute" Wohnung - die man als Phaeton Besitzer sicherlich hat .

In dieser Rechnung würden dann so oder so ne noch 700€ Lebenshaltungs kosten übrig bleiben , was ja durchaus normal bis leicht erhöht ist.

Ich glaube ich sollte umziehen....

Für unsere Wohnung bezahlen wir rund 750€ warm, sie die eine und ich die andere Hälfte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Zitat:

@chcharlie schrieb am 20. Januar 2016 um 22:57:11 Uhr:


Bei "halbe Miete" würde ich ( in meiner Region ) immer von mindestens 500€ warm ausgehen. Für eine "gute" Wohnung - die man als Phaeton Besitzer sicherlich hat .

Jeder hat andere Prioritäten, aber mit einem Phaeton würde ich nicht in einer Mietwohnung leben wollen.

Erinnert etwas an die "üblichen Verdächtigen" mit 7 Brüdern in der 3 Zimmer Sozialwohnung und jeder darf einen Tag fahren. (auch wenn es hier nicht so ausgeprägt ist)

Wofür sollen diese 500-700€ für den Phaeton denn sein? Wenn damit noch ein Kredit / Leasing abbezahlt wird ist diese Angabe doch vollkommen witzlos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Ich bin normalerweise ein scharfer Kritiker von der Kombination jung + "teures" Auto und kommentiere die meistens nicht, aber in diesem Fall sieht das nach einer vernünftigen Diskussion aus.

@19FC: Gerade die Frage nach dem prozentualen Nettoeinkommen finde ich spannender als absolute Summen. Wenn jemand mit 10k netto im Monat 2k davon für sein Auto ausgibt, ist das ein solides Modell. Wenn das jemand mit 2,5k im Monat macht, dann ist das Wahnsinn. Zum Glück unserer Wirtschaft sind ja viele Menschen weltweit bereit, eine große Summe im Monat für teures Spielzeug mit vier Rädern auszugeben! 🙂

Um die Frage zu beantworten: momentan rund 12-15% vom Netto inkl. Wertverlust (der ist allerdings nahe 0).
Fahrzeug: Golf 4 TDI

Das wird beim nächsten Wagen wahrscheinlich verdoppeln - und das mit Wissen und Wollen. Ich hab das Spaß dran! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Vom Netto 10% als Rücklagenbildung /Ersatzbeschaffung

Und ca 10 % Benzin,Steuern,Versicherung und Wartung.

Netto 2300 €

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Das was dir übrig bleibt, ist von anderen schon das komplette das Gesamteinkommen von welchem auch Kinder versorgt werden müssen 🙂

2015 gaben wir ca. 120€/Monat für Auto aus:

70€ Sprit
9€ Steuer
25€ Teilkaskoversicherung
Rest für div. Kleinreparaturen, TÜV/AU, neue Zündkerzen, Zahnriemenkit und Ölwechsel

Fahrzeug: Opel Meriva-A 1.6 Benziner, ehemals Rentnerfahrzeug mit wenig km, abbezahlt.

Bin gelernter und ehemaliger Kfz-Mechatroniker, mache das meiste selbst an Rep.

Ein Opel Corsa-C 1.7 Diesel steht noch in der Garage abgemeldet, da wir beruflich bedingt seit längerem nur noch ein Auto brauchen. Evtl. Wiederanmeldung wenn der Sohn (16) volljährig ist oder Ersatz durch einen Benziner. Fahrzeug ist aus einer Zeit als ich noch 30tkm/Jahr fahren musste.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

In Zahlen für 2 Autos pro Monat entnommene Durchschnittswerte aus meiner Excel Tabellen:

472€ Benzin,Steuern,Versicherung und Wartung: 10,4%
400€ (2x200€) Zukünftige Ersatzbeschaffung: 8,8%

Somit 19,2% vom Haushaltsnetto für 2 Autos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 21. Januar 2016 um 00:19:26 Uhr:


Jeder hat andere Prioritäten, aber mit einem Phaeton würde ich nicht in einer Mietwohnung leben wollen.

