Brrrrr Sigende Außenspiegel GLK bei 140 kmh

Mercedes GLK X204

Hallo GLK-Fans,

wer hat von Euch das Problem mit die Jaulende Außenspiegel zu tun bei Autobahn Fahrt, und wurde das Phonemen behoben von MB?

Lg, Sigi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bonsai43 schrieb am 7. Juli 2015 um 06:28:14 Uhr:


Himmeltraurig, dass nicht mal mehr der Titel fehlerfrei geschrieben werden kann vom TE.

Das ist es was ich an diesem Forum liebe : die

Cloogshicer

, immer was zu meckern aber unfähig für sinnvolle Äusserungen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Bonsai43 schrieb am 7. Juli 2015 um 06:28:14 Uhr:


Himmeltraurig, dass nicht mal mehr der Titel fehlerfrei geschrieben werden kann vom TE.

@ Bonsai43: Bist du dir wirklich sicher, dass der Verfasser aus Nachlässigkeit oder gar Boshaftigkeit ein paar Fehler eingebaut hat? Oder

- ist der Verfasser in einem nicht deutschsprachigen Land aufgewachsen?

- hat der Verfasser eine Lese- und Rechtschreibstörung?

- schreibt der nicht deutsche Verfasser aus dem Ausland? Im world wide web darf man damit rechnen.

Bist du dir wirklich sicher? 😕

Hallo,

3x Nein.
Findet man auch selber heraus, ohne hier einen billigen Rhetorikversuch zu starten. Einfach mal andere Beiträge des Users ansehen; da sind die Beiträge auch weitaus lesbarer.

Klartext:
Jeder macht mal Fehler und Beiträge müssen nicht immer astrein ausformuliert sein. Aber die Beiträge des TO sind teilweise wirklich grenzwertig und sehr schwer zu lesen. Etwas Mühe in einem Beitrag ist auch ein gewisser Respekt meines Gegenübers.

Schönen Tag noch
Tiny

Ist O.T. Ich bin Deutsch Niederländer. In Deutschland geboren, Aber als dreijähriger für 17 Jahre mit meinen Eltern auf die niederländischen Antillen gezogen. Bis auf Kurzaufenthalte nicht mehr in Deutschland gewesen.

So kommt es dann. Man spricht mehrere Sprachen, aber nicht einmal die Muttersprache perfekt. Man muss sich eben sehr bemühen. Besonders beim Schreiben.

Beim gesprochenen Wort, was raus ist, ist raus.
Beim Schreiben kann berichtigt werden.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 8. Juli 2015 um 12:10:22 Uhr:


3x Nein.
Findet man auch selber heraus, ohne hier einen billigen Rhetorikversuch zu starten. Einfach mal andere Beiträge des Users ansehen; da sind die Beiträge auch weitaus lesbarer

Du irrst dich. Auch an anderen Einträgen erkannt man das sofort.

Selbst wenn du dich in einem niederländischen Forum perfekt ausdrücken könntest, ist das noch lange kein Grund, Forumsmitglieder anzugreifen, die der deutschen Sprache nicht vollends mächtig sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GLK350-4Matic schrieb am 8. Juli 2015 um 09:33:05 Uhr:



Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 8. Juli 2015 um 03:40:29 Uhr:


Also bei 280 km/h hör ich aber auch so ein Geräusch. Ich glaube ich weiß sogar was es ist: Reifen, Getriebe, Motor und mein Verstand.

Das darf bezweifelt werden.
Gerade nix los im Audi Forum ?

Ich wollte damit lediglich anmerken, dass ich nicht glaube, dass der GLK über 240 km/h fährt.

230 sind vor BJ 2011 afaik die Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 8. Juli 2015 um 18:39:43 Uhr:


Ich wollte damit lediglich anmerken, dass ich nicht glaube, dass der GLK über 240 km/h fährt.
230 sind vor BJ 2011 afaik die Höchstgeschwindigkeit.

Laut Zulassungsbescheinigung : Ja.

Aber laut GPS ist mehr drin.

@GLK350-4Matic

So viel drüber? Wow. Hast du denn schonmal die Chance gehabt das Maximale rauszuholen? Was ist denn bei dir die gemessene Max km/h per GPS? Du benutzt aber externes GPS oder?

Wie weit geht denn dein Tacho? Ich habe zumindest bei Volvo / Audi A8 und MB W211 immer festgestellt, dass doch gerade im höheren Geschwindigkeitsbereich >200 die Tachoabweichung recht groß ist. Also wenn der Tacho 240 zeigt, fährt man laut GPS zw. 225 und 230.

Gemessen über ein Garmin Nüvi bisher 242 Km/h im 6. Gang, KI gucke ich nicht, ich lese "später" ab.
Mein damaliger W211 E320 ging Tacho 262 was laut GPS 254 Km/h entsprach.

Audi Tachos konntest Du im Bezug auf Genauigkeit schon immer knicken.

Zitat:

@GLK350-4Matic schrieb am 9. Juli 2015 um 06:10:14 Uhr:



Audi Tachos konntest Du im Bezug auf Genauigkeit schon immer knicken.

Also das kann ich gerade NICHT bestätigen, im Gegenteil zeigte mein Tacho im Exeo ST (Ex-Audi A 4) sehr genau an, zu genau, wenn bei 70 km/h Limit eine stationäre Radarfalle installiert war, sollte man tunlichst auch nicht mehr als eben diese 70 km/h am Tacho ablesen, fuhr man schneller, konnte man den Tacho (gebührenpflichtig) mal amtlich eichen lassen.

Kann natürlich sein, dass in anderen Audi-Modellen andere Tachos mit anderen Abweichungen eingebaut wurden/werden.

Grüße
Udo

Udo.🙄
Höchstgeschwindigkeit ...

Zitat:

@GLK350-4Matic schrieb am 9. Juli 2015 um 09:19:49 Uhr:


Udo.🙄
Höchstgeschwindigkeit ...

Ja und? Auch dabei war beim Exeo die Abweichung nur marginal.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen