Bruttolistenpreis unter 60.000 EUR beim Long Range ... Wer kennt einen Trick? FSD nachkaufen?
Hallo Leute,
als Firmenfahrzeug ist das Model 3 leider ziemlich blöd kalkuliert. Das Performance Modell bekommt man in keiner Konfiguration unter den Bruttolistenpreis (BLP) von 60k, um den Wagen mit 0,25% Eigenanteil zu versteuern.
Ich habe jetzt ein Long Range Model in schwarz/schwarz und mit den einfachsten Felgen bestellt, ohne teilautonomes Fahren (FSD). Man liegt bei der Konfig bei 53.050 EUR (brutto) + 3.000 EUR (netto) "Teslaförderung". Also knapp unter den 60.000 BLP.
Die Software für teilautonomes Fahren (FSD) liegt bei 7.500 EUR und soll ja am Montag im Preis sogar noch steigen. Es ist also nicht denkbar, den kleinsten Longrange inkl. FSD zu bestellen und unter 60k BLP zu bleiben.
Einzige Lösung: ohne FSD bestellen, unter 60k bleiben und den FSD nachbestellen.
Das ist gerade im Leasing nicht schön, weil man den FSD dann voll bezahlt und nach 36 Monaten Laufzeit das Fahrzeug zurück gibt. Im Leasing hätte der FSD einen Restwert, den ich nicht voll bezahle, wenn ich das Auto zurückgebe.
Dazu folgende Frage:
1. Gehört der gekaufte FSD mir und ich kann ich auch in einem anderen Tesla Fahrzeug nutzen? Oder ist der an das spezielle Auto gekoppelt und verfällt bei Abgabe im Leasing?
2. Bekommt man die 7500 EUR nachträglich bei Santander ins Leasing, ohne den ausgewiesenen BLP zu ändern?
Gibt es sonst einen Trick, wie man beim Longrange unter 60k bleibt, aber den FSD mit drin hat?
Vielen Dank für eure Gedanken.
16 Antworten
Erheblich für die staatliche Förderung ist doch der Bruttolistenpreis des Basismodells und nicht derer der konfigurierten Ausstattung. Das ist der große Unterschied zur Versteuerung des geldwerten Vorteils.
Zitat:
@EffEleven schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:34:27 Uhr:
Erheblich für die staatliche Förderung ist doch der Bruttolistenpreis des Basismodells und nicht derer der konfigurierten Ausstattung. Das ist der große Unterschied zur Versteuerung des geldwerten Vorteils.
Nein, für den geldwerten Vorteil (die Versteuerung) ist der konkrete Kaufpreis (brutto, inkl. des 3.000,-- Euro Eigenanteils von Tesla) dieses Modells des Kunden relevant. Der Preis des Basismodells ist nur für die BAFA-Prämie (6.000,-- Euro) relevant.