buddy löschen

Wenn ich jemandem eine PN schicken möchte, gehe ich auf sein Avatar, damit sich das Fenster öffnet. Direkt unter "Nachricht" befindet sich "Buddy löschen". Für mouse-user kein Problem, wenn ich das tablet nutze, treffe ich mit meinen dicken Fingern durchaus mal die falsche Zeile. Der Buddy wird dann ohne weitere Nachfrage gelöscht. Ihn wieder zu bekommen setzt dann auch wieder die gegenseitige Bestätigung voraus.
Das Feld sollte so gestaltet werden, dass es nicht versehentlich getroffen werden kann.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich jemandem eine PN schicken möchte, gehe ich auf sein Avatar, damit sich das Fenster öffnet. Direkt unter "Nachricht" befindet sich "Buddy löschen". Für mouse-user kein Problem, wenn ich das tablet nutze, treffe ich mit meinen dicken Fingern durchaus mal die falsche Zeile. Der Buddy wird dann ohne weitere Nachfrage gelöscht. Ihn wieder zu bekommen setzt dann auch wieder die gegenseitige Bestätigung voraus.
Das Feld sollte so gestaltet werden, dass es nicht versehentlich getroffen werden kann.
Vielen Dank.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi K2,

wir hatten das in recht kurzer Zeit durch gespielt, evtl liegt da ja ein Unterschied.

Ich probier da nochmal und gebe dann noch mal Bescheid.

Grüße
Steini

Ich denke, es hängt davon ab, von wem die Anfrage ausgeht.
Wer also zuerst die Freundschaftsanfrage gestellt hatte.

... aber auch das ist nur ein Nebenergebnis ...

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Das reinzoomen ist doch keine Notloesung sondern eine normale bedienung. Wo da das Problem liegt verstehe ich nicht.
Ich wollte es ja nicht sagen, damit sich der TE nicht angepisst fühlt.

Aber recht hast du damit schon. Ist doch nun mal bekannt, das 99% der Internetseiten für PC und Mausbedienung optimiert sind. Und selbst da gibt es noch genug Kompatibilitätsbaustellen.

Für Smartphones und Tablets gibt es meistens eine m-Version.

Müssen wir jetzt wegen des Tablet-Trends das ganze Internet neu erfinden? Ich denke nicht.

Mfg
Christian, der wie der TE Wurstfinger hat und deshalb einige Sachen lieber vom PC als vom iPad aus macht.

Eben jeder hat hier andere Präferenzen und andere Ansprüche. Das kann man akzeptieren oder da gegen schiessen, muss jeder selbser wissen.

Aber eine offenere Denkweise bezüglich der Umwelt hat noch nie geschadet 😉

Servus,

also ich geb dem OP durchaus, daß "Nachricht" und "Buddy löschen" auch meiner Meinung nach unangenehm nahe beinanderstehen. Ich werd das mal mit den Testern diskutieren.

Grüße aus der Werkstatt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Gegenargument: "Wollen sie löschen?" "Wirklich?" "Sind sie sich ganz sicher?"

Was ich sagen will, der eine will gerne eine Bestätigung einer Bestätigung einer Bestätigung, dem anderen ist bereits die erste Nachfrage zuviel. Beim Absenden einer PN wird man ja auch nicht gefragt, ob man diese wirklich und ganz echt und ohne wenn und aber absenden will.

Von daher auch mein Tipp (als Pad-User): ranzoomen und den richtigen Button drücken.

Gruß Martin

Gängige (wenn auch pragmatische) Lösung:

- Default-Einstellung ist Nachfragen

- Häkchen im Nachfrage-Dialog "In Zukunft nicht mehr nachfragen"

So wird das zumindest in den meisten Software-Produkten auf dem Desktop (auch wenn der angeblich am Aussterben ist..schau mer mal...😁) gelöst und funktioniert mit Sicherheit auch auf dem Pad 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen