Brummen im Kofferraum
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem E500 Bj. 2008, 197tkm.
Im Kofferraum hiten links brummt irgendwas (das AGW?) und geht nicht mehr aus und zieht mir die Batterie leer. Ich habe testweise alle Sicherungen vorne und hinten kurz gezogen und wieder eingesetzt. Das Ding bleibt aber an.
Hat einer eine Idee was es ist / was ich tun kann. Diagnose mit iCarly hat einen Fehler im Fahrersitz angezeigt, kann das damit vielleicht zusammenhängen?
Solange die Batterie nicht leer ist funktioniert alles.
Gruß Peter
20 Antworten
Da ist nur der Kompressor für die Sitze, wenn du die Sonderausstattung hast. Mach einfach mal den Teppich weg.
Es kann wie saverserver sagte nur der Kompressor für deine Multikontursitze sein wenn du diese Option hast. Die klein Pumpe Summe nur marginal, die größere für die Fahrdynamischen Sitz brummt ordentlich. Die hört man selbst außerhalb des Fahrzeugs und im Inneren bei laufendem Motor.
Danke. Ja, das wird es sein denke ich.
Aber wie kann es sein, dass der Kompressor nicht aus geht obwohl das Fahrzeug abgeschlossen ist und vorallem wenn ich nacheinander alle Sicherungen für 2sek. rausziehe?
Kann dieses Fehlerbild auftreten wenn der Kompressor kaputt ist? Bevor ich morgen zu Mercedes fahre wären paar Anhaltspunkte echt Hilfreich, wer weis was die sonst wieder austauschen wollen.
Der Kompressor geht u.a. auch schon an, wenn man das Fahrzeug aufschließt (oder war es beim Öffnen der Tür bzw. beidem). Warum er nicht ausging: Vermutlich die falsche Sicherung gezogen. Was verstehst du denn unter "alle Sicherungen"?
Ähnliche Themen
Der Kompressor ist über eine 20-30 A Sicherung an der Vorsicherungsdose im Kofferraum in der Ersatzradmulde neben dem Hauptakku abgesichert. Kann mich gerade nicht erinnern. Welche Sicherung(en) hast du gezogen? Wahrscheinlich die vom SAM Fond oder dem Sicherungskasten Armaturenbrett Fahrer?
Der Kompressor geht beim aufschließen an damit genug Luft vorhanden ist um die Sitze entsprechend auszublasen damit alles so passt bis man als Fahrer oder Beifahrer eingestiegen ist da die Drücke der einzelnen Kissen abgespeichert werden können über die Memory Tasten 1-3 auf beiden Seiten.
Ahh, das ist es. Ich hatte alle Sicherungen vorne links vom Armaturenbrett und die links im Kofferraum gezogen, aber nicht die paar Stück neben der Batterie. Die habe ich in der Anleitung auch nicht gefunden. Dachte schon dass die viellecht von der Gasanlage sind.
Dann habe ich zumindest dafür die Erklärung.
Gestern Vormittag beim (un)freundlichen gewesen und den Wagen weggebracht und auf den Kompressor hingewiesen der ständig an ist.
Meine Frage nach "können Sie direkt mal nachgucken, vielleicht ist ja nur ein Schlauch ab" wurde mit: nein, dass kann ganz langwierig werden abgetan. Der Meister wirkte ziemlich von oben herab.
Mir wurde versprochen am gleichen Tag anzurufen und mitzuteilen was dran ist. Bei meinem Anruf gegen 17:30 Uhr hatte der Meister Feierabend und keiner wusste Bescheid. Naja, heute Morgen dann die Info bekommen. Die Pumpe hat einen Wackelkontakt. Im Moment funktioniert wieder alles, kann ja jederzeit wieder den Fehler haben. Daher Empfehlung austauschen. Kostet 930€.
Fand ich ziemlich happig, zumal ich hier im Forum nach längerer Suche was von 700€ gelesen hatte, von daher lasse ich das erst mal nicht machen.
Vielleicht reicht es ja sich die selber mal anzuschauen und kalte Lötstellen nachzulöten? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Das komische ist ja, dass der Kompressor im Fehlerfall nicht aus geht, von daher kann ich mir das Kabel schlecht vorstellen, oder gibt es irgendeine Ansteuerung? Ich hatte verstanden dass der Kompressor nur bei ausreichend Druck ausgeht, somit keine elektronische Ansteuerung hat!?
und ja, es sind die fahrdynamischen Sitze.
EBay ist dein Freund. Ich kaufte die große als ich auf fahrdynamische Sitze umbaute für weniger als 100 Euro.
Das nenne ich günstig! Habe ich bei ebay nicht so günstig gefunden, dafür gibts nur die kleine.
Ist das hier die richtige?
http://www.benzshop-regensburg.de/.../...agesitz-0132006400::1165.html
Heute Nachmittag Karre abgeholt. 185€. Davon sind aber 80€ für die 2 Tage Leihwagen, B-Klasse mit 50km pro Tag.
Also 105€ für 8 AW Fehlersuche.
Auf der Rechnung steht noch der Punkt "Auto waschen (ohne Berechnung)". Na toll, aber besser als wenn nicht.
Pumpe ist jetzt aus, bleibt aus und ist ohne Funktion. Komisch, der von Mercedes sagte was von Wackelkontakt!?