Erinnert etwas an die "üblichen Verdächtigen" mit 7 Brüdern in der 3 Zimmer Sozialwohnung und jeder darf einen Tag fahren. (auch wenn es hier nicht so ausgeprägt ist)

Wie schnell doch die Schubladen aufgehen. Manche wollen gar kein Eigentum. Und es gibt auch noch woanders Mietwohnungen als in "Problembereichen".

In meiner Nachbarschaft wohnt ein Ehepaar. Er fährt einen BMW M4, sie einen Porsche Boxster. Dazu wohnen sie zur Miete. Allerdings Penthouse für 1600€ kalt.
Da ist nix mit üblichen Verdächtigen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. Januar 2016 um 18:21:30 Uhr:


Das Thema ist nicht wirklich neu hier, da hättest du auch ein bestehendes Thema nehmen können.

Ansonsten finde ich bei dir nur bemerkenswert, dass du 1200€ (ohne Auto) ansonsten für den Lebenunterhalt raus haust. Das finde ich schon recht sportlich für jemand, der nur sich selbst versorgt.

Wenn man wirklich

nur

die regelmäßigen Lebenshaltungskosten heranzieht (Miete, Verpflegung, Handy, Versicherungen, GEZ, Arbeitsweg), komme ich (Singlehaushalt) auf gute 1050€. Das ist dann allerdings quasi das "nötigste", was jeden Monat gebraucht wird. Unregelmäßige Ausgaben wie Kleidung oder Freizeitgestaltung sind da nicht mit eingerechnet. Das Auto natürlich auch nicht.

Die Kosten für letzteres dürften sich irgendwo zwischen 14% (autokostencheck.de) und 19% (eigene Kalkulation mit Sicherheitsaufschlägen) des monatlichen Netto belaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Zitat:

@BMWRider schrieb am 21. Januar 2016 um 08:45:58 Uhr:



Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 21. Januar 2016 um 00:19:26 Uhr:


Jeder hat andere Prioritäten, aber mit einem Phaeton würde ich nicht in einer Mietwohnung leben wollen.

Erinnert etwas an die "üblichen Verdächtigen" mit 7 Brüdern in der 3 Zimmer Sozialwohnung und jeder darf einen Tag fahren. (auch wenn es hier nicht so ausgeprägt ist)

Wie schnell doch die Schubladen aufgehen. Manche wollen gar kein Eigentum. Und es gibt auch noch woanders Mietwohnungen als in "Problembereichen".

In meiner Nachbarschaft wohnt ein Ehepaar. Er fährt einen BMW M4, sie einen Porsche Boxster. Dazu wohnen sie zur Miete. Allerdings Penthouse für 1600€ kalt.
Da ist nix mit üblichen Verdächtigen.

Kein Phaeton als Wg-Mitbewohner ? 😉

Naja also (erneut) hier in der Region , bekommst du Eigentum nicht für unter 4-5000€/qm , da finde ich die Sache hinkt etwas . Wenn ich mir einen Phaeton leisten kann und will , heißt das ja noch lange nicht , dass ich mir auch 8-10 Fach teureres Eigentum leisten kann und Vorallem will .

Aus welcher Region kommst du , golfiwolfi?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

http://www.motor-talk.de/forum/budget-fuers-auto-t5481534.html

Reichen 28 Seiten zum gleichen Thema immer noch nicht?

LG
Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Zitat:

@Phaetonatiker schrieb am 20. Januar 2016 um 18:09:16 Uhr:


Hallo liebes Forum,

mich würde es mal interessieren wie viel ihr so im Monat von eurem Einkommen für euer Auto ausgebt.

Mir erschließt sich wirklich nicht der Sinn für ein solches Thema, aber dann das selbe Thema zum wiederholten Mal durchzukauen, ist erst recht sinnfrei ...

Wenn schon eine solche Diskussion, warum dann nicht an einen der bestehenden Threads anknüpfen? Z. B.
- http://www.motor-talk.de/.../autokosten-und-einkommen-t926027.html?...
- http://www.motor-talk.de/.../budget-fuers-auto-t5481534.html?...

Gruß
Der Chaosmanager

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Prozent eures Einkommens gebt ihr für's Auto aus?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen