BT-Pairing Problem mit dem Komfort Telefon (iPhone Cradle) und iPhone 4S mit iOS5
Moin Leute,
habe heute ein iPhone 4S mit iOS 5 versucht an meiner Ladeschale zu verbinden.
Die Ladeschale (iPhone Cradle vom iPhone4) wird im Comand ja als Komfort Telefon gelistet.
Beim Pairing bricht die Verbindung aber immer am Ende ab und im Display steht, dass kein Telefon gesteckt ist.
Weisst jemand, ob man die Schale mit einer anderen SW flashen kann, oder muss ich hier auf ein Kompatibilitäts Update seitens Apple warten?
Es ist ein Viano 2011 mit dem aktuellen Comand.
Wäre für jede Antwort Dankbar.
145 Antworten
kann hier mal jemand die Software version einschreiben oder als hilfe für die MB Händler die keine Ahnung haben an wen sie sich wenden müssen.
Vielen Dank an alle
Zitat:
Original geschrieben von otscho64
kann hier mal jemand die Software version einschreiben oder als hilfe für die MB Händler die keine Ahnung haben an wen sie sich wenden müssen.
MB Händler, die keine Ahnung haben, dürfte es eigentlich nicht geben. Die müssen nur Ihre Systeme kennen. Xentry Tips enthält alles, was Sie wissen müssen samt Abrechnungsmodalitäten, wo im Übrigen genau drin steht, das es keine Garantie ist(zu Lasten Kunde), da zur Zeit der Freigabe der iPhone4-Schale das 4S eben noch gar nicht auf dem Markt war.
Mehr sag ich dazu nicht...
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
MB Händler, die keine Ahnung haben, dürfte es eigentlich nicht geben. Die müssen nur Ihre Systeme kennen. Xentry Tips enthält alles, was Sie wissen müssen samt Abrechnungsmodalitäten, wo im Übrigen genau drin steht, das es keine Garantie ist(zu Lasten Kunde), da zur Zeit der Freigabe der iPhone4-Schale das 4S eben noch gar nicht auf dem Markt war.Zitat:
Original geschrieben von otscho64
kann hier mal jemand die Software version einschreiben oder als hilfe für die MB Händler die keine Ahnung haben an wen sie sich wenden müssen.Mehr sag ich dazu nicht...
Danke für die Antwort jedoch kann ich mit der Antwort nicht wirklich was anfangen. Der MB Händler hat keinen Schimmer und ich weiß nicht wohin ich mich noch wenden soll. Der Hersteller des Cradels darf nichts sagen und hier will es niemand sagen.
Bitte gebt mir wenigstens euren Händler der das Update durch gefuert hat dann würde ich dort mal nachfragen.
Vielen Dank
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Frank_Buell
Ich möchte nicht unhöflich werden und versuche an dieser Stelle sachlich zu bleiben, aber: Sie haben absolut keine Ahnung und scheinen dazu eine sehr reiche Fantasie zu haben, deren grundlosen Erfindungen Sie freien Lauf geben. Ich weiss nicht, ob Sie wirklich irgendwelche Leute bei MB, Apple etc kennen oder es einfach ausgedacht haben, dass Sie jemanden kennen. Oder Sie haben sich, auf gut Deutsch, vollschwatzen lassen, ist auch möglich.Zitat:
Original geschrieben von cherokee1959
Gut, dass in diesem Land jeder eine Meinung habe darf ;-)Vielleicht sollten wir dem Hersteller des Cradels (die Firma Peiker Acoustic), Mercedes und Apple Ihre Erfahrungen mitteilen. Dann können diese aufhören, eine neue Firmware zu entwickeln! Seltsamerweise habe mir alle drei Fimren bestätigt, dass eine Anbindung des iPhone 4S wegen des neunen Bluetooth-Standards 4.0 unmöglich ist. Und wenn man den Sachverhalt GOOGELT, dann findet man außer Ihnen auch niemanden, bei dem es geht. Glückwunsch ;-)
Und: ich hab' all das aus ERSTER Hand, also direkt von den Entwicklern der Geräte.
Ich tippe: Ohne es zu merken, verbinden Sie Ihr iPhone 4S direkt mit dem System.
Abgesehen davon: Welchen Sinn macht das Cradle wenn nicht DEN, das iPhone zu laden und auch mit der Außenantenne zu verbinden?
Ich habe es nochmal probiert und es hat tadellos funktioniert, mein neues iPhone 4S mit meiner alten MB Handy Aufnahmeschale Cradle 3G per BT zu koppeln. Der Fehler war, dass ich am Anfang versucht habe, das iPhone vom APS 20 finden zu lassen und es damit zu verbinden - das funktioniert natürlich nicht.
An der Cradle 3G Schale ist ein Knopf, den man drücken und 2-3 Sek. gedrückt halten muss. Darauf hin findet das iPhone die Cradle Schale (zuvor BT am iPhone aktivieren). Nun nurnoch mit dem Finger auf das gefundene BT Device tippen und das Passwort 62872 eingeben. Fertig, Verbindung steht und bleibt auch bestehen - so wie man es vom alten iPhone 3G(S) gewohnt ist.
Schlusswort: Bei Mercedes (zumindest an der Verkaufstheke) arbeiten ahnungslose und arrogante Nichtswisser, denen es nur darum geht, dem Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn man sich von so einem Schurken etwas weismachen lässt, ist man selber schuld. Ich verstehe nur nicht, wie man halbgare Halbwahrheiten so einfach im Internet weiter erzählen kann und damit andere Leute verwirren und Sie möglicherweise zum unnötigen Kauf zu bringen.
hallo,ich habe bei mir ein audio 50 system. habe mir eine cradle schale mit der herstellerendnummer 1751 gekauft.es hat alles funktioniert bis ich mal versehendlich das system zurückgesetzt habe und das cradle angeschlossen war.nun habe ich den code leider nicht mehr, könnte man diesen irgendwie herausbekommen??
mfg
Hallo MB Gemeinde,
Ich hab grad dasselbe Problem .... iPhone 4s mit iPhone 4 Ladeschale. Das war in meine R nie ein iPhone 4 drin.
Ist dies Problem gelöst? Und wie?
DankGruss
Freddy
Zitat:
@Roadster2.8 schrieb am 13. April 2015 um 08:56:52 Uhr:
Ich hab grad dasselbe Problem .... iPhone 4s mit iPhone 4 Ladeschale. Das war in meine R nie ein iPhone 4 drin.
Mit allen neueren Schalen geht es. Ältere brauchen ein Softwareupdate.
igs
Die Freundlichen von MB haben keinen Mist erzählt, genauso ist es. Eine Kopplung zwischen Comand APS und dem iPhone 4S ist nur per Bluetooth möglich zum Telefonieren und Kopplung der Telefonbücher. Ein Zugang zum Internet ist aber mit dem iPhone nicht möglich, wohl aber beispielsweise mit Handys von Nokia.
Zitat:
@Mr_Wok schrieb am 14. Oktober 2011 um 23:15:24 Uhr:
Moin, das 4S passt definitiv in die Ladeschale.Mir wurde von den freundlichen gesagt, dass die Verbindung vom iPhone zum Cradle via BT erfolgt.
Die Antenne wird nur die vom iPhone benutzt. Somit wird die Außenantenne nicht in Anspruch genommen.Oder hat mir der von den Freundlichen Mist erzählt.
Das iPhone 4S hat an der gleichen Stelle ja die Antenne. Nur ist auf der anderen Seite noch eine zweite eingebaut worden.
Falls da eine Koppelantenne ist, dann sollte diese auch angesprochen werden.
Zitat:
@der_philharmoniker schrieb am 5. Januar 2016 um 17:54:22 Uhr:
Die Freundlichen von MB haben keinen Mist erzählt, genauso ist es. Eine Kopplung zwischen Comand APS und dem iPhone 4S ist nur per Bluetooth möglich zum Telefonieren und Kopplung der Telefonbücher. Ein Zugang zum Internet ist aber mit dem iPhone nicht möglich, wohl aber beispielsweise mit Handys von Nokia.
Hallo Philharmoniker,
in dem Thread ging es um das Koppeln zwischen iPhone und Ladeschale. Ich habe Zweifel, dass man mit einer Vito/Viano-Headunit über Nokia-Handys ins Internet kommt, weil keine der Headunits Internet in igendeiner Form unterstützt. Danke trotzdem für deinen Beitrag.
igs