BT-Pairing Problem mit dem Komfort Telefon (iPhone Cradle) und iPhone 4S mit iOS5
Moin Leute,
habe heute ein iPhone 4S mit iOS 5 versucht an meiner Ladeschale zu verbinden.
Die Ladeschale (iPhone Cradle vom iPhone4) wird im Comand ja als Komfort Telefon gelistet.
Beim Pairing bricht die Verbindung aber immer am Ende ab und im Display steht, dass kein Telefon gesteckt ist.
Weisst jemand, ob man die Schale mit einer anderen SW flashen kann, oder muss ich hier auf ein Kompatibilitäts Update seitens Apple warten?
Es ist ein Viano 2011 mit dem aktuellen Comand.
Wäre für jede Antwort Dankbar.
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achim638
das ganze mit dem iphone 4s hat nichts mit dem originalen MB radio zu tun.
ich habe ein sony radio drin und es ist keine verbindung mit dem 4s möglich per BT..
das liegt nicht an MB sondern einfach am 4s, nach dem ersten update wird das kein problem mehr sein.
gruß
Mein kenwood in anderen Auto geht aber noch mit dem 4S
die ausname bestätigt die regel, lach.
wie gesagt mit dem 4s gehts nicht mehr, ein freund hat ein vw t5 und bei dem geht das 4s auch nicht mit BT.
davon abgesehn ist das 4s eh nicht das gelbe vom ei. der akku hält nochweniger als das alte 4er.
mal abwarten bis der erste update kommt, vieleicht gehts dann.
http://www.mercedes-benz-mobile.com/Zitat:
Original geschrieben von cherokee1959
Ach ja, für die genannte "Kompatibilitätsliste" wäre ich dankbar. Ich hab' diese nirgends gefunden.
Das kannte ich natürlich - nur ist das keine "Kompatibilitätsliste". Sie berücksichtigt zB überhaupt nicht die verschiedenen iOS-Versionen, sie sagt auch nichts über notwendieg Fahrzeug-Updates.
In DIESER Liste stand mein iPhone 4 schon 6 Monate bevor es (nach einem SW-Update im September 2011) dann endlich auch ging. Obwohl das 14 in dieser Liste stand bin ich ein halbes Jahr mit "no service" herumgefahren wenn ich jemanden anrufen wollte (Empfang ging)
Abgesehen davon: Wenn ein neues Modell wie das iPhone 4S innerhalb von 3 Tagen vier Millionen mal verkauft wird, dann könnten apple/MB dafür sorgen, dass es auch funktioniert. Aber das kennen wir ja alle: Der Kunde ist die Testmaus.
Kurz vor Erscheinen des iPhone 5, geschätzt im Sommer 2012, wird es dann gehen.
Ich hab' mir jetzt bei ebay ein gebrauchtes iPhone 3GS-Cradle bestellt und mein ganz altes Telefon wieder hervorgeholt.... damit ich im Auto telefoinieren kann. Ich finde das peinlich.
Jetzt habe ich für meinen C 350 CDI (W204, 12/2010) eine bessere Lösung gefunden, die akzeptabel ist, bis es (sollte das passieren) ein Firmware-Update für das Cradle gibt:
1. Das iPhone 4-Cradle AUSBAUEN (Knopf links oben drücken und nach hinen rausschieben)
2. Das iPhone 4S DIREKT mit dem Bluetooth des Comand-Systems verbinden. Passkey am Comand eingeben (bei mir default: 0000) und dann am iPhone auch eingeben.
3. Verbindungs wird sofort aufgebaut, ist stabil. Wird auch sofort wieder erkannt wenn man das Auto neu startet.
Geht aber bei mir nicht wenn das Cradle eingebaut ist.
Nachteil: Keine Außenantenne, kein Aufladen - aber das mache ich nun vorübergehend mit einem 12-V-Lader.
VORAUSEILEND hatte ich gestern bereits ein W204/Cradle für mein iPhone 3GS bei ebay ersteigert. Braucht jemand so was? Gebe ich gern zum Kaufpreis weiter (€ 110 plus Porto). Es ist angeblich neuwertig, da ich es aber erst gestern Abend ersteigert habe, kann ich das (noch) nicht garantieren.
Zitat:
Original geschrieben von cherokee1959
Jetzt habe ich für meinen C 350 CDI (W204, 12/2010) eine bessere Lösung gefunden, die akzeptabel ist, bis es (sollte das passieren) ein Firmware-Update für das Cradle gibt:1. Das iPhone 4-Cradle AUSBAUEN (Knopf links oben drücken und nach hinen rausschieben)
2. Das iPhone 4S DIREKT mit dem Bluetooth des Comand-Systems verbinden. Passkey am Comand eingeben (bei mir default: 0000) und dann am iPhone auch eingeben.
3. Verbindungs wird sofort aufgebaut, ist stabil. Wird auch sofort wieder erkannt wenn man das Auto neu startet.
Geht aber bei mir nicht wenn das Cradle eingebaut ist.
Nachteil: Keine Außenantenne, kein Aufladen - aber das mache ich nun vorübergehend mit einem 12-V-Lader.
