BT-Pairing Problem mit dem Komfort Telefon (iPhone Cradle) und iPhone 4S mit iOS5

Mercedes Vito W638

Moin Leute,

habe heute ein iPhone 4S mit iOS 5 versucht an meiner Ladeschale zu verbinden.
Die Ladeschale (iPhone Cradle vom iPhone4) wird im Comand ja als Komfort Telefon gelistet.

Beim Pairing bricht die Verbindung aber immer am Ende ab und im Display steht, dass kein Telefon gesteckt ist.

Weisst jemand, ob man die Schale mit einer anderen SW flashen kann, oder muss ich hier auf ein Kompatibilitäts Update seitens Apple warten?

Es ist ein Viano 2011 mit dem aktuellen Comand.

Wäre für jede Antwort Dankbar.

145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cherokee1959



Geht aber auch so ganz gut, mit direkter BT-Anbindung des iPhone 4S an das Comand. Jetzt hab' ich halt wieder ein Ladekable rumliegen und keine Außenantenne. Sonst geht alles.

Mit direkter BT Anbindung kann ich aber keine Kontakte übertragen, syncen u.s.w.?

Auch werden mir keine Anrufernahmen angezeigt, gar nix... 😕

Völlig unbefriedigende Lösung für mich.

Bei mir wird der Name schon angezeigt, auch die Nummer. Weil ich das Adressbuch bereits vorher mit dem i4 schon übertragen hatte?
Klar, dass das keine optimale Lösung ist - aber es ist momentan die EINZIGE außer der Variante, das 3GS-Cradle wieder einzubauen und das 3GS mit meiner zweiten SIM als Reines Autotelefon zu nutzen. Dann muss ich allerdings beim Ensteigen immer daran denken, das neue iPhone in der Jacke auszuschalten, da sonst immer das falsche Telefon läutet ...

Hallo,

ich hatte heute mal telefonisch den Apple-Support bemüht. Die Empfehlung war unter Einstellungen nur die Netzwerkeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Interessanterweise hat das zumindest einen Teilerfolg gebracht, denn ich kann in meinem CLK mit Bluetooth-Craddle nun wieder telefonieren und auch mein Partner hört mich. Nur nach dem Verlassen gab es wieder Probleme als ich normal telefonieren wollte spann das iPhone 4S völlig, der Lautsprecher war beim Anruf ohne Zutun aktiv und meine Frau konnte mich wieder mal nicht hören. Nach einem Reboot ging es dann wieder ...

Grüße,
NfS190698

Hab gestern meinen Mopf abgeholt und heute ein iPhone 4s geholt.
Hab Comand online mit MI und HK.

BT pairing erfolgreich. Ebeno lassen sich alle Kontakte syncen!
Bei mir funktioniert alles einwandfrei auch ohne Komforttel.

Der Neue kommt gut..!

OHNE Komforttelefonie geht's ja immer, das wussten wir schon. Nur MIT KT (außenantenne) geht's eben nicht!. Dieser Thread behandelt das Problem. das das CRADLE nicht mehr funktioniert

So mein Verkäufer bei den Freundlichen meinte Gestern zu mir, dass es auf jeden Fall nicht möglich sei das Cradl upzudaten.

Somit ist die Problemlösung nur via Neukauf eines neuen Cradls lösbar.......

Updates werten seitens MB nicht durchgeführt, da ja auch der ein oder andere Euro vom Stern verdient werden möchte.....

Das nenn ich mal eine dreiste Antwort....

Das schlimmste wird wohl, dass das 4S Cradle erst in 6 Monaten auf den Markt erscheint.... Zum iPhone 4 Cradle. Das Telefon kam im Juli 2010 auf den Markt, das Cradl gab es erst im März 2011...
Also können wir im Juni 2012 darauf hoffen.....

So ein Dreck (pardon!)

Dass unser Cradle nicht mehr funktioniert, ist die eine Sache.
Da das iPhone 4 ohne Probleme hinein passt, sollte es wirklich nicht sooo kompliziert sein, ein Update dafür rauszubringen. Von der Technik und den Bauteilen im Inneren des Cradles wird sich ja wohl nichts ändern!

Dass sich mit einem neuen Cradle jetzt aber auch noch soooo viel Zeit gelassen wird,
ist wirklich total daneben!.

Wahrscheinlich kommt dann das 4S Cradle pünktlich zum Erscheinen des iPhone 5 😕

Servus miteinander,
ich bin im Macuser-Forum auf dieses Forum verwiesen worden.

Ich selbst fahre geschäftlich einen Mercedes und ebenfalls geschäftlich wird mir
ein IPHONE 4S gestellt.
Zu meinem Beruf gehört es, auch im Auto sehr viel zu kommunizieren.

Seit ich nun das IPHONE 4S habe ist die Kommunikation nur noch sehr erschwert möglich.
Kontakte werden mir nicht mehr angezeigt, der Empfang ist schlecht (weil die Außenantenne
über das Cradle nicht mehr angesprochen wird) und vor jeder Fahrt muss ich das
Telefon neu koppeln.

