- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- brummendes Geräusch beim fahren
brummendes Geräusch beim fahren
mein Ml weist zwischen 70 und 90km/h ein unangenehmes Innenraumbrummen auf. 3 Satz Reifen,sowie Radlager wurden gewechselt,doch das unangenehme Brummen ist immer noch da.Wie kann Abhilfe geschaffen werden,bzw. wer weiß, woran es liegt?
Ähnliche Themen
35 Antworten
er hat mir doch auch gewährleistung gegeben d.h. wohl das auto soll schon 1jahr durchhalten bevor es auseinander flliegt oder? hoffe er kommt mir entgegen war ein seriöser händler
wenn er das ist, wird er dir auch entgegen kommen. Denke aber eher das er es über die GA abwickeln wird.
ok vielen dank. werde mich dann melden wenn das erledtigt ist
hallo wieder,
habe mein auto gestern aus der Werkstatt abgeholt. Sie haben einen Radlager auf Garantie vorne rechts erneuert. Das Geräusch aber ist immer noch. Jetzt vermuten die dass es das Differetial vorne die Geräusche verursacht. Neues Teil kostet 3000€ bei freundlichen und Überholen des alten 1500€. bei der zweiten variante muss ich ein drittel der Kosten selber tragen. Wobei ich sagen muss dass die sich nicht sicher sind ob es das Teil kaputt ist. Hatte schon mal einer von euch so was gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von lulu99
hallo wieder,
habe mein auto gestern aus der Werkstatt abgeholt. Sie haben einen Radlager auf Garantie vorne rechts erneuert. Das Geräusch aber ist immer noch. Jetzt vermuten die dass es das Differetial vorne die Geräusche verursacht. Neues Teil kostet 3000€ bei freundlichen und Überholen des alten 1500€. bei der zweiten variante muss ich ein drittel der Kosten selber tragen. Wobei ich sagen muss dass die sich nicht sicher sind ob es das Teil kaputt ist. Hatte schon mal einer von euch so was gehabt?
Hi,
Ich frage einfach nochmal weil Du davon sprichst, dass die Fachleute noch immer "vermuten" und offensichtlich bisher bereits Teile erneuert haben, die es ja wohl nicht waren:
Hat die Werkstatt eine Probefahrt mit angeschlossener Horchbox gemacht?
Mit den an verschiedenen Positionen angeklemmten Körperschallmikrofonen lassen sich solche Geräuschquellen sehr genau lokalisieren.
Die Methode ist zuverlässig und vielfach erprobt.
Frage sie danach und bestehe auf einer solchen (preiswerten und unkomplizierten) Untersuchung, bevor Du viel Geld auf Verdacht ausgeben sollst.
Es gibt da ja z.B. noch ein Verteilergetriebe im ML, welches auch gerne mal Geräusche verursacht, Antriebswellen, die Brummen können u.v.m.
Viel Erfolg
Kappa9
Ich habe den ml von freien autohändler mit gebrauchtwagengarantie gekauft. er hat den an seine vertrauenswerkstatt abgegeben, also keine Benz werkstatt deswegen die aussagen. Werde wohl zur benz werkstatt fahren und das mit der horchbox anfragen.
Bei mir wurde auch mal, nachdem die Radlager gewechselt wurden, das Verteilergetriebe vorn ausgetauscht. War so bei ca.100TKm.
Mario
du meinst sicherlich das Differential vorne oder? weil das Verteilergetriebe hinten am Automatikgetriebe sitzt. Damit haben die auch Probleme kostet aber das doppelte als das Diff vorne:-)
haben die das auf Kulanz erneuert?
dann sicher Differential, wurde im Rahmen der Zusatzversicherung repariert.
Kulanz bin ich eher enttäuscht von MB.
Mario
die wollen mir auch über die Gebrauchtwagengarantie diff überholen lassen kostenpunkt 1500€ und ich muss ein drittel der kosten selber tragen
Hallo zusammen,
fahre einen R und habe anscheinend das gleiche Problem. Habe Laute Geräusche bei 50-120km/h. Die Lautstärke ist aber eindeutig lastabhängig. Hab letztens mal die Ölablassschraube vom vorderen Diff rausgeschraubt und das Öl hat mir den Verdacht bestätigt. Ist sehr viel Abrieb im Öl. Jetzt muss wohl ein neues Diff her..