VORAUSEILEND hatte ich gestern bereits ein W204/Cradle für mein iPhone 3GS bei ebay ersteigert. Braucht jemand so was? Gebe ich gern zum Kaufpreis weiter (€ 110 plus Porto). Es ist angeblich neuwertig, da ich es aber erst gestern Abend ersteigert habe, kann ich das (noch) nicht garantieren.
Bei mir geht die direkte Verbindung zum
Command leider nicht. Bj 2006
... das ist doof. Bei meinem ML (W163, 270 CDI) von 2003, kann ich (soweit ich weiß!) auch kein iPhone benutzen. Oder geht das mit dem UHI/BT-Adapter?
Jungs, ich glaub wir müssen hier einfach in den sauren Apfel beissen und auf MB warten... So doof das auch ist.
So sehe ich das auch!
Ärgerlich finde ich allerdings, dass MB überhaupt nicht auf E-Mail Anfragen reagiert.
2 x zu verschiedenen Adressen der Zentrale gemailt
1 x meinem Autohaus gemailt
NULL REAKTION =! Kundenservice
Ich habe mich schon so oft über MB geärgert (zuletzt haben die Jungs 5 Wochen gebraucht um 4 Türen, die Motorhaube und die Heckklappe w/ Rost zu ersetzen).
Man muss einfach seine Ansprüche runterschrauben, dann ärgert man sich auch nicht so ;-)
Hm... ich bin relativ jung und der W204 ist erst mein zweites Auto.
Solche kleinen Dinge sind es aber, die bei der nächsten Autowahl mit in die Entscheidung einfließen.
Ich erwarte wirklich keine sofortige Lösung, aber wenigstens eine Antwort à la "wir klemmen uns dahinter" wäre schon wirklich fein und bei einem Premiumhersteller angebracht.
Just my 2 Offtopic-Cents
Zitat:
Original geschrieben von noxious
Hm... ich bin relativ jung und der W204 ist erst mein zweites Auto.Solche kleinen Dinge sind es aber, die bei der nächsten Autowahl mit in die Entscheidung einfließen.
Ich erwarte wirklich keine sofortige Lösung, aber wenigstens eine Antwort à la "wir klemmen uns dahinter" wäre schon wirklich fein und bei einem Premiumhersteller angebracht.
Just my 2 Offtopic-Cents
sehe ich genauso
Zitat:
Original geschrieben von Pril
sehe ich genausoZitat:
Original geschrieben von noxious
Hm... ich bin relativ jung und der W204 ist erst mein zweites Auto.Solche kleinen Dinge sind es aber, die bei der nächsten Autowahl mit in die Entscheidung einfließen.
Ich erwarte wirklich keine sofortige Lösung, aber wenigstens eine Antwort à la "wir klemmen uns dahinter" wäre schon wirklich fein und bei einem Premiumhersteller angebracht.
Just my 2 Offtopic-Cents
Das liegt wie immer einfach an den Menschen die da arbeiten.
Ich habe auf meine Anfrage eine nette Rückmail bekommen, dass sie bedauern dass es nicht funktioniert und
schnellstmöglich versuchen werden eine Info zu bekommen.
Auch wenn das am Ende nichts nützt, da der Händler nicht helfen kann.
Über einen Firmenkanal habe ich Kontakt mit dem Zulieferer der iPhone-Cradles aufgenommen, der Firma Peiker Acoustic. Obwohl diese laut Verrag mit MB nicht mit Endkunden über ihre Produkre kommunizieren dürfen, habe ich der Firma folgende Aussage entlockt: Das iPhone 4-Cradle wird nicht mit dem 4S funktionieren, dafür bräuchte man ein iPhone 4S-Cradle ...
Witzig finde ich, dass es dieses (meines Wissens!) gar nicht gibt. Und sollte es kurz vor Erscheinen des iPhone 5 auf den Markt kommen, dann brauche ich es nicht mehr ...
Geht aber auch so ganz gut, mit direkter BT-Anbindung des iPhone 4S an das Comand. Jetzt hab' ich halt wieder ein Ladekable rumliegen und keine Außenantenne. Sonst geht alles.
Zitat:
Original geschrieben von cherokee1959
Über einen Firmenkanal habe ich Kontakt mit dem Zulieferer der iPhone-Cradles aufgenommen, der Firma Peiker Acoustic. Obwohl diese laut Verrag mit MB nicht mit Endkunden über ihre Produkre kommunizieren dürfen, habe ich der Firma folgende Aussage entlockt: Das iPhone 4-Cradle wird nicht mit dem 4S funktionieren, dafür bräuchte man ein iPhone 4S-Cradle ...Witzig finde ich, dass es dieses (meines Wissens!) gar nicht gibt. Und sollte es kurz vor Erscheinen des iPhone 5 auf den Markt kommen, dann brauche ich es nicht mehr ...
Geht aber auch so ganz gut, mit direkter BT-Anbindung des iPhone 4S an das Comand. Jetzt hab' ich halt wieder ein Ladekable rumliegen und keine Außenantenne. Sonst geht alles.
Ärgerlich, dass mein Comand nicht koppelt. Obwohl BT an Bord ist.
Mein Kenwood im Zweitwagen funktioniert einwandfrei.