Brummen im Kofferraum
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem E500 Bj. 2008, 197tkm.
Im Kofferraum hiten links brummt irgendwas (das AGW?) und geht nicht mehr aus und zieht mir die Batterie leer. Ich habe testweise alle Sicherungen vorne und hinten kurz gezogen und wieder eingesetzt. Das Ding bleibt aber an.
Hat einer eine Idee was es ist / was ich tun kann. Diagnose mit iCarly hat einen Fehler im Fahrersitz angezeigt, kann das damit vielleicht zusammenhängen?
Solange die Batterie nicht leer ist funktioniert alles.
Gruß Peter
20 Antworten
Kommt darauf an wo der Wackelkontakt wäre, Bau sie aus und auseinander. Mehr kann jetzt eh nicht mehr passieren?
Mache ich. Komme ich aber frühestens am Wochenende zu, danach berichte ich wieder...
noch was anderes: nach 2 Tagen B-Klasse macht die E-Klasse wieder so richtig Laune 😁
Heute habe ich mir mal die Pumpe angeguckt. Die Innenverkleidung geht ziemlich einfach ab und die Klipse gehen noch nicht mal kaputt dabei. Die Pumpe ist nicht verschraubt, das Gehäuse lässt sich ohne Probleme öffnen und man hat die Platine und die eigentliche Pumpe in der Hand. Leider konnte ich keine kalte Lötstelle, losen Stecker oder sonstiges entdecken, aber nach dem zusammenbau ging die wieder Ordnungsgemäß, Hurra! 😁 Mal schauen wie lange das hält.
Was mir aber jetzt im Nachhinein unbegreiflich ist: Warum verlangt Mercedes 950€ für den Austausch?
Für die Fehlersuche habe ich ja 105€ bezahlt, was ja ok ist für die 45min. auseinanderbauen und wieder zusammenbauen der Verkleidung. Aber die hatten die Pumpe ja schon in der Hand und eine neue kostet ca. 350€. Das die da 600€ aufschlagen ist echt dreist! Wiedermals enttäuscht von dem Laden 🙁
MB hätte nie im Leben die Pumpe für dich auseinandergebaut um zu sehen was los ist. Die tauschen nur. Deshalb schlug ich ja vor, mach es selbst und vor allem, baue sie auseinander um zu sehen was ggf. los ist. Bilder hast du nicht zufällig gemacht vom Innenleben?
Das schöne daran ist allerdings, sie tut wieder. Hoffen wir mal bis sie einen echten tot stirbt.
Ähnliche Themen
Um ehrlich zu sein ging das Gehäuse der Pumpe so leicht auf, das ich fast glaube die hatten das auch aufgemacht. Am Gehäuse sind 4 Farben Luftschläuche und der Stecker zur Ansteuerung und Strom. Alles sauber beschriftet.
Innendrin ist eine Miniplatine mit 2 Steckern drauf und die Pumpe an sich die man nicht aufmachen kann.
Fotos habe ich leider vergessen zu machen, sorry. Beim nächsten mal.