Brummendes/Surrendes Geräusch im Bereich Armaturenbrett
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich ein surrendes/brummendes Geräusch im rechten Bereich Armaturenbrett. Etwas störend......
Dachte zuerst meine Lautsprecher rechts vorn wären defekt, doch wenn der Motor nicht mehr läuft ists vorbei mit diesem "Geräusch"...und die Lautsprecher funktionieren wie sie sollen
Wer kennt sich aus und kann mir einen Tipp geben?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von blackaudi656
Hmmmm...dann kann es der wohl nicht sein....hab das Gefühl dieses brummende/surrende Geräusch käme aus dem Bereich Armaturenbrett Beifahrerseite......genau....., da suchen. Der kleine Venti, der die Luft über das Thermoelement ziehen soll, sitzt hinter dem Handschuhfach.
Richtig ist, dass das Thermoelement in der Spiegeleinheit verbaut ist, aber das summt auch nicht 🙂, sondern der kleine Venti, der über einen Schlauch die Luft von da oben ansaugt.Gruß,
Thomas
Hallo miteinander,
Ich habe genau auch das beschriebene Geräusch und jetzt bei den tiefen Temperaturen noch extremer...es ist drehzahlunabhängig...sondern hängt nur von der gefahrenen Geschwindigkeit ab...( also auch ausgekuppelt ) Es hört sich wirklich, wie ein kleiner kaputter Ventilator an, der von vorne mit der Durchzugsluft versorgt wird... ich hab mich eigentlich schon fast dran gewöhnt aber zur Zeit ist es doch ein wenig störend. Hat evtl. jemand einen Tip, wie ich da dran komme oder wäre es besser eine Werkstatt aufzusuchen, wenn es zu aufwändig ist... ich muss dazu sagen, das meine normale Klimaanlage ( nicht Automatik ) nicht mehr funktioniert, da scheint wohl der Klimakühler den Geist aufgegeben zu haben.
Für einen Tip oder Hinweis, wäre ich dankbar...
Gruß, Andreas
mach mal die Umluftklappe zu..
und dann?
manchmal verusachen auch Fremdkörper, wie Laub / Blätter im Lüftungsbereich Geräusche..
schon mal den Pollenfilter rausgehabt?
Vorne im Gitter vor der Scheibe alles sauber?
servus
Zitat:
Original geschrieben von isidor1967
mach mal die Umluftklappe zu..
und dann?manchmal verusachen auch Fremdkörper, wie Laub / Blätter im Lüftungsbereich Geräusche..
schon mal den Pollenfilter rausgehabt?
Vorne im Gitter vor der Scheibe alles sauber?
servus
Moin Isidor...
Danke für die Tips...
alles gemacht und nachgeschaut.... an der Umluftklappe liegt es nicht und auch Fremdkörper sind nicht vorhanden... den Innenraumfilter hab ich vor kurzem gewechselt und auch am Scheibengitter keine Verdächtigen zu erkennen.... wenn man die Musik lauter macht, dann hört man es nicht mehr so 🙄
Ich werde mich weiter mühen....
Gruß, Andreas
Hast Du den Lüftermotor schon einmal ausgebaut? Evtl. wurde der Lüftermotor schon einmal vom Vorbesitzer gewechselt. Bei den Austauschartikeln in sog. 'Erstausrüster-Qualität' kann es an den vier Schraubpunkten zu minimalen Abweichungen bzgl. der Schraubenführung kommen. Da das Lüftergehäuser keinen Spielraum für den Lüftermotor (-einsatz) läßt, kann es sein, das der Einsatz Kontakt mit dem Gehäuse hat. Wenn der Motor mehr arbeitet - evtl. ab Stufe 4 (Klimaautomatik) - überträgt sich das auf das Gehäuse. Dieses Geräusch ist wohl im Winter stärker vorhanden als im Sommer, oder?!
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von janirewind
Hast Du den Lüftermotor schon einmal ausgebaut? Evtl. wurde der Lüftermotor schon einmal vom Vorbesitzer gewechselt. Bei den Austauschartikeln in sog. 'Erstausrüster-Qualität' kann es an den vier Schraubpunkten zu minimalen Abweichungen bzgl. der Schraubenführung kommen. Da das Lüftergehäuser keinen Spielraum für den Lüftermotor (-einsatz) läßt, kann es sein, das der Einsatz Kontakt mit dem Gehäuse hat. Wenn der Motor mehr arbeitet - evtl. ab Stufe 4 (Klimaautomatik) - überträgt sich das auf das Gehäuse. Dieses Geräusch ist wohl im Winter stärker vorhanden als im Sommer, oder?!
Gruß
Jan
Hallo Jan....
Vielen Dank....dem werde ich doch mal nachgehen. Ich grenze das Geräusch gerade ein. Wenn der Wagen kalt ist... also bei den Temperaturen natürlich richtig kalt... ist das Geräusch stärker zu vernehmen. Damit hast du Recht. Ich hab jetzt durch Zufall mal das Ablagefach vor der Mittelarmlehne geöffnet (Dosenhalter ?) ..... und das Geräusch wesentlich deutlicher wahrgenommen. Als wenn es sich hinter der Heizungseinheit befindet und irgendwie weitergeleitet wird.... ich kann es leider nicht noch umständlicher beschreiben 🙄 Und wie gesagt... es ist Motordrehzahlunabhängig... und auch unabhängig von der Lüfterstellung.... nur von der gefahrenen Geschwindigkeit. Dann werde ich mir doch mal den Lüftermotor anschauen. Das macht Sinn....
Gruß, Andreas