Brummen ab 80 km/h

Mercedes E-Klasse W124

Mein E 230 von 86 fängt ab 80 km/h an zu brummen und vibrieren. Reifen habe ich nicht in Verdacht. Hat jemand eine Idee?

57 Antworten

Zitat:

@AloisTauber schrieb am 4. Februar 2023 um 18:07:31 Uhr:


So, ich habe Sommerresidenz aufgezogen und es hat sich nichts verbessert. Als nächstes kommt das Mittellager dran. Und die Benzinpumpe, die jetzt auch defekt ist.

Das mit der Benzinpumpe passiert wenn das Auto länger gestanden hat. Es setzt sich Wasser unten im Tank ab. Das wird als erstes angesaugt und wenn man dann nicht lange genug laufen läßt, steht es in der Benzinpumpe (ein paar Tropfen reichen wahrscheinlich) und läßt die Kupferschleifringe oxidieren.

Manchmal bekommt man sie wieder in Gang mit mehrmals Zündung an bis man sie wieder hört. Man kann zusätzlich auch vorsichtig an der Pumpe schlagen.

Sonst geht noch ausbauen und senkrecht in ein Glas stellen und mit 20% Essigsäure auffüllen und über Nacht stehen lassen. (reinigt die Kupferflächen) danach mit Benzin durchspülen.

Eine Neue einbauen kann man Pech haben und die hat nach kurzer Zeit den selben Fehler, wenn man das Benzin nicht gewechselt oder zumindest ein paar Liter unten aus dem Tank abläßt.

Falls der wagen mehrere Jahre gestanden hat lieber komplett wechseln und im Tanksieb schauen ob man dort Rost findet.

Das alte Benzin (+etwas Neues zündwilliger) kann man im Rasenmäher verbrauchen, die sind etwas anspruchsloser.

Danke an alle. Ich werde Euch auf dem laufenden halten.

Vielleicht eine dumme Antwort,aber ich hatte ein brummen bei 100-130kmh,Werkstatt hat die Kardanwelle überprüft,ohne Befund,es war das Hitzeschutzblech über dem hinteren Auspufftopf (Blech eingerissen,große U-Scheibe
drunter,brummen weg!!!!)

Also Brummen ab 80 klingt ganz klassisch nach Mittellager.

Ich hatte das beim 200 D auch… Einmal ab 60 km/h - 80 km/h, leicht spürbar. Und ca 120-140, dann etwas lauter vernehmbar.

Nach dem Mittellagertausch war alles wieder gut.

Ähnliche Themen

Hallo. Ich mal wieder. Es geht voran. Neue Zündkerzen, Benzinpumpe neu, Keilriemen und Thermostat neu. Lampen gerichtet und Handbremse. Jetzt kommt Motorlager neu.. An das Brummen hab ich mich bald gewöhnt.

So, jetzt auch die Motorlager neu. Das hilft auch nicht. Gestern mal ausgefahren. Über 180 läuft er nicht. Dann kann man allerdings im Spiegel vor Vibrationen nichts mehr erkennen.

Zitat:

@AloisTauber schrieb am 27. Januar 2023 um 21:49:54 Uhr:


Wenn man die Kupplung tritt und rollen lässt, hört es auf zu brummen.

Also muesste doch der Motor (bzw. dessen Drehzahl) das Brummen verursachen. 🙄
Die Kompression aller Zylinder ist gut und gleichmaessig?

Ciao
Ratoncita

Zitat:

Über 180 läuft er nicht. Dann kann man allerdings im Spiegel vor Vibrationen nichts mehr erkennen.

Na da muß doch gewaltig was im Argen sein an Rädern und / oder Fahrwerksteilen. Das klingt ja wie kurz vor´m Auseinanderfallen.
Und mit Zündung und Kraftstoff gibt´s auch mächtig Arbeit.

Viel Spaß beim Schrauben! Nicht verzagen beim Teilekauf.

Wurde vor dem Anziehen der Schrauben vom Motorlager / Getriebelager der Motor einmal angelassen, Stufe D und Stufe R einmal eingelegt und danach die Schrauben erst angezogen?

Wenn nicht kann es sein dass die Lager verkeilt sind und nichts dämpfen.

Zitat:

@kellypit schrieb am 4. März 2023 um 13:10:00 Uhr:



Zitat:

Über 180 läuft er nicht. Dann kann man allerdings im Spiegel vor Vibrationen nichts mehr erkennen.

Na da muß doch gewaltig was im Argen sein an Rädern und / oder Fahrwerksteilen. Das klingt ja wie kurz vor´m Auseinanderfallen.
Und mit Zündung und Kraftstoff gibt´s auch mächtig Arbeit.

Viel Spaß beim Schrauben! Nicht verzagen beim Teilekauf.

Nein. Irgendwann ist Schluss. Gut, dass ich noch 2 Amis habe. Bisher waren die immer zuverlässig.

Das ist eben das Gute an den Amis, zumindest bei den älteren 😁

Warum checkst du denn nicht das Mittellager Kardanwelle? Wurde dir doch mehrfach geraten. Dauert 5 Minuten.
Rätselhaft.

Zitat:

@Altekistebenz schrieb am 4. März 2023 um 21:09:30 Uhr:


Warum checkst du denn nicht das Mittellager Kardanwelle? Wurde dir doch mehrfach geraten. Dauert 5 Minuten.
Rätselhaft.

Mittellager und Hardyscheibe soll ok sein, laut Fachmann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen