Brummendes/Surrendes Geräusch im Bereich Armaturenbrett

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich ein surrendes/brummendes Geräusch im rechten Bereich Armaturenbrett. Etwas störend......

Dachte zuerst meine Lautsprecher rechts vorn wären defekt, doch wenn der Motor nicht mehr läuft ists vorbei mit diesem "Geräusch"...und die Lautsprecher funktionieren wie sie sollen

Wer kennt sich aus und kann mir einen Tipp geben?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag.

Gruß

19 Antworten

Ich habe das gleiche problem

mach mal das Gebläse aus.. wenns weg ist, hats mit dem unter dem Handschuhfach verbauten Ventilator zu tun..
bei mir vibriert was ab Gebläsestufe drei.. vermutlich nur die Abdeckung vom Filter..
war bis jetzt zu faul mal zu schauen....

da sitzt ne hummel unter dem armaturenbrett....!!

Zitat:

Original geschrieben von no-kid


da sitzt ne hummel unter dem armaturenbrett....!!

bist bestimmt ein schlauer mensch ,aber du zeigst es nicht .

Ähnliche Themen

Im alten CE BJ 87 haben wir das Problem auch, müsste mit dem Ventilator der Lüftung zusammenhängen.

Bei ner bestimmten Drehzahl surrts...

Zitat:

Original geschrieben von g4Ly


Im alten CE BJ 87 haben wir das Problem auch, müsste mit dem Ventilator der Lüftung zusammenhängen.

Bei ner bestimmten Drehzahl surrts...

Hmmmm....merke es nur wenn ich die Lüftung auf Stufe 3 oder 4 stelle.......muss wohl wirklich mit dem Lüfterventilator zusammenhängen.....

Na ja, wollte meinen kleinen im nächsten Monat eh zur Inspektion schicken.....

Zitat:

Original geschrieben von g4Ly


Im alten CE BJ 87 haben wir das Problem auch, müsste mit dem Ventilator der Lüftung zusammenhängen.

Bei ner bestimmten Drehzahl surrts...

habe auch das selbe problem! weiß einer warum das so ist? wie kann man das problem selber beseitigen?!

Hallo,

oder es hängt mit dem kleinen Ventilator zusammen, der Luft über ein Thermoelement zieht, um die Klimaanlage mit Daten zu versorgen. Die Luft wird m.W. an der Innenraumleuchte nähe Spiegel angesaugt und der dazugehörige Ventilator sitzt irgendwo rechts im Armaturenbrett. So oder so ähnlich ist es beim W124...., wenn der nicht mehr mag gibt er "hummelähnliche" Geräusche von sich.

Vielleicht mal in dieser Richtung forschen.

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Hallo,

oder es hängt mit dem kleinen Ventilator zusammen, der Luft über ein Thermoelement zieht, um die Klimaanlage mit Daten zu versorgen. Die Luft wird m.W. an der Innenraumleuchte nähe Spiegel angesaugt und der dazugehörige Ventilator sitzt irgendwo rechts im Armaturenbrett. So oder so ähnlich ist es beim W124...., wenn der nicht mehr mag gibt er "hummelähnliche" Geräusche von sich.

Vielleicht mal in dieser Richtung forschen.

Gruß,

Thomas

Danke für den Tipp......

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Hallo,

oder es hängt mit dem kleinen Ventilator zusammen, der Luft über ein Thermoelement zieht, um die Klimaanlage mit Daten zu versorgen. Die Luft wird m.W. an der Innenraumleuchte nähe Spiegel angesaugt und der dazugehörige Ventilator sitzt irgendwo rechts im Armaturenbrett. So oder so ähnlich ist es beim W124...., wenn der nicht mehr mag gibt er "hummelähnliche" Geräusche von sich.

Vielleicht mal in dieser Richtung forschen.

Gruß,

Thomas

Fast 😉. Der kleine Ventilator sitzt über den Schlitzen in der Bedieneinheit für die Innenraumbeleuchtung in Dachhimmel.

Hmmmm...dann kann es der wohl nicht sein....hab das Gefühl dieses brummende/surrende Geräusch käme aus dem Bereich Armaturenbrett Beifahrerseite......

Zitat:

Original geschrieben von blackaudi656


Hmmmm...dann kann es der wohl nicht sein....hab das Gefühl dieses brummende/surrende Geräusch käme aus dem Bereich Armaturenbrett Beifahrerseite......

Hallo,

genau....., da suchen. Der kleine Venti, der die Luft über das Thermoelement ziehen soll, sitzt hinter dem Handschuhfach.
Richtig ist, dass das Thermoelement in der Spiegeleinheit verbaut ist, aber das summt auch nicht 🙂, sondern der kleine Venti, der über einen Schlauch die Luft von da oben ansaugt.

Gruß,

Thomas

Äh, über einen Schlauch Luft ansaugt? Ich kenne nur den kleinen Lüfter im Dachhimmel.

Und die hier auch 😉: http://www.motor-talk.de/.../kleiner-luefter-t2325012.html?...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Äh, über einen Schlauch Luft ansaugt? Ich kenne nur den kleinen Lüfter im Dachhimmel.

Und die hier auch 😉: http://www.motor-talk.de/.../kleiner-luefter-t2325012.html?...

Hallo,

ok., ok. dann ist das tatsächlich beim W124 anders. Da sitzt der Lüfter nicht in die Spiegeleinheit und wurde 
"ausgelagert". Nur das beschriebene Symptom passte halt genau zu dem Szenario des sich auflösenden Miniventilators.....

Gruß,

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen