Brummende Wingeräusche im Bereich Front/Motorraum
Hallo,
Ich werde wahnsinnig! Bei meinem Passat B8 2.0tdi 150PS Kombi, 34.000km, EZ 6/24, brummt es ab ca. 190 km/h im vorderen Bereich des Motorraums. Ab ca. 190/200, je nachdem ob Gegen- oder Rückenwind ist es, als wenn sich ein Teil welches als "Windleitblech" oder Motorraumverkleidung dient, durch Winddruck " löst/verscheibt". Ein permanentes tieftöniges Brummen ist gut zu hören und nervt. Fahre ich langsamer, ist es wieder weg. Die Werkstatt findet nichts (lose Teile, oder Schleifspuren/Abrieb). Probefahrt kann die hier auf dem Lande auch nicht mit dem Tempo machen. Hatte von Euch schon mal jemand so ein nervenden Geräusch? Sonst ist alles völlig problemlos und zuverlässig! Der Motor selbst ist es nicht, weil er auch bei noch höheren Geschwindigkeiten sauber, ruhig weiter zieht. Nur dieses Brummen...GRRR
8 Antworten
Das gab es mehrfach beim vFL ca. BJ 2016. Da war es eine Gummilippe. Hatte ich mit meinem damaligen Passat auch.
Aber bei BJ 2024 habe ich das bislang noch nicht gehört.
Zitat:@Ventox schrieb am 26. Juli 2025 um 21:47:15 Uhr:
Ich stochere mal im Nebel.Könnte es vom im Fahrtwind drehenden Kühlerventilator kommen?
Leider nein, dann wäre das auch bei anderen Gesschwindigkeiten zu hören, wenn der temperaturgesteurt anlaufen/laufen würde.
Zitat:@Zacki2 schrieb am 26. Juli 2025 um 22:50:55 Uhr:
Das gab es mehrfach beim vFL ca. BJ 2016. Da war es eine Gummilippe. Hatte ich mit meinem damaligen Passat auch.Aber bei BJ 2024 habe ich das bislang noch nicht gehört.
Welche Gummilippe? Motorhaube vorne, oder wo? Ich suche/schaue dann mal danach.
Ähnliche Themen
So, das müsste das sein. Da ist auch die TPI erwähnt:
Vielleicht hilft das ja weiter.
@Zacki2! Danke für den Tipp! Es war wahrhaftig die Wasserkastenverkleidung, auch bei diesem Passat! Ich habe ein grösseres Geschirrhandtuch aufgerollt und zwischen Motorhaube/Dichtungslippe Wasserkasten beim Schließen der Motorhaube eingeklemmt. Jetzt kommen die Brummgeräusche erst ab 210/220 km/h!
Bis 230 wird es auch nicht mehr lauter. Das liegt jetzt bestimmt an meiner provisorischen Lösung! So ein Handtuch hat meines Wissens nach, keine Zulassung für über 200 km/h 😂😂! Danke nochmals, Jetzt kann sich "der Freundliche" um eine vernünfige Besfestigung kümmern! ✌️