BT Touch-Adapter Problem
Hallo, habe in meinem Touri einen orig. Touch Adapter von VW. Funktioniert schon sehr gut. Das einzige was mich stört.....sowie die Zündung abgeschaltet wird geht das Teil AUS. Kann man das nicht irgendwie anders anschliessen. Es wäre gut wenn es erst ausgeht wenn man den Schlüssel rauszieht. Gibt es einen Tip?. Gruß Wilfried
12 Antworten
Also bei meinem Touri bleibt die Kopplung vom blauen Zahn noch erhalten, wenn die Zündung aus ist. Nur der Touch-Adapter bekommt bestimmt seinen Strom über das Zündschloß, und wenn die Zündung aus ist, dann funzt er natürlich nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von taxi955
Hallo, habe in meinem Touri einen orig. Touch Adapter von VW. Funktioniert schon sehr gut. Das einzige was mich stört.....sowie die Zündung abgeschaltet wird geht das Teil AUS. Kann man das nicht irgendwie anders anschliessen. Es wäre gut wenn es erst ausgeht wenn man den Schlüssel rauszieht. Gibt es einen Tip?. Gruß Wilfried
Gibt keinen, ich habe einen Touran bei dem mit Zündung aus, der Adapter solange aktiv bleibt, solange das Radio an ist.... Alle andere Fahrzeuge meines Fuhrparkes schalten sofort ab, ich könnte auch kotzen......
Hallo, gibt es keine Möglichkeit das Gerät so zu codieren, dass es erst mit Schlüssel raus ausgeht?? taxi955
Ähnliche Themen
Hab die Faxen dicke...schmeiss den Touchadapter raus. Werde jetzt auf FSE Premium umstellen. Hab schon das neue Steuergerät gekauft. Werde mal berichten wie alles geklappt hat. Wilfried
Umcodieren wäre eine feine Sache. Aber so einfach scheint das nicht zu gehen.
Bei meinem Touran, Baujahr 06/2006 mit original eingebauter FSE, wurde das Funktelefon direkt über die Handyschale mit dem Fahrzeug verbunden und mit der Zündung ein- und nach 20 Minuten ausgeschaltet. Ohne Blauzahn. Das fand ich gut, entfiel dabei das mechanische Ein- und Ausschalten des Funktelefons. Zündung an, PIN ins Handy, das immer im Auto verblieb, OK und fertig. Nach 20 Minuten konnte ich dann das Zweit-Handy (mit Twin-Card) außerhalb des Autos nutzen.
Bei meinem neuen, Baujahr 06/2009 wiederum mit original eingebauter FSE, ist ein Ein- oder Ausschalten mit der Zündung nicht mehr möglich. Bislang ist auch ein "Umcodieren" nicht möglich. Die Original-Handy-Schale dient lediglich als Halterung für das Handy und zum Aufladen. Die Übertragung zum Radio erfolgt über Blauzahn. Mehr macht der Touch-Adapter auch nicht. Wenn ich nur ein Funktelefon plus Touch-Adapter nutze, reicht doch die Handy-Schale vollkommen, zumal die Funksignal-Führung von der Handy-Halterung per Draht direkt zu Antenne erfolgt.
Bei allem Verständnis für elektronische Spielerein kann ich mich nach längerem Studium der Hinweise zum Touch-Adapter einfach nicht mit diesem Teil anfreunden. Wichtiger für mich wäre die Möglichkeit der erwähnten Umcodierung der Steuereinheit für die Freisprecheinrichtung in den Zustand, wie er im Vorgängermodell vorhanden war. Ansonsten nehme ich ein Gespräch im Auto am Lenkrad an und beende es mit der gleichen Taste. Punkt. Anfufen während der Fahrt ist ein Risiko für den Fahrer und wird von mir dem Beifahrer überlassen,
meint
klausegon
Hi, habe den Umbau nun abgeschlossen. Steuergerät unter dem Sitz gewechselt und eine Antennenverlängerung eingebaut. Jetzt ist alles wie ich es gern haben wollte. Handy verbindet sich mit dem RNS510 sowie die Zündung angeht und schaltet wieder aufs Handy wenn der Zündschlüssel aus dem Schloss gezogen wird. Würde gern wissen warum VW die Premiumausführung nicht für den Touran anbietet. Für mich ist damit die Touchadaptergeschichte zu Ende. Wilfried
So, ich möchte hier auch einmal meinen Senf dazu geben😉
Ich habe seit vorgestern meinen neuen Touri mit Mobiltelefonvorbereitung und Touch Adapter. Dass der Touch Adapter sich sofort ausschaltet, wenn die Zündung ausgeschaltet wird, wurde ja hier schon hinlänglich diskutiert und auch bemängelt.
Ich habe aber noch ein anders Problem, das mich noch mehr nervt:
Der Touch Adapter verbindet sich mit dem RNS510 recht schnell (ca. 5 - 10 Sek mit SW 0124), sobald ich die Zündung einschalte bzw. den Touch Adapter in die Halterung geschoben habe😁😁.
Aber die Verbindung vom Touch zum Handy geht nicht automatisch😠😠. Am Handy ist Bluetooth ständig eingeschaltet, aber ich muss dann jedes mal am Handy die Verbindung zum Touch manuell bestätigen. Das heißt mit anderen Worten: Handy aus Jacke raus, Bluetooth im Handymenü aufrufen, unter gespeicherte Geräte den Touch Adapter anwählen und "Verbinden" auswählen und bestätigen. Manchmal allerdings fragt das Handy selbständig "mit Touch" verbinden? - und ich muss nur mit "Ja" bestätigen, ohne dass ich vorher in die Tiefen des Handymenüs vordringen muss. Eigentlich sollte es doch aber so sein, dass sich das Handy mit dem Touch selbständig verbindet, sobald der Touch eingeschaltet ist und sich mit dem Radio verbunden hat. Ich verwende ein Samsung C5212. Kommt dieses Problem öfter vor, oder liegt das evtl. am Handy? Ich finde, mit Komfort hat das nichts zu tun.
Normaler Weise musst du für das Handy die automatischen Verbindung/Kopplung aktivieren, also die automatische Verbindung "genehmigen".
Bei meinem hat er bei der ersten Kopplung gefragt, ob ich die automatische Kopplung genehmige. Dann verbindet sich das Gerät auch automatisch. Denke daher, dass es an deinem Handy liegt.
Danke für die schnelle Antwort. Leider hat mich das Handy nicht nach einer automatischen Kopplung gefragt. Evtl. geht das mit dem C5212 auch nicht. Zumindest habe ich keine dementsprechende Einstellungsmöglichkeit im Handy gefunden.
@JaBu
habe die Einstellung gefunden. Ich musste unter dem gewählten Gerät (TA) den Menüpunkt Autorisierung aktivieren. Jetzt verbindet sich das Handy automatisch mit dem TA😁😁😁. Ich habe einmal die Verbindungsgeschwindigkeit gemessen. TA zum RNS benötigt nach einschalten der Zündung 10 sec. Die Verbindung vom Handy zum TA dann noch einmal 5 sec. Insgesamt also 15 sec. Damit kann ich sehr gut leben😁. Die Verbindung ist sehr stabil und reißt nicht ab. Leider hat der TA keinen Strompuffer, der die Verbindung zum RNS bis zum Abziehen des Fahrzeugschlüssels aufrecht erhält. Aber vielleicht gibt es da demnächst eine Lösung😕.