Unser Mercedes Autohaus reagiert überhaupt nicht, die offizielle Mail an Mercedes Benz ist
nun auch schon seit 14 Tagen unbeantwortet.

Mercedes verschläft meines Erachtens die Zeit! Moderne Autos, die nicht mit modernen
Geräten kommunizieren können oder wollen, sind eben doch nicht so sehr modern 🙄

Es kann doch nicht so schwer sein zu antworten.
Auch müsste sich (siehe Vorredner) ohne Weiteres eine Lösung auf dem Software-Wege finden lassen.

Ja meine Güte, und wenn nicht, dann sollen sie eben eine neue Schale rausbringen. Der Mercedes Fahrer wird sich zwar über die 250 Euro ärgern, er wird es aber überleben.

Nur dieses ewige Hinhalten ist wirklich nicht schön. Wenn es stimmt, dass es kein Update geben wird und die neue Schale erst nächstes Jahr im Sommer(?) erscheint, na dann Prost Mahlzeit!

Hallo, ich habe ein IPhone 3Gs Cradle am APS 20 angeschlossen und kann das IPhone 4S leider nicht koppeln. Das IPhone findet zwar das Cradle und verlangt auch einen PIN, das Radio jedoch zeigt No phone an. Gibt es einen Trick dabei? Wie habt Ihr es gekoppelt bekommen?

Vielen Dank und schönen Gruß
Isa

Hallo zusammen,

ich habe es mittlerweile hinbekommen. Ich hatte den falschen Pin beim Koppeln eingegeben ;-).
Das 4S funktioniert einwandfrei mit dem Iphone 3GS Cradle.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von IsaMB


Hallo zusammen,

ich habe es mittlerweile hinbekommen. Ich hatte den falschen Pin beim Koppeln eingegeben ;-).
Das 4S funktioniert einwandfrei mit dem Iphone 3GS Cradle.

Schönen Gruß

Sorry, das ist ja mal blödsinn. Das iPhone 3GS Cradle kann von der Passform gar nicht mit dem 4er Cradle funktionieren.

Und das 4er Cradle - dort kann man das 4S einsetzen und es lädt auch, ABER das koppeln fwht nur kurzzeitig und dann wird nach
einigen Sekunden die Verbindung wieder getrennt.

Zitat:

1) es ging vorher mit meinem iPhone 4
2) es geht heute noch mit dem iPhone 4 meiner Frau (die hat IOS5 bereits drauf)

Muss also das 4S sein und ein BT Problem in der SW/FW

Frage:

Funzt des iPhone 4 (nicht 4S, das geht nicht) nach Umstellung auf IOS 5 wirklich, wird das Telefonbuch sauber ausgelesen bzw. sind die Nummern mit den Namen lesbar?

Nach der letzten großen Umstellung von IOS 3 auf IOS 4 waren nur noch eine Latte Nummern lesbar und die Schale musste upgedated werden.

Gruß Lupo

Zitat:

Original geschrieben von lupinchen36



Zitat:

1) es ging vorher mit meinem iPhone 4
2) es geht heute noch mit dem iPhone 4 meiner Frau (die hat IOS5 bereits drauf)

Muss also das 4S sein und ein BT Problem in der SW/FW

Frage:

Funzt des iPhone 4 (nicht 4S, das geht nicht) nach Umstellung auf IOS 5 wirklich, wird das Telefonbuch sauber ausgelesen bzw. sind die Nummern mit den Namen lesbar?

Nach der letzten großen Umstellung von IOS 3 auf IOS 4 waren nur noch eine Latte Nummern lesbar und die Schale musste upgedated werden.

Gruß Lupo

Pairing geht einwandfrei, Kontakte hab ich nicht im Detail überprüft, aber in den Ruflisten konnte ich auf die Schnelle richtige Namen finden.

Sieht also gut aus

Hi

Mir geht es darum, ob bei Aufruf des Telefonbuches im Comand noch die Unterteilung A bis Z vorhanden ist und ob da die Namen drinstehen.
Da stellt sich noch die Frage, was bei Dir verbaut ist, beim R 500 dürfte das wohl ein NTG 2 sein und damit baugleich mit meinem ML, auch BJ 2006

Für klärende Aussagen wäre ich sehr dankbar

Gruß Lupo

Zitat:

Original geschrieben von lupinchen36


Hi

Mir geht es darum, ob bei Aufruf des Telefonbuches im Comand noch die Unterteilung A bis Z vorhanden ist und ob da die Namen drinstehen.
Da stellt sich noch die Frage, was bei Dir verbaut ist, beim R 500 dürfte das wohl ein NTG 2 sein und damit baugleich mit meinem ML, auch BJ 2006

Für klärende Aussagen wäre ich sehr dankbar

Gruß Lupo

Hi

Klaere das gern fuer Dich nach meinem
Urlaub
;-)

Keine Ahnung was ich in der Karre hab, direkte Kopplung geht ohnehin nicht, nur ueber Cradle

Deine Antwort