Gruß
Al
wann kommen die Geräusche z.b. wenn du 100kmh fährst und dann Gas wegnimmst dann brümmt das oder?
schreibt näheres wenn du was ausgetauscht hast.
Meine Reperaturkosten klärt jetzt ein Anwalt mit dem Händler.
Mein Nachbar hat auch eine R klasse aber der hat sich die mit Heckantrieb nur bestellt kein 4Matic. Somit sind die Probleme bein ihm schon mal aus dem Weg;-)
Hallo zusammen,
Bin gestern eine längere Strecke gefahren und mal besonders auf die Geräusche geachtet... Das Geräusch, ist eher ein Wummern, hört sich an als ob die Reifen verhärtet und ungleichmäßig abgefahren wären.
Ich hab auf jeden Fall auf die Frequenz des Wummerns geachtet, bei ca 80 km/h sind es so 2-3 Herz.
Dann hab ich das mal rechnerisch überschlagen:
80km/h entsprechen rund 22 m/s, bei einem radumfang von ca 2,25m entspricht das einer raddrehzahl von ca 10 Umdrehungen/Sekunde. Wenn man das durch die Differentialübersetzung von 3,7 teilt, so kommt man auf die knapp 3 Herz.
Somit müsste doch das Geräusch vom Differential oder evtl Verteilergetriebe kommen!? Antriebswellen und Radlager wären wohl auszuschließen?!
Was denkt ihr? Ist meine Herleitung so richtig? Oder hab ich da Ben Denkfehler?
Gruß
Al
Zitat:
Original geschrieben von altonno
Hallo zusammen,
Bin gestern eine längere Strecke gefahren und mal besonders auf die Geräusche geachtet... Das Geräusch, ist eher ein Wummern, hört sich an als ob die Reifen verhärtet und ungleichmäßig abgefahren wären.
Ich hab auf jeden Fall auf die Frequenz des Wummerns geachtet, bei ca 80 km/h sind es so 2-3 Herz.
Dann hab ich das mal rechnerisch überschlagen:
80km/h entsprechen rund 22 m/s, bei einem radumfang von ca 2,25m entspricht das einer raddrehzahl von ca 10 Umdrehungen/Sekunde. Wenn man das durch die Differentialübersetzung von 3,7 teilt, so kommt man auf die knapp 3 Herz.
Somit müsste doch das Geräusch vom Differential oder evtl Verteilergetriebe kommen!? Antriebswellen und Radlager wären wohl auszuschließen?!
Was denkt ihr? Ist meine Herleitung so richtig? Oder hab ich da Ben Denkfehler?
Gruß
Al
Gemäß Deiner Rechnung läge die Kardanwelle und die kurze Welle zum Verteilergetriebe im gleichen Frequenzbereich.
Also Hardyscheiben, Kardangelenke und Lagerung gleich mit prüfen.
Gruß
Kappa9
es wird wahrscheinlich das Diff VA sein. Es kommt aber schon vor dass das Verteilergetriebe auch Macke hat. Bei mir dachten die erstmal dass es das Radlager VR ist. Wurde getauscht und das Brummen bzw.Wummern ist immer noch da.
Bei Mercedes Werkstatt haben die so eine Geräuschbox. Die schließen Sensoren bzw. Mikrofone an verschiedene Bauteile so wie Diff unter anderem an. kosten ca.300€
Wie ist das wenn du konstant beschleunigt? Ist das Geräusch eher schwächer zuhören?
Bei mir hört sich das immer schlimm an wenn der seit Freitag stand und ich Montag wieder zur Arbeit gefahren bin. Das Lenkrad fängt leicht zuvibrieren an. (Reifen sind schon gewuchtet und gerade mal 1halbes Jahr alt Bridgestone Turanza)
Hast du 1:3,7 Übersetzung? oder 3